Unterschriftenaktion fuer Weihnachtsmarkt nach Totensonntag
„Adventszeit wird ärmer, wenn wir sie immer weiter ausdehnen“
Evangelische Kirchen feiern Epiphaniastag
„Gott heute lebendig werden lassen“
Bischof kritisiert Weihnachtsmarkt Eroeffnung
„Das Besondere ist an feste Zeiten gebunden.“
Adventskalender rund ums Leben Jesu
„Päckchen für Päckchen nach Bethlehem“
Heilig Abend mehr als 20mal so viel Menschen in den Kirchen
Gottesdienst-Besucher-Zahlen vom 24. Dezember 2004
www weihnachtsgottesdienste de
Ökumenischer Online-Dienst gibt Auskunft über Gottesdienste während der Weihnachtsfeiertage
Kirchen und Kommunen eroeffnen Adventsmaerkte
„Der Advent beginnt erst nach Totensonntag“
Wer kriegt was Friedensdekade 2005 in Sachsen Anhalt
Gottesdienste, Vorträge, Konzerte, Filme vom 6.-16. November
Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zu Weihnachten 2005
„Es lohnt sich, wieder aufzustehen, trotz mancher Rückschläge“
Gottesdienst und Tagung in Wittenberg erinnern an Voelkermord
„Wahrheit deutlich aussprechen“
"Ein Routenplaner zu Magdeburgs Kirchen"
Trümper erhielt neuen Kirchenführer für Landeshauptstadt
Magdeburgs
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute Mittag (8.07.) das erste Heft eines neuen
Kirchenführers für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten.
Magdeburgs 3 Nacht der Kirchen startet am 10 September 2005
Am 10. September 2005 startet in Magdeburg die dritte "Nacht der Kirchen". In 52 Gottes- und Gemeindehäusern finden neben Flohmärkten, Kirchenführungen unter anderem Orgel- und Popkonzerte statt.
Ministerpräsident nimmt Bibelausgabe für Magdeburg in Empfang
Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute in Magdeburg das erste Exemplar einer eigenen Bibelausgabe für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten.
8000 Besucher bei Kirchennaechten 2005 in SachsenAnhalt dabei
20. August Halle - 3. September Dessau - 10. September Magdeburg
Ökumenische Gottesdienste und Kirchenmusik am 6Januar
Gottesdienste, Konzerte und meditative Feiern: Die kirchlichen Angebote am 6. Januar sind vielseitig. Mancherorts haben die Epiphanias-Feiern Tradition, in anderen Gemeinden versuchen die Kirchen durch neue Angebote, den Feiertag ansprechend zu gestalten.
Christbäume verschwinden aus Kirchen am 2Februar (Lichtmess)
In den Domen von Magdeburg und Merseburg sind sie heute noch vorhanden: die Weihnachtsbäume. Erst Anfang Februar verschwinden sie aus den Kirchen. Denn am 2. Februar ist Lichtmess. Lichtmess markiert nach Kirchenkalender den Abschluss der Weihnachtszeit.
Per Mausklick Infos zur Osternacht in Halle oder Magdeburg
Auf der Website ‚Ostergottesdienste.de‘ sind zahlreiche Veranstaltungen zur Osternacht in den Kirchengemeinden Sachsen-Anhalts eingestellt.
Bischof Noack zum Start von “7 Wochen Ohne” am 9. Februar
Sieben Wochen ohne Zigaretten, Schokolade oder Fernsehen – das haben sich rund zwei Millionen Menschen in Deutschland für die Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern vorgenommen.
Kirchenamt der Föderation versendet keine Weihnachtspost mehr
Vom Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland aus wird in diesem Jahr keine Weihnachtspost versandt. Die Präsidentin des Kirchenamtes, Brigitte Andrae, hat nach einem Leitungsbeschluss alle 214 Mitarbeiter der 32 Referate in Eisenach und Magdeburg angewiesen, keine Weihnachtsbriefe mehr zu verschicken.
Adventsaktion der Kirchen: per E-Mail jeden Tag ein Türchen öffnen
Wer in den 24 Tagen vor Weihnachten jeden Tag einen persönlichen Adventsgruß verschicken will, der kann jetzt mit ein paar Mausklicks einen individuellen digitalen Kalender basteln. Die Aktion "Alles hat seine Zeit - Advent ist im Dezember" bietet die Möglichkeit, täglich einen Adventsgruß mit Bildern und Texten per E-Mail verschicken zu lassen.