Erfurt bekommt die zweite Moschee im Osten | Grundsteinlegung von Protesten begleitet | Ministerpräsident Ramelow betont Wert der Religionsfreiheit
Von Dirk Löhr (epd)
Erfurt. Erst zum zweiten Mal wird im Osten Deutschlands eine Moschee gebaut. Nach Berlin, genauer in Pankow-Heinersdorf, ist Erfurt an der Reihe. Dort wurde im Ortsteil Marbach am Dienstag der Grundstein für eine Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde gelegt
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Flüchtlingsboot in Wittenberg angezündet
Junkermann: „Bestürzt über diese Gewalttat“
Was ist gerecht? | ARD-Themenwoche „Gerechtigkeit“ vom 11. bis 17. November
Würde ein Grundeinkommen die Welt gerechter machen? Welchen Einfluss hat die soziale Herkunft auf den beruflichen Erfolg? Und wie viel Rente wäre fair für Jung und Alt? Die ARD-Themenwoche „Gerechtigkeit“ vom 11. bis 17. November sucht nach Antworten auf solche Fragen.
ChurchNight statt Halloween
Besondere Gottesdienste, Workshops und Musik für Jugendliche
Hubertusmessen in Thüringer Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Kristina Kühnbaum-Schmidt zur Landesbischöfin der Nordkirche gewählt | Glückwünsche von Landesbischöfin Junkermann
Die Regionalbischöfin des Propstsprengels Meiningen-Suhl, Kristina Kühnbaum-Schmidt, ist von der Landessynode der Nordkirche im ersten Wahlgang zur neuen Landesbischöfin gewählt worden. Sie setzte sich bei der Wahl am Donnerstagabend in Lübeck klar gegen Karl-Heinrich Melzer durch.
Kirchengemeinde verkauft Seife aus Syrien
Hersteller erhält eine Perspektive für seine Familie
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ausstellung im Landeskirchenamt zu Bekenntnis und Widerstand
Besondere Angebote für Schulklassen und Jugendgruppen
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Thema Klimagerechtigkeit: Bundesentwicklungsminister Müller eröffnet 17. Faire Woche
Berlin (epd). Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat am Donnerstag in Berlin die 17. bundesweite Faire Woche eröffnet. Müller ist Schirmherr der deutschlandweit größten Aktionswoche des Fairen Handels, die in diesem Jahr vom 14. bis zum 28. September unter dem Motto "Gemeinsam für ein gutes Klima" stattfindet.
Neuer Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen
Sebastian Kranich wird Nachfolger von Michael Haspel
Landesbischöfin lehnt Widerspruchslösung bei der Organspende ab
„Schwerer Eingriff in die persönliche Integrität“
Zwei neue Festivals werben für Thüringer Dorfkirchen
Konzerte, Theater, Lichtshow, Touren und ein Back-Fest