Das Reformationsfest 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
500 Jugendliche, „Lutherspass“ und zwei Bischöfe
Kabinettsgespraech Themen Rechtsextremismus Sozialstaat Elbeausbau
Kirchen und Landesregierung vereinbaren Treffen mit Zentralrat der Juden
Lebendiger Adventskalender in Belgern beginnt am 1 Dezember
„Hinter jeder Tür erwartet die Gäste Zeit. Und Ruhe in der Hektik“
Nacht der Kirchen in Halle Magdeburg Salzwedel Wittenberg
Rund 9.000 Besucher auf Kirchennächten in der Kirchenprovinz dabei
Bischof zu Jahrestag der Selbstverbrennung von Pfarrer Bruesewitz
„Bringen wir die Nöte der Menschen deutlich genug zur Sprache?“
Magdeburg feiert 4 Nacht der Kirchen am 9 September
Gottesdienst am See, Andersen-Märchen und Barock-Musik
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Jugendcamp mit 1500 Jugendlichen
Evangelisches Jugendcamp 2006 ’grenzenlos’ im September mit 1.500 Jugendlichen
Westkirchen beteiligen sich an Immobilien Plattform der EKM
Westdeutsche Kirchen steigen bei EKM-Immobilien-Plattform ein
Neustart mit Zuwachs auf Kirchengrundstuecke.de
Rund 60000 Besucher im Kirchenpavillon
Konzeptionen für Nachnutzung der Landesgartenschaukirche gesucht
Ministerpraesident beim Eroeffnungsgottesdienst zum Sachsen Anhalt Tag
Kirchendorf rund um die Marktkirche – Programm mit Musik und Theater
Kirche und Staedte starten Initiative gegen Frauenhandel
Fototermin für Plakataktion: „Stoppt Zwangsprostitution“
Neues Buch zu Pfarrer Bruesewitz wird in Magdeburg vorgestellt
Veranstaltungen zum 30. Jahrestag der Selbstverbrennung in Zeitz
Kirche ruft zur Teilnahme an Halberstaedter Anti Nazi Demo auf
Superintendent Hackbeil: „Demokratie lebt von der Vielfalt“
Kirche zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Bischof warnt vor Gefahren, Folgen und Kosten der Kernenergie
Die Kirchen auf der Landesgartenschau 2006 Harzblicke erleben
„Pavillon der Kirchen“ wird Ostern eröffnet
Etwa 25000 Teilnehmer bei Kirchentagen in der Kirchenprovinz
Bischof: „Regionale Kirchentage sind große und wichtige Feste“
EKM trinkt kuenftig Fair Kaffee Auftakt zur Foederationssynode
Als erste Landeskirche Ostdeutschlands: EKM trinkt künftig Fair-Kaffee
Bischöfe Noack und Kähler schenken gemeinsam fair gehandelten Kaffee aus
Fototermin zum Auftakt der Föderationssynode am 30. März in Halle
Evangelische Hochschule fuer Kirchenmusik Halle wird 80 Jahre alt
Deutschlands älteste evangelische Kirchenmusikschule feiert Jubiläum
Bischof Noack besucht Althaldensleber Jugendmuehle und IFA
Inzwischen hat sich das Unternehmen als Lieferant weltweit am Markt etabliert. Im Rahmen der Betriebsbesichtigung will der Magdeburger ...