Deutsche Jugenddelegierte bereiten sich auf OekumeneWeltTreffen vor
Die 19-Jährige studiert zurzeit „Soziale Arbeit und soziale Diakonie“ in Ludwigsburg. ÖRK-Vollversammlung:Die ...
Auftakt fuer landesweite Strassensammlung der Kirchenprovinz
Landeskirchliche Spendensammlung startet mit Eisenbahn-Aktion
Konfirmationen in den evangelischen Kirchen Sachsen Anhalts
Neue Formen in der Konfirmandenarbeit - Konfi-Camp und Projektgruppen
Telefonseelsorge Halle ist mit OnlineChat
Neue Medien verändern Arbeit der Telefonseelsorge in Sachsen-Anhalt
Umwelt und Entwicklung
Kontakte zu Gruppen und Einrichtungen in der Nord-Süd- und Umwelt-Arbeit. Referent/innen und Fachleute. Der Fachbereich kooperiert eng mit der ...
Frauen
Frauen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland Die Frauenarbeit in der EKM wird von den Evangelischen Frauen in ...
Kirchentag
... Frank Plewka (Landesposaunenwart) Kompetent unterstützt wird die Arbeit des Landesausschuss von den zwei Sachbearbeiterinnen, Isabell Jornitz und ...
In eigener Sache: Die siebte Version der EKM-Internetseite ist online
Moderner, klarer, nutzerfreundlicher
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
5. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 23. bis 25. Februar 2006 in Magdeburg
... – Erarbeitung eines Rahmenplans und einer Rahmenordnung für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden in der EKM: DS_7.2_Halberstadt.pdf ...
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
... der Landessynode zum Antrag der Synodalen George zur Evaluation der Arbeit der Projektstelle „Unterstützung der Kindergottesdienstarbeit in der EKM... teilen" Bericht (PDF, 299 KB) DS 2.1 Anhang Bausteine für die Arbeit in Visitationskommissionen und –gruppen DS 2.1 Anhang (PDF, 244 KB) ...
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Ordens-Treffen in Wernigerode vom 6. bis 8. Oktober
„Kommt, denn es ist alles bereit!“
ELCT-EKM-Partnerschaftskonferenz in Lutherstadt Wittenberg
Akademie Tagung EKD Studie zum Thema Armut wird vorgestellt
Kirchengemeinden aktiv gegen Armut
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
Kirchentag
Alle zwei Jahre kommen über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren.
Noch freie Plätze für Ferien-Angebote
Spanisch lernen, gesund ernähren, färben, rappen, singen
Treffen mit Jugendlichen aus dem Ausland
Gemeinsame Erklärung von christlichen Kirchen und Handwerk
Integration der Flüchtlinge kann gelingen – Chance für die hiesige Gesellschaft
9. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 19. bis 22. April 2012 in Kloster Drübeck
9. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 19. bis 22. April 2012 in Kloster Drübeck Tagesordnung, Ablaufplanung, Bischofsbericht Vorläufige ...