Evangelisches Buero fragt Nachhaltigkeit dank gruener Gentechnik
Kirche, Forschung und Umweltverband diskutieren grüne Gentechnik
Boehmers Geburtstagsgaeste spendeten 26000 Euro fuer Afrika
Ministerpräsident Sachsen-Anhalts als „Geburtshelfer“ in Tansania
Oberhaupt der Anglikanischen Kirche zu Gast
Erzbischof von Canterbury trifft Bischof der Kirchenprovinz Sachsen
Aktion 7 Wochen Ohne startet am Aschermittwoch
Fastenzeit schafft „Gefühl der Freiheit“
Kirchenfuehrer Ausbildung startet in Naumburg
„Damit Gotteshäuser in ihrer Vielschichtigkeit erschlossen werden“
Gottesdienst und Tagung in Wittenberg erinnern an Voelkermord
„Wahrheit deutlich aussprechen“
Kongress Kirchenleitung im 21 Jahrhundert am 8 9 Juli in Halle
Kongress Kirchenleitung im 21. Jahrhundert:
Spitzen aus Kirche,
Forschung, Wirtschaft miteinander ins Gespräch bringen
„Dominieren die Finanzen?“ -
Fragestellung auf Tagung am 8./9. Juli in Halle
Veranstaltungen zum Reformationsfest
„Lutherspaß“ mit 500 Jugendlichen und Gottesdienst mit Bischof Noack
Treffen der Kirchbauvereine am 8 Oktober
Die Kirche und die Kirchen in einer säkularen Gesellschaft
Ordinationen im Magdeburger Dom
Zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Magdeburger Doms
Pressesprecher werben als Luther verkleidet fuer Reformationstag
„Luther im Doppelpack“ - Bonbons und Thesen in Dessau und Magdeburg
Neues Bühnenstück über Martin Luther wird in Wittenberg uraufgeführt
Neues Bühnenstück über Martin Luther wird in Wittenberg uraufgeführt Partitur zu Luther-Oratorium wird am 20. Juni überreicht September 2005 in Lutherstadt Wittenberg statt. Kommenden Montag (20.06.) wird die Partitur für das Stück vom... aus Baden-Württemberg", sagt der Superintendent des Kirchenkreises Wittenberg, Christian Beuchel. "Der Verein Cantamus aus Neckargemünd wollte ein ...
"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle
Januar an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die diesjährige Theologische Woche statt. Eröffnet wird die Theologische... Woche ist die Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Erwartet werden mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den... Website der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter:http://anu.theologie.uni-halle.de/programm. Bei Rückfragen: Ute ...
Bischof der Kirchenprovinz nimmt Dienst offiziell wieder auf
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, nimmt nach einem Krankenhausaufenthalt und einer Kurphase seinen Dienst offiziell am 31. Januar wieder auf.
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Evangelischen Kirchentag
Am Programm des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 25. bis 29. Mai 2005 in Hannover stattfindet, beteiligen sich aus der Kirchenprovinz Sachsen mehr als 400 Personen.
19 Pfarrer feiern 50-jähriges Ordinationsjubiläum
Am Sonntag, dem 19. September, feiern 20 Pfarrer um 10 Uhr in einem Gottesdienst in der Wittenberger Stadtkirche ihr goldenes Ordinationsjubiläum. Weitere 17 Pfarrer, die ebenfalls dem Ordinationsjahrgang 1954 angehören und an diesem Tag nicht zur Segnung im Gottesdienst erscheinen können, bekommen ihre Jubiläumsurkunden per Post zugeschickt.
Service-Agentur zu Luther, Kirche und Deutschland für US-Reisende feiert
Die Faszination der US-Bürger für Martin Luther ist ungebrochen. Die Begeisterung für die Stadt Wittenberg boomt. „Die Amerikaner als junge Nation und junge Kirche suchen nach den Wurzeln ihrer Identität.
Foederation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1 Juli in Kraft
... Mitglied der theologischen Fakultäten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie der Friedrich-Schiller-Universität Jena an. Die ...
Bischof Noack eroeffnet Ausstellung der Kirchenprovinz in Tokio
„Deutschland besteht nicht nur aus Rothenburg und Heidelberg“
Zwei große Jugendtreffen am Reformationstag in Wittenberg
Am diesjährigen Reformationstag, 31. Oktober 2004, predigen in Wittenberg ein evangelischer und ein katholischer Bischof an den zentralen Wirkungsstätten Martin Luthers.