Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wittenberg

1370 Suchergebnisse

Zelten

... welk oder hell gelblich-grün nachgewachsen, wo sie gestanden hatten.In Wittenberg konnten wir so etwas auch sehen. Nach dem Abbau der großen... zum Aufbrechen wünscht IhnenPfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen

Israelsonntag

Wittenberg zum Beispiel. Da gibt es an der Stadtkirche eine Schweinsskulptur. SieIn Wittenberg haben sie es so gelöst: Es gibt ein Gegendenkmal, gleich daneben. Damit ...

Ein Christ ist immer ein Pilger

Dieser Satz fällt mir im Urlaub wieder ein, auf dem Elberadweg bei Wittenberg. Auf dem Fahrrad und mit frischer Luft um die Nase kann ich allmählich Ein Jahr lang haben wir in Wittenberg gelebt. Unser erstes Kind wurde dort geboren. Wie lange das her ...

Eine unmögliche Liebe

Die Hochzeit fand im kleinen Rahmen statt – in Wittenberg. Und sie hatte Symbolkraft. Guck: Auch der Klerus darf heiraten und eine Gottes Schutz und Segen allen, die an diesem Wochenende in Wittenberg vor den Altar treten und sich segnen lassen. Ulrike Greim, Erfurt, ...

Sind wir alle Bettler?

... nahm trotz Warnungen seiner Frau Käthe im Winter den schweren Weg von Wittenberg über die Flüsse auf sich, um mal wieder zwischen den streitenden Grafen ...

Morgens ein weites Herz und Lust zu singen

Morgens ein weites Herz und Lust zu singen Einer meiner Lieblingshits, den ich gerne singe, ist das Lied „Auf und macht die Herzen weit, euren Mund ...

Melanchthon

Mit nur 21 Jahren wird er Professor in Wittenberg. Luther und Melanchthon wird eine lebenslange Freundschaft verbinden.Um ...

Mikroklima verändern

Zu sehen auf der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Gerade hier im mitteldeutschen Raum hat sich ja in der Reformationszeit ...

Seelentröster und Einschlafhilfe

Im Bibelturm in Wittenberg, der die Besucher der Weltausstellung am Bahnhof begrüßt. Menschen aus ...

Bitte zu Tisch

... und West und Süd und Nord zusammenkamen? Mir scheint, dass bei Luthers in Wittenberg und auf den Plätzen in Arnstadt oder Halle oder Weimar eine ...

Auf seiner grünen Aue

... endet am Sonntag mit dem Festgottesdienst auf den Elbwiesen vor Wittenberg. Mit Kirchentags-Gästen aus Berlin, Erfurt, Jena, Halle, Eisleben, ...

Frauen der Reformation

Sie gehört zu den Nonnen, die aus dem Kloster nach Wittenberg fliehen. Bald folgt sie dem Aufruf Luthers: Kümmert euch um die Erziehung ...

„Wo war Gott in Buchenwald?“

Heute nun der große Festgottesdienst in Wittenberg. Sie können ihn im MDR-Fernsehen ab 12 Uhr sehen. Der südafrikanische ...

Große Hausnummer

Und die Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Ich bin dabei. Immer noch ein wenig verwundert, dass das, was uns im ...

Internationaler Tag der Parks und Gärten

Er hat in Wittenberg wohl selbst einen Garten angelegt, wusste also, wovon er sprach. Heute ...

Kraftvoll und demütig

... angelegt hat, ihnen seine Thesen zur Diskussion an die Kirchentür in Wittenberg genagelt hat. Und damit ordentlich was ins Rollen brachte in der Kirche.

Im eigenen Haus beginnen

... besonders wenn er mit Freunden und Familie in weinseliger Runde in Wittenberg zusammensaß. Etwas Wahres spricht sich aus in diesem garstigen Satz: Wie ...

Abstand

Abstand Neulich las ich: »Abstand – die Rettungsgasse der Pandemie« und mir fallen die andere Abstandswortspiele ein, die sich inflationär ...

Kirchentagssonntag

... feiern, jeder an seinem Ort , In Halle und Magdeburg, in Wernigerode und Wittenberg, in Bitterfeld und in Salzwedel. Heute können wir diese kleine ...