Thüringer Landtag streitet über Zukunft der Kirchensteuer
Erfurt (epd). In Thüringen soll sich an der Finanzierung der beiden großen Kirchen nichts ändern. Es seien weder die Abschaffung der Kirchensteuer, noch die Abschaffung ihres staatlichen Einzuges zugunsten einer allgemeinen Kultursteuer geplant, versicherte am Donnerstagabend Staatskanzlei-Chef Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) im Erfurter Landtag.
Thüringen fördert Schulprojekte zum jüdischen Leben und Erbe
Erfurt (epd). Thüringen will die schulische Auseinandersetzung mit dem jüdischen Erbe besser fördern.
Kirche sucht neue Formen der Gemeindearbeit
Nöbdenitz/Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stellt ehren- und hauptamtlichen Kirchenmitgliedern am Samstag neue Formen in der Gemeindearbeit vor.
Freie Schulen vor Landtagsdebatte optimistisch
Erfurt (epd). Den Thüringer Landtag beschäftigen in dieser Woche gleich mehrere Gesetzentwürfe zur Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft.
#EKMsynode November 2024
Livestream und digitale Kommunikation zur 8. Tagung der III. EKM-Landessynode vom 20. bis 23. November 2024 im Landeskirchenamt Erfurt
24 Frauen und Männer im Madgeburger Dom ordiniert
In einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom hat Landesbischöfin Ilse Junkermann gestern (19. Mai) 24 Frauen und Männer ordiniert. Die Ordination überträgt ihnen das Recht, öffentlich in Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen das Evangelium zu verkündigen und die Sakramente – Taufe und Abendmahl – stiftungsgemäß zu spenden. Diese Beauftragung gilt auf Lebenszeit.
Mitteldeutschlands zweiter Bischof | Friedrich Kramer will für eine fröhliche und weltoffene Kirche eintreten
Von Romy Richter und Dirk Löhr (epd)
Friedrich Kramer will mit fröhlicher Zuversicht überzeugen. In Mitteldeutschland gebe es herrliche Kirchengebäude, die wundervoll zum Glauben einladen. "Wir sind steinreich", sagt der Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt gern und oft.
Rechtsextreme Einstellungen in Thüringen stark angestiegen
Erfurt (epd). Seit 2022 hat sich einer Studie zufolge die Zustimmung zu rechtsextremen Einstellungen in Thüringen von zwölf auf 19 Prozent erhöht.
Kein Kirchenasyl während der Corona-Pandemie
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sieht nach wie vor großen Gesprächsbedarf beim Thema Kirchenasyl.
Evangelische Schulstiftung plant eigene Cloud
Erfurt (epd). Zur Kompensation der in der Corona-Pandemie entstandenen Wissenslücken kommt für die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland im Einzelfall auch die Wiederholung eines Schuljahres in Betracht.
Holocaust-Gedenken in Thüringen mit Zeitzeugen | Landesbischof Kramer: "Wir öffnen unsere Arme, wir sind bei Euch!"
Erfurt (epd). In Thüringen ist am Montag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden. 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee legten Vertreter aus Politik, Kultur und Gesellschaft zusammen mit Überlebenden in der Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar Kränze und Blumen nieder.
Corona-Proteste als Indikator für Verdrossenheit | Kramer: Arbeit von ezra "konkrete Nächstenliebe"
Erfurt (epd). Thüringer Demokratieprojekte fordern eine kritische Auseinandersetzung mit den langfristigen und demokratiegefährdenden Entwicklungen bei den Protesten in der Corona-Pandemie.
Kirche hält an Friedhofspflicht fest
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will an der Friedhofspflicht in Thüringen festhalten.
3,1 Millionen Euro für den Wiederaufbau des Ellricher Glockenturms
Erfurt/Ellrich (epd). Der Glockenturm von St. Johannis im nordthüringischen Ellrich soll bis 2024 wieder aufgebaut werden.
Kaum gemischt konfessioneller Religionsunterricht
Weimar (epd). Der gemeinsam von Protestanten und Katholiken verantwortete Religionsunterricht läuft in Mitteldeutschland offenbar verhalten an.
Thüringer Weihnachtsbaum soll am Brandenburger Tor leuchten
Erfurt (epd). Zum fünften Mal in Folge wird ein Weihnachtsbaum aus Thüringen das Brandenburger Tor in Berlin schmücken. Die 22 Meter hohe Tanne aus Birkenhügel im Südosten des Landes wurde am Samstag gefällt und soll den Pariser Platz ab dem 1. Dezember in einen weihnachtlichen Glanz versetzen, teilte die landeseigene ThüringenForst in Erfurt mit.
Thüringer Schulbibliothekspreis für Evangelische Schule Mühlhausen
Mühlhausen, Erfurt (epd). Der diesjährige Thüringer Schulbibliothekspreis geht an die Evangelische Schule Mühlhausen.
Unternehmen und Gewerkschaften rufen zu Mahnminute auf
Erfurt/Frankfurt (epd). Unternehmen und Beschäftigte in Hessen und Thüringen sollen während der offiziellen Trauerfeier der Stadt Hanau am Mittwoch um 12 Uhr in ihrem Tagwerk innehalten können.
Historiker will kein Trauern, ohne nachzudenken: Jens-Christian Wagner hat Leitung der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora übernommen
Erfurt (epd). Eine Ausstellung zur Zwangsarbeit im ehemaligen Weimarer Gau-Forum sowie neue Dauerausstellungen auf dem Ettersberg und im Südharz hat der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Jens Christian Wagner, zu seinem Amtsantritt angekündigt.
Evangelische Schulstiftung sieht Quereinsteiger nicht als Notlösung
Erfurt (epd). Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland hat zum ersten Mal ein eigenes pädagogisches Begleitprogramm zur Qualifizierung ihrer Quereinsteiger abgeschlossen. Am Dienstag übergab sie die Zertifikate an die ersten elf Absolventen des zu Schuljahresbeginn gestarteten Programms, teilte die Stiftung am Dienstag in Erfurt mit.