Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld werden vergeben
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Abrecht Steinhäuser mit Bundesverdienstorden geehrt
Magdeburg (epd). Der Beauftragte der evangelischen Landeskirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) überreichte am Montag in der Magdeburger Staatskanzlei die Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an insgesamt fünf Sachsen-Anhalter und hob dabei die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für das Funktionieren des demokratischen Gemeinwesens hervor.
Flüchtlingsboot in Wittenberg angezündet
Junkermann: „Bestürzt über diese Gewalttat“
Demenz
Demenz Das Zimmer war sauber, aber Klara fühlte sich trotzdem nicht wohl im Zimmer ihrer Mutter. Sie hatte lange mit sich gekämpft. Mach ich das, ...
Schwester im Spiegel
Schwester im Spiegel Die Frau ist schon alt. Manchmal ist sie verwirrt, wenn ich ihr begegne. Sie wohnt in einem Pflegeheim. Dort wird sie gut ...
Familienfreundliche Gemeinden werden ausgezeichnet
Familienfreizeit, Rappelkirche, Pilgerweg, Singegruppe und Kinderpredigt
Familienfreundliche Gemeinden ausgezeichnet | Erster Preis geht an Elbingerode, Buttelstedt und Neumark
Am vergangenen Samstag (3. November) wurden in der Stadtkirche Elbingerode (Kirchenkreis Halberstedt) die Preise des Wettbewerbs „Familiengerechte Kirchengemeinde“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verliehen.
Flugtickets für 600 Flüchtlingsfamilien | Diakonie Mitteldeutschland bringt Familien zusammen
Von Dirk Löhr (epd)
Ahmad Amar Warda kommt zu spät. Der gebürtige Syrer hat in Leipzig, wo er eine Ausbildung zum Industrie-Elektriker macht, den Zug verpasst. In Erfurt, wo er inzwischen mit seiner Familie wohnt, warten Ehefrau Feryal und zwei ihrer drei Kinder geduldig auf ihn. Dann ist Amar endlich da. Aber was sind schon ein paar Minuten; nicht vor allzu langer Zeit waren die fünf über Monate getrennt.
Erster Archivpreis der EKM wird verliehen
Auszeichnung am Reformationstag in Ichtershausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Thüringen setzt auf den Schwung des Reformationsjubiläums | Neues Buch sammelt Erfahrungen aus zehn Jahren Auseinandersetzung mit Luther
Von Dirk Löhr (epd)
Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum. Darin waren sich die etwa 30 Vertreter aus Kirche, Politik und Wissenschaft sowie den Kommunen und aus der Tourismusbranche einig, die sich am Montag im Erfurter Augustinerkloster trafen.
Deutsche Rabbiner fordern Einheit gegen "Epidemie des Antisemitismus" | Auschwitz-Überlebende rufen zu Solidarität mit Juden auf
Berlin (epd). Mit einem Kondolenzschreiben hat sich der Zusammenschluss von Rabbinern in Deutschland an die von einem Attentat erschütterte Synagogengemeinde in Pittsburgh gewandt.
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Etwa 50.000 Besucher waren dieses Jahr zu Gast
Lothar Kreyssig wird "Gerechter unter den Völkern"
Berlin/Jerusalem (epd). Der Gründer der kirchlichen Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF), Lothar Kreyssig (1898-1986), wird gemeinsam mit seiner Frau Johanna posthum von der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als "Gerechter unter den Völkern" geehrt.
Thüringer Integrationspreis verliehen
Erfurt (epd). Mit dem Thüringer Integrationspreis sind am Montag in Erfurt drei Einrichtungen ausgezeichnet worden. Bei einer Feierstunde im Evangelischen Augustinerkloster der Landeshauptstadt wurden der Landesverband der Roma "RomnoKher Thüringen e. V.", die Begegnungsstätte Cabrini in Meiningen und der Thüringer Volkshochschulverband mit der Auszeichnung und insgesamt 4.500 Euro geehrt, wie das Migrationsministerium in Erfurt mitteilte.
Naumburg feiert Anerkennung des Doms als Unesco-Welterbe
Naumburg (epd). Die Anerkennung des Naumburger Doms als Unesco-Welterbe ist am Sonntag mit einem Festakt und Bürgerfest in der Saalestadt gefeiert worden. Die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, Maria Böhmer, sagte anlässlich der Übergabe der Anerkennungsurkunde in Naumburg, die Unesco habe damit die universelle Bedeutung des Naumburger Doms anerkannt.
Armutskonferenz: Viele haben nicht genug zum Leben
Berlin (epd). Alle drei Jahre veröffentlicht die Nationale Armutskonferenz ihren "Schattenbericht", in dem sie die stabil hohen Armutszahlen anprangert und Betroffene selbst zu Wort kommen lässt. Unverändert und trotz der guten Wirtschaftsentwicklung leben dem jüngsten Bericht zufolge rund 16 Prozent der Bevölkerung an der statistischen Armutsgrenze.
Fremden-Führungen in Gera zeigen den Nahen(den) Orient
Kabarett-Abend zu Erfahrungen mit Flüchtlingen