Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

GEP

2861 Suchergebnisse

14 Kilometer für Thüringer Kirchenakten zusätzlich

Erfurt/Eisenach (epd). Nur fünf Jahre nach seiner Einweihung muss der Neubau des Landeskirchenarchivs in Eisenach erweitert werden. Die Regale füllten sich schneller als gedacht, sagte der für Finanzen und Bau zuständige Dezernent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Stefan Große, am Mittwochabend in Erfurt.

Kirchen starten an Aschermittwoch ihre Fastenkampagnen

Frankfurt a.M. (epd). Die Kirchen rufen für die Zeit vor Ostern zum Umdenken auf: In ihren traditionell am Aschermittwoch startenden Fastenaktionen werben Protestanten und Katholiken dafür, das Handeln im Alltag zu überdenken und die Umwelt aktiv zu schützen.

Oberbürgermeister dringt auf Aufnahme von Kindern aus Griechenland

Potsdam (epd). Angesichts der Tausenden Flüchtlinge an der türkisch-griechischen Grenze dringt Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) erneut auf eine Aufnahme unbegleiteter Minderjähriger aus dem EU-Land.

Ökumenischer Gottesdienst zum 75. Jahrestag der Befreiung

Berlin (epd). Zum 75. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus wollen die Kirchen mit einem ökumenischen Gottesdienst an das historische Datum erinnern.

Rabbiner Nachama: Beherzt gegen Menschenfeindlichkeit eintreten

Berlin (epd). Der Vorsitzende der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland, Andreas Nachama, hat angesichts rechtsextremistischer Gewalt zu einem beherzten Eintreten gegen "Menschenfeindlichkeit und Verblendung" aufgerufen.

Kirchgänger lassen sich von Corona-Epidemie nicht abschrecken

Frankfurt a.M. (epd). Das Coronavirus hat bislang kaum Auswirkungen auf das kirchliche Leben in Deutschland. Die beiden großen christlichen Kirchen sehen derzeit keine Anzeichen für einen Rückgang der Besucherzahlen bei Gottesdiensten oder anderen Veranstaltungen, wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern ergab.

Evangelische Kinder-Website wird ausgezeichnet

München/Leipzig (epd). Die evangelische Kinder-Website "kirche-entdecken.de" wird mit dem ersten Preis des Kinder-Online-Preises des MDR-Rundfunkrats 2020 ausgezeichnet.

Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2020: „Ein starkes Zeichen der Gemeinsamkeit in schwieriger Zeit“

In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, zur Teilnahme an der 45. Interkulturellen Woche ein.

Ökumenische Woche für das Leben wird auf 2021 verschoben

Unter dem Leitwort „Leben im Sterben“ sollte die Woche für das Leben vom 25. April bis 2. Mai 2020 stattfinden.

Wittenberg: Luther ist "systemrelevant"

Wittenberg (epd). "Ich bleib hier - ich bin systemrelevant!": Ein Schild mit dieser Aufschrift ziert derzeit die Bronzestatue von Martin Luther (1483-1546) auf dem Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg.

Flüchtlinge aus Lesbos sollen am Samstag kommen

Berlin (epd). Die für diese Woche angestrebte Aufnahme von Kindern aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln verzögert sich bis Samstag.

Lockerungen ja, Normalität nein: Ministerpräsident Ramelow schwört die Thüringer auf ein schwieriges Jahr 2020 ein | Ministerpräsident Haseloff begrüßt Vorgehen der Länder

Erfurt (epd). Thüringen bereitet erste Lockerungen des strengen Corona-Regiments vor. Dies bedeute aber keine Rückkehr in einen Alltag wie vor dem Ausbruch der Pandemie, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Mittwochabend in Erfurt nach mehrstündigen Beratungen mit seinen Länderkollegen und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Hilferuf der Thüringer Tafeln

Erfurt (epd). Vor dem Hintergrund der Corona-Krise gehen den kleineren Thüringer Tafeln die Lebensmittel aus.

Not lehrt Beten

Von Franziska Hein (epd)

Nichts ist so sicher wie das Amen in der Kirche - doch zurzeit scheint nicht einmal das sicher.

Glockengeläut soll Christen ermutigen | Ausbreitung des Coronavirus hat sich in Thüringen etwas beschleunigt

Erfurt (epd). Als "größte Herausforderung unserer jüngeren Geschichte" hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) die Corona-Pandemie bezeichnet.

Stilles Gedenken in Buchenwald | Nichtöffentliche Kranzniederlegungen und eine Webseite erinnern an die Befreiung des Konzentrationslagers vor 75 Jahren

Weimar (epd). In aller Stille ist am Samstag in der Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar der Befreiung des Konzentrationslagers durch Häftlinge und Einheiten der US-Streitkräfte am 11. April 1945 gedacht worden.

„Sterbende brauchen Begegnung“ | Thüringer Hospiz- und Palliativtag im Augustinerkloster Erfurt

„Was ist gutes Sterben? Das Ich stirbt in ein Du hinein“ Unter diesem Titel kommen am Samstag, 1. September, im Erfurter Augustinerkloster haupt-und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Hospiz- und Palliativversorgung zum 10. Thüringer Hospiz- und Palliativtag zusammen.