Magdeburger Domfestspiele werden im Juni gefeiert
Magdeburg (epd). Vom 2. bis 7. Juni soll der Magdeburger Dom wieder zur großen Bühne werden.
MDR überträgt rund um Ostern viele Gottesdienste
Leipzig (epd). Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) überträgt rund um die Ostertage zahlreiche Gottesdienste per Radio, Fernsehen und Online-Livestream.
Lockerungen ja, Normalität nein: Ministerpräsident Ramelow schwört die Thüringer auf ein schwieriges Jahr 2020 ein | Ministerpräsident Haseloff begrüßt Vorgehen der Länder
Erfurt (epd). Thüringen bereitet erste Lockerungen des strengen Corona-Regiments vor. Dies bedeute aber keine Rückkehr in einen Alltag wie vor dem Ausbruch der Pandemie, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Mittwochabend in Erfurt nach mehrstündigen Beratungen mit seinen Länderkollegen und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).
Tafeln in Sachsen-Anhalt bieten Not- und Lieferdienste an
Magdeburg (epd). Angesichts der Corona-Krise bieten einige Tafeln in Sachsen-Anhalt nun Not- und Lieferdienste für bedürftige Menschen an.
Sachsen-Anhalt orientiert sich bei Gottesdienstverbot an Bundesebene | Keine Gottesdienste vor dem 10. Mai
Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt dürfen wegen der Coronavirus-Pandemie auch in den kommenden zwei Wochen keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden.
Feige und Bedford-Strohm gegen vorschnelle Gottesdienst-Erlaubnis
Bonn/Hannover (epd). Der katholische Ökumene-Bischof Gerhard Feige kritisiert die Ungeduld, mit der einige Christen und kirchliche Verantwortungsträger eine baldige Freigabe von Gottesdiensten während der Corona-Pandemie fordern.
Sachsen-Anhalt lockert Corona-Beschränkungen | Kirchen können Gottesdienste in eigener Verantwortung organisieren
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt lockert die aufgrund der Corona-Pandemie verordneten Beschränkungen im öffentlichen Leben.
Vorsichtige Gottesdienste: Kirchen setzen Schutzmaßnahmen um | In Sachsen-Anhalt können Gemeinden wieder in Gotteshäusern zusammen sein
Dessau-Roßlau/Magdeburg (epd). Unter ungewohnten, aber aufgrund der Corona-Pandemie notwendigen Bedingungen können auch in Sachsen-Anhalt wieder Gottesdienste gefeiert werden.
Sachsen-Anhalt richtet Meldestelle für Antisemitismus ein Studie: Juden erleben Feindlichkeit als alltagsprägend
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt will eine zivilgesellschaftliche Meldestelle für antisemitische Vorfälle einrichten.
Andacht von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 02.12.2017
Landeskirchenrat Dom-Remter Magdeburg
Landesbischof ruft zum Öffnen der Kirchen auf
Keine Gottesdienste, Trauungen und Taufen
Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
Corona-Virus: Landeskirche ruft zur Besonnenheit und Vorsicht auf
Absage von Veranstaltungen, dafür Radio-Gottesdienst und Online-Angebote
Gottesdienste aus dem Magdeburger Dom im Internet und per Live-Stream
Landesbischof und Domprediger wollen Signale der Zuversicht senden
Kirchliche Grünflächen in Mitteldeutschland sollen verwildern
Fachtag für Kirchliches Umweltmanagement in Weimar
Bischof Kramer beklagt Spaltung der Gesellschaft
Hannover/Magdeburg (epd). Bischof Friedrich Kramer von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die CDU davor gewarnt, sich vor allem in Ostdeutschland von der Linkspartei und der AfD gleichermaßen zu distanzieren.
Festgottesdienst zur Ordination am Sonntag Kantate, 19. Mai 2019, im Dom zu Magdeburg
Predigt zu Apg. 16,23-24
Wahl des Präsidenten/der Präsidentin des Landeskirchenamtes steht an
Eine Kandidatin und ein Kandidat nominiert