Podiumsdiskussion zur Trauerkultur
"Es wird gestorben, wo immer gelebt wurde"
Das Reformationsfest 2007 in der Kirchenprovinz Sachsen
550 Konfirmanden zum „Lutherspass“ in Wittenberg
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus!“ am 8. Dezember: Zehn Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
11 Jahrestagung der Foerdergesellschaft Initiative eV
Christliche Unternehmer treffen sich in Wittenberg
Sachsen Anhalt ueber 40 kirchliche Veranstaltungen
Kirchen: „Alle Menschen teilhaben lassen und integrieren“
Internet Award der EKD geht an kirchengrundstuecke de
EKM-Immobilien-Plattform wird mit Internet-Award der EKD ausgezeichnet
Kirchengrundstuecke.de erhält Webfish-Innovationspreis
Vortrag von dm drogerie Chef Werner zum Thema Grundeinkommen
„Und die Menschen würden trotzdem arbeiten“
Eroeffnung des Sachsen Anhalt Tages
Der Ministerpräsident, das Kirchendorf und das Landesfest in Osterburg
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Kirchentag
Gesangbuch-Torte aus Luthers Land und Lenins Erbe für Köln
Kreuzweg mit Bischoefen am 1 April durch Magdeburg
„Via Crucis“ am Palmsonntag in der Landeshauptstadt
Der Weltgebetstag der Frauen 2007 in der Kirchenprovinz Sachsen
Mehr als 600 Veranstaltungen mit Themenschwerpunkt Paraguay
Bundesarbeitskreis Kirche und Handwerk im Kloster Druebeck
Zum ersten Mal in Sachsen-Anhalt:
Kirchenbeauftragter verteidigt staatliches Lotteriemonopol
„Keinen vertretbaren Grund, ein bewährtes System in Frage zu stellen“
Bischof und Kirchenpraesident stellen Wittenberger Erklaerung vor
„Kirchen müssen stärker zur Bekämpfung der Armut beitragen“
Heilig Abend mehr als 20mal so viel Menschen in den Kirchen
"Weihnachten löst Fragen nach Gott und dem Himmel aus"
Das Reformationsfest 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
500 Jugendliche, „Lutherspass“ und zwei Bischöfe
Kabinettsgespraech Themen Rechtsextremismus Sozialstaat Elbeausbau
Kirchen und Landesregierung vereinbaren Treffen mit Zentralrat der Juden
Lebendiger Adventskalender in Belgern beginnt am 1 Dezember
„Hinter jeder Tür erwartet die Gäste Zeit. Und Ruhe in der Hektik“
Nacht der Kirchen in Halle Magdeburg Salzwedel Wittenberg
Rund 9.000 Besucher auf Kirchennächten in der Kirchenprovinz dabei
Bischof zu Jahrestag der Selbstverbrennung von Pfarrer Bruesewitz
„Bringen wir die Nöte der Menschen deutlich genug zur Sprache?“