Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wahl

1577 Suchergebnisse

Konstituierende Tagung der EKM-Landessynode verschoben

Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen hat der Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) beschlossen, die konstituierende Tagung der Landessynode, die ursprünglich vom 18. bis 20. Februar geplant war, zu verschieben.

"Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeiten": Sachsen-Anhalt und Niedersachsen feiern 30 Jahre Grenzöffnung

Marienborn (epd). Mit einer gemeinsamen Festveranstaltung der Länder Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ist am Samstag in Marienborn der 30. Jahrestag von Grenzöffnung und Mauerfall in der DDR gefeiert worden. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) erinnerte an das "Wunder der friedlichen, unblutigen Revolution. Was für ein Glück."

Fußballstars halfen bei Blankenhainer Tafel

Blankenhain/Erfurt (epd). Die Fußball-Nationalspieler Thomas Müller (Bayern München) und Chris Führich (VfB Stuttgart) haben am Montag der „Blankenhainer Tafel“ in Thüringen einen Besuch abgestattet.

Mut gegen Tyrannei: Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis hingerichtet

Berlin (epd). Die Sonne geht auf im Morgengrauen, Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) schreitet durch ein Spalier zu seiner Hinrichtungsstätte, einem Galgen im Konzentrationslager Flossenbürg. 

Thüringen will weltoffen bleiben | Auftaktveranstaltung des Bündnisses mit EKM-Beteiligung

Jena (epd). Die Initiative „Weltoffenes Thüringen“ will vor den drei Wahlen im Freistaat der bislang schweigenden Mehrheit eine politische Stimme geben.

"Wir haben Glocken läuten lassen, damit die Polizei die Menschen nicht verprügelt"

Seit der umstrittenen Präsidentschaftswahl gibt es in Weißrussland Massenproteste gegen Machthaber Alexander Lukaschenko. Wie die Lutheraner das vor Ort sehen, erzählt Pfrarrer Vladimir Tatarnikov aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Grodno, der einzige Gemeindepfarrer in ganz Weißrussland, im Interview mit Dariusz Bruncz von ewangelicy.pl.

Kirchbautag startet am 19. September in Erfurt | Aktuelles Programmheft erschienen

Unter dem Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“ findet vom 19. bis 22. September 2019 der 29. Evangelische Kirchbautag in Erfurt statt. Erwartet werden Gäste aus ganz Deutschland und dem Ausland. Anmeldungen sind noch möglich, sollten aber so bald wie möglich erfolgen, raten die Veranstalter - gerade wenn Besucher sich für eine ganze bestimmte Veranstaltung interessierten.

Erstmals Kantorin an Marktkirche Halle

Halle (epd). Mit Anna Scholl verantwortet erstmals eine Frau die Kirchenmusik an der Marktkirche in Halle.

Ex-Bundespräsident Köhler mit 81 Jahren gestorben

Berlin (epd). Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. 

Aufarbeitung sexueller Missbrauch: Betroffenenpartizipation in der EKD wird neu aufgestellt

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Neuausrichtung der Betroffenenbeteiligung an der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt beschlossen.

Leipzig feiert 35 Jahre friedliche Revolution | Friedensgebet in der Nikolaikirche

Leipzig (epd). Mit einem Festakt im Gewandhaus begeht die Stadt Leipzig am Mittwoch den 35. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR. 

Forderung nach Kommission Fluchtursachen

150 Trägerinnen und Träger des Bundesverdienstkreuzes: Jetzt „Kommission Fluchtursachen" einsetzen!

Afghanistan: Hilfsorganisationen kritisieren deutsche Aufnahmepolitik

Berlin (epd). Hilfsorganisationen und Kirchenvertreter dringen auf deutlich mehr Anstrengungen der Bundesregierung bei der Aufnahme gefährdeter Afghaninnen und Afghanen in Deutschland.

Bischof Kramer beklagt Spaltung der Gesellschaft

Hannover/Magdeburg (epd). Bischof Friedrich Kramer von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die CDU davor gewarnt, sich vor allem in Ostdeutschland von der Linkspartei und der AfD gleichermaßen zu distanzieren.

Weihnachtsbäume werden etwas teurer

Erfurt (epd). Die Inflation macht auch vor dem mitteldeutschen Weihnachtsbaum nicht halt.

Studie: Vier von fünf Bundesbürgern empfinden Spaltung der Gesellschaft | Kampagne #VerständigungsOrte startet

80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen eine Spaltung der Gesellschaft wahr. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt die Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi, der Zukunftswerkstatt von Diakonie und evangelischer Kirche.

„Die AfD tritt das christliche Menschenbild mit Füßen“: Lutherische Bischofskonferenz warnt vor einer Schwächung der Demokratie

Die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat zum Abschluss ihrer Klausurtagung in Dresden eine klare Warnung vor der AfD ausgesprochen

Amtsantritt in der Krise: Neuer sächsischer Landesbischof Tobias Bilz ins Amt eingeführt

Dresden/Meißen (epd). Seit Dienstbeginn Anfang März ist der neue sächsische Landebischof Tobias Bilz im Krisenmodus. Statt Antrittsbesuche zu absolvieren, manövriert er seine Landeskirche durch die Corona-Krise.

Altbischof Noack wird am 8. November 70 | Neue Biografie zeichnet wichtige Lebensstationen Noacks nach

Halle/Leipzig (epd). Zum 70. Geburtstag von Axel Noack am 8. November 2019 ist eine Biografie über den Magdeburger Altbischof erschienen. Das Buch von Bettina Röder trägt den Titel "Axel Noack - Biografie eines frohgemuten Protestanten", wie ein Sprecher der Evangelischen Verlagsanstalt am Dienstag in Leipzig mitteilte.

Aktueller Video-Blog mit Landesbischof Kramer

Was hat den Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) geschüttelt in den vergangenen Wochen? Was hat ihn gerührt?