Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Glauben

1685 Suchergebnisse

Frauen

glauben machen. Frauen ließen sich schon früh von der Reformation anstecken, und ...

Gewissenqualen

Gewissenqualen Luthers existentielle Frage seiner Zeit als Mönch lautete „Wie bekomme ich einen gnädigen Gott?“ Luther war ein Mensch voller Angst. ...

Hugenotten

Glauben stark vom Calvinismus beeinflusst sind.

Confessio Augustana

Glauben, das Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 vorgelegt worden ...

Taufe

Glauben empfangen werden will. Die Zusage Christi, die mit der Taufe verbunden ...

Katechismus

Katechismus Der Kleine und der Große Katechismus Luthers (1529) gehören zu den à Bekenntnisschriften der evangelischen Kirche. Der Kleine Katechismus ...

Kirchentag

Alle zwei Jahre kommen über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren.

„Bleibende Mahnung und Verpflichtung“: 80 Jahre „Stuttgarter Schulderklärung“ der EKD

Als eine „bleibende Mahnung für Christinnen und Christen“ hat die Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, die Stuttgarter Schulderklärung bezeichnet, die am 19. Oktober 1945 der Rat der EKD vor Vertretern des Ökumenischen Rats der Kirchen abgegeben hat.

Vom Denken beim Glauben

Vom Denken beim Glauben „Heimlich beneide ich die Gläubigen“, schreibt der Schriftsteller Max... neuem den Alkohol in die Wohnung schleppen.“ Humorvolle Sicht auf den Glauben, finde ich – die Max Goldt nicht nur heimlich beneidet, sondern ganz ...

Glaubensmarkt

Glaubensmarkt In der Fußgängerzone einer großen Stadt.Tatsächlich, es gibt sie noch: ein wenig in die Jahre gekommene Männer und Frauen in ...

Mutige Glaubenszeugen aus Ägypten

... Kirche hat die 21 Männer heiliggesprochen, weil sie mutig für ihren Glauben gestorben sind. Von dem Video des langen Gottesdienstes der Überführung ...

Glauben wie ein Hund

Glauben wie ein Hund Neuerdings haben wir einen Hund. Der begrüßt einen jeden ...

Heimat im Glauben

Heimat im Glauben Jeder Mensch braucht eine Heimat. Einen Ort, an dem ich mich geborgen ...

Glauben und Singen

Glauben und Singen Wenn ich am Sonntag nicht zum Gottesdienst gehe, dann fehlt ...

Vom Glück an Gottes Liebe glauben zu können

Vom Glück an Gottes Liebe glauben zu können Sie ist ein wunderbarer Mensch. Doch das will sie nicht hören.

Vogelzwitschern und Glauben

Vogelzwitschern und Glauben Herr Schumann lebt im Heim. Manchmal kann er nicht gut schlafen. Das ...

Stolz

Stolz Immer wieder höre ich, Muslime seien stolz auf ihren Glauben und wir Christen sein es nicht. Nun kann ich als Christ schlecht Was uns fehlt, ist nicht der Stolz, sondern der Mut, sich zu unserem Glauben zu bekennen. „Natürlich glaube ich an Gott, Du nicht?“ Das wäre ein... Stolz empfinden für Menschen, die keine Gegenrede fürchten und zu ihrem Glauben stehen; freundlich und ohne Verkrampfung, als Glaubende eine Werbung für ...

Fragebogen

Und dann die Frage: Was glauben Sie? Die Schauspielerin, bisher routiniert und souverän, zögert kurz.Und dann entschlossen: ich glauben an die Natur…..und natürlich an die Liebe. Wunderbar, der Moderator istAber glauben kann ich daran nicht. Ich glaube, Gott hat die Natur und mich geschaffen.

Aber die Liebe

Aber die Liebe Wenn ich Glauben hätte, der Berge versetzen könnte, und hätte die Liebe nicht, ich wäreWas meint er damit? Es ist doch gut, einen Glauben zu haben und dann noch einen Glauben, der Berge versetzen kann – ist doch super. Lange habe ich so gedacht. Es gibt Menschen, die versetzen mit ihrem Glauben wirklich Berge. Sie sprengen für ihren Glauben sogar Häuser weg, Menschen inklusive. Glaube ohne Liebe ist tot, sinnlos ...

Von der Buchecker

Von der Buchecker Wie kann ich glauben, fragt die junge Frau am Telefon. Ich habe es versucht, sagt sie, aberWir alle brauchen Menschen, mit denen wir unseren Glauben entwickeln. Wir brauchen ein Klima, in dem wir wachsen können, Fragen Mit dem Glauben ist es wie mit einer Buchecker. Die wird vom Wind irgendwohin geblasen.