Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Martin Luther

1176 Suchergebnisse

Landeskirchenmusiktage vom 20 24 Sept in Altenburg

Die Kirchen Altenburgs laden ein zum Musikfest:
24. Thüringer Landeskirchenmusiktage vom 20. bis 24. September

Freundeskreis fuer Augustinerkloster Erfurt konstituiert sich

Freundeskreis für Evangelisches Augustinerkloster Erfurt konstituiert sich mit prominenter Beteiligung am 19. Juli

300 Jahre Pfarrhaus Dorndorf Geschichte lebendig werden lassen

300 Jahre Pfarrhaus in Dorndorf an der Saale
4-tägiges Jubiläumsfest lässt Geschichte lebendig werden

Schuelerprojekt zu kirchlichem Entjudungsinstitut 1939 45

Schülerprojekt zu kirchlichem „Entjudungsinstitut“ 1939-1945
Ausstellung „Gratwanderungen“, Eröffnung am 15. Juni in Eisenach

Trausprueche im Internet

Mit www.trauspruch.de in die Hochzeitssaison

16 jaehrige Schuelerin macht Abi am Luthergymnasium in Eisenach

16-jährige Schülerin am evangelischen Gymnasium Eisenach tritt zu den Abiturprüfungen an

Geistliche Musik zu 50 Todestag Lyonel Feiningers

Kirchgemeinde Gelmeroda erweist Feininger die Ehre
Geistliche Musik zum 50. Todestag von Lyonel Feininger am 13. Januar
Aufgeführt werden auch zwei von Feininger komponierte Fugen

Zwoelf Theologen werden am Sonntag von Bischof Kaehler ordiniert

Fünf Frauen und sieben Männer werden am kommenden Sonntag von drei Bischöfen aus drei Ländern zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert

500 Jahre Luthers Eintritt ins Augustinerkloster Festprogramm

17. Juli: 500 Jahre Eintritt Luthers ins Erfurter Augustinerkloster
Festprogramm im Evangelischen Augustinerklosterzu Erfurt

Konzertwanderung der Berliner Domkantorei

Konzertwanderung mit Mitgliedern der Berliner Domkantorei
Drei Chorkonzerte entlang des Jakobs-Pilgerweges

Bischof Kaehler zum Reformationstag

Bischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Langzeitwirkungen der Reformation: Priestertum aller Gläubigen, Frauenordination, Stellung der Kommunen

80 Jahre Pfarrhausarchiv Sonderausstellung

80 Jahre Pfarrhausarchiv
Sonderausstellung im Eisenacher Lutherhaus öffnet am 11.3.

Wanderung zum 500 Jahrestag Luther im Gewitter vor Stotternheim

Wanderung auf den Spuren Luthers erinnert an 500. Jahrestag des Gewitters vor Stotternheim
Gewitter: 2. Juli 1505 – Eintritt Luthers ins Kloster: 17. Juli 1505

Hochkaraetig besetztes Podiumsgespraech Braucht unsere Gesellschaft Religion

Hochkarätig besetztes Podiumsgespräch am 3. März
Juden und Christen, Protestanten und Katholiken, Polen und Deutsche diskutieren die Frage „Braucht unsere Gesellschaft Religion?“

Landeskirchenmusikdirektor Eike Reuter verstorben

Landeskirchenmusikdirektor Eike Reuter gestern verstorben
„Maßstäbe für die Kirchenmusik in Thüringen gesetzt“

Bischof Kaehler Rechtsradikalen Parolen nicht auf den

Landesbischof Christoph Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober:
„Rechtsradikalen Parolen nicht auf den Leim gehen“

Lektorentag in Sondershausen am 29 8

350 ehrenamtliche Prediger in der Thüringer Landeskirche
Thüringer Lektorentag am Sonntag in Sondershausen

Luther Gymnasium in Eisenach feiert 10jaehriges Bestehen

Luther-Gymnasium in Eisenach feiert 10-jähriges Bestehen
1185 errichtet, 1544 verlegt, 1960 geschlossen, 1994 neu gegründet

Synodendebatte am Vortag der Entscheidung ueber die Foederation

Synodendebatte am Vortag der Entscheidung über die Föderation
„Zugewinn an Widerstandskraft gegen das Defizitäre“ erhofft