Tora-Lerntag zu Bibeltext aus christlicher und jüdischer Perspektive
Vorträge und Workshops mit Professor und Rabbiner
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste, Pilgerwanderungen und Reformationsbrötchen - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Gottesdienste und Konzerte zum Israelsonntag
MDR-Radio-Gottesdienst aus Eisenach wird deutschlandweit übertragen
Superintendentin erinnert an geplante „Entjudung“ der Deutschen Christen
Rundfunkgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer aus Magdeburg
Online-Gottesdienst für Advent und Weihnachten
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag von Hartwig Gauder
Weitere Themen: Luther im Marxismus und Geld als Glücksbringer
Gedenken an ermordete Pfarrer mit Aufruf zu Menschlichkeit
Ökumenischer Gottesdienst im ehemaligen Konzentrationslager
Gedenken an hingerichtete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
Leitung des Evangelischen Bueros in Erfurt wechselt
Leitung des Evangelischen Büros in Erfurt wechselt
Direktor der Evangelischen Akademie wird neuer Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Thüringen bei Landtag und Landesregierung
Adventsempfang der Evangelischen Kirchen am 7. Dezember
Alexandra Harpers
"Mit Schülerinnen und Schülern Glauben neu erleben..."
Markus von Kiedrowski
"Was kann Hoffnung geben und Glauben stärken? Wo ist frohe Botschaft in meinem Leben?"
Thomas Müntzer: Radikaler Theologe auf Seite der Bauern | Vor 500 Jahren: Bauernaufstand bedroht Adel und Luthers Reformation
Erfurt (epd). Am 27. Mai 1525 wurde Thomas Müntzer (um 1489-1525) vor den Toren des thüringischen Mühlhausen zur Richtstätte geführt, sein Kopf später zur Abschreckung auf einen Pfahl aufgespießt und öffentlich zur Schau gestellt.
Anerkennung DDR-Unrecht
Der Anerkennungsausschuss schließt im Auftrag der Landeskirche mit der/dem Betroffenen eine individuelle Anerkennungsvereinbarung.
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Pantomime-Gottesdienst, Schaf-Cookies, Glücks-Training, Mitsing-Konzert
Gauck empfiehlt Kirchen "verwegener" zu hoffen
Hannover (epd). Altbundespräsident Joachim Gauck hat den Kirchen empfohlen, auch angesichts des Mitgliederverlusts nicht die Hoffnung zu verlieren.
"Seelsorge am Straßenrand" bietet Gespräche für Menschen in Krisen an
Jena (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Jena betreibt mit dem „Gesprächsladen - Seelsorge am Straßenrand“ seit Mittwoch ein neues, niederschwelliges Seelsorgeangebot in der Saale-Stadt.
Ökumene und interreligiöser Dialog
ist die Verbundenheit mit unseren „älteren Geschwistern im Glauben“, den Jüdinnen und Juden. ist das Gespräch mit Angehörigen anderer ...
Baustart fuer Pavillon der Kirchen am 3 Maerz
Die Kirchen auf der Landesgartenschau 2006 in Wernigerode
Auftakt zum 400 Paul Gerhardt Jubilaeum
Jubiläum eines auch bei Katholiken beliebten Lutheraners
400 Taufen an den Ostertagen in der Kirchenprovinz Sachsen
Mit Wasser aufgenommen in die weltweite Gemeinschaft der Christen
Vor 35 Jahren Dr Heino Falcke vor Bundessynode in Dresden
„Wichtiger Beitrag für die Kirchen in der DDR, um ihren Platz zu finden“