Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Weimar

1938 Suchergebnisse

Streitbarer Frieden

Eine gute Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch aus Weimar   Ramón Seliger

Jubelkonfirmation

Eine gute Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch aus Weimar Ramón Seliger

Internationaler Tag der Parks und Gärten

Und in Weimar und Gera öffnen heute sogar private Gärten. „Offene Gärten“ heißt die ...

Andere Zeiten herbeiträumen

Schönes Wochenende wünscht Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim

Freunde machen glücklich

... haben und jemanden glücklich machen können, wünscht Ihnen Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim

Wölfe bei den Lämmern

Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim

Schubladen helfen nicht

Ulrike Greim, Weimar, egal welche Kirche. Ulrike Greim

Und wenn er kommt

Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim

Eine offene Welt ist möglich

Fröhliche Pfingsten wünscht Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim

Ordination in Gera

11 Frauen und Männer sind am Sonntag (6. Mai) von Landesbischöfin Ilse Junkermann in der St. Johanniskirche zu Gera ordiniert worden. Mitgewirkt hat der Regionalbischof des Propstsprengels Gera-Weimar, Propst Diethard Kamm.   

„Thüringen trägt Kippa“

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelischer Kirchenkreis Erfurt unterstützen Initiative

 

Ordination in Magdeburg

17 Frauen und Männer sind am vergangenen Sonntag (22. April) von Landesbischöfin Ilse Junkermann im Magdeburger Dom ordiniert worden. Mitgewirkt hat der Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg, Propst Dr. Dr. h. c. Johann Schneider.

 

Hilfe für die Arnstädter Oberkirchen-Bibliothek

Vor über 400 Jahren wurde der Grundstock für eine bedeutende Büchersammlung, die bis heute in der Arnstädter Oberkirche bewahrt wird, gelegt. Mit ihren Beständen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stellt sie einen einzigartigen Quellenfundus dar, der jedoch mangels moderner bibliothekarischer Erschließung bislang nur sehr eingeschränkt nutzbar war.

Karfreitag

Eine gute Nacht wünscht Ihnen Pastorin Theresa Rinecker aus Weimar   Theresa Rinecker