10 Jahre Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle/Saale
„Bach – Ein Weihnachtswunder“ schon vor Fernsehpremiere zu sehen
Film wurde unter anderem in Weimar, Buttstädt und Merseburg gedreht
Uhrdaer Lindenschatz ist erstmals öffentlich zu sehen
Jägerin hatte Topf mit Silbermünzen im Wald entdeckt
Brief der Leitenden Geistlichen zum Ende des Reformationsjubiläums
„2017 war kein Jahr der konfessionellen Abgrenzung“
500 Christen fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Ökumenische Aktion „Mit Luther zum Papst“
Rittertag des Johanniterordens
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Stendal
Kloster Volkenroda lobt Fotowettbewerb aus
Fotografieren als Hilfsmittel, um zur Ruhe zu kommen
Kulturbeauftragter der EKD spricht über Kultur, Musik und Bilder in Kirchen
Veranstalter wollen unspielbare Orgel wieder nutzbar machen
Musiktheater als Urauffuehrung zum Todestag von Martin Luther King
Musiktheater als Uraufführung zum Todestag von Martin Luther King
40 Jahre nach dem Mord Tagung zum Vermächtnis des Bürgerrechtlers
„Vorbild im heutigen Kampf gegen Fremdenhass und Ungerechtigkeit“
Bericht der Ansprechstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
„Nicht nur über Betroffene reden, sondern auch mit ihnen“
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Delegation aus Ruhla reist morgen nach Ruanda
Ziel: Neue Strategie für Bau eines Kinder- und Jugendzentrums
Patenkinder von Thüringern sollen besucht werden
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Corona-Notfonds für Studierende
Weitere Preise für Lese-Bienen-Patenschaft und Wichtelpost
Grundschule Nordhausen wird puenktlich neu eroeffnet
Evangelische Grundschule Nordhausen startet gegen alle Unkenrufe pünktlich zum Schuljahresanfang
Landespfarrer für Polizei- und Notfallseelsorge wird verabschiedet
Netzwerk-Gründung in der Amtszeit ist deutschlandweit einmalig
Bibelwerke werden eins – Festlicher Auftakt am 14. März in Erfurt
Am kommenden Samstag (14. März) findet im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt der festliche Auftakt des Bibelwerkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) statt. Das Bibelwerk der EKM entsteht durch die Zusammenführung des Thüringer Bibelwerkes und des Canstein Bibelzentrums Halle. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Augustinerkirche. Die Predigt hält Landesbischof Christoph Kähler.
Europäische Erstaufführung zum „Katalog der Menschenrechte“
Musik und Performance von gesellschaftlichen Akteuren
ZDF-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Kähler aus der Creuzburger Stadtkirche St. Nicolai
ZDF-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Kähler aus der Creuzburger Stadtkirche St. Nicolai Der ZDF-Fernsehgottesdienst wird in diesem Jahr aus der ...
Lesung zur Aktion „Autofasten Thüringen 2014“
Preisträger des Schreibwettbewerbs werden ausgezeichnet