Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
Sind wir alle Bettler?
Sind wir alle Bettler? Martin Luther starb in Eisleben am 18. Februar 1546 in dem Ort, an dem ihm seine Mutter Margarethe das Leben geschenkt hatte. ...
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler zu 30 Jahre Diakonie in Blankenhain, 4. Oktober 2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Pray
Pray „Nein, ich bin nicht fromm.“ sagt Irina, und streift den Ärmel wieder runter. Eben hat sie mir ihr neues Tattoo gezeigt. Sie muss noch ...
Die Weisen aus dem Morgenland
Die Weisen aus dem Morgenland „Da schau!“ sagt Caspar. „Wo genau?“ fragt Melchior. „Schau Richtung Jupiter, aber ein bisschen weiter rechts.“ ...
Weihnachtsliedersingen
Weihnachtsliedersingen „Was ist das Schönste für Sie zu Weihnachten?“ habe ich neulich im Frauenkreis gefragt, und prompt kam als Antwort: dass die ...
Gut gemeint
Gut gemeint „Die würde ich nicht nehmen,“ sage ich, „die drehen ruckzuck mit, und das Loch ist dann doppelt so groß.“ Mit hochgezogener Augenbraue ...
Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld
Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld Jose Andrès ist Sternekoch, Betreiber mehrerer Edelrestaurants, hat Kochbücher veröffentlicht und ist bekannt ...
Rüstung tötet auch ohne Krieg
Rüstung tötet auch ohne Krieg Als die Bundeswehr vor Jahren aus Afghanistan abgezogen wurde, waren viele sehr froh darüber. Einige Offiziere mit ...
Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Hoher Maßstab
So, einmal durchgecheckt. Wir sind gerade umgezogen. Am 1. September soll ich wählen. Wer sind die Menschen, die für den Landtag kandidieren in meinem neuen Wahlkreis?
Reisen mit leichtem Gepäck
Reisen mit leichtem Gepäck Ich würde gerne mit leichtem Gepäck reisen, denkt sie sich. Sie sitzt an ihrem Schreibtisch und schaut auf die Postkarte ...
Vergebung to go?
Vergebung to go? Ich sitze beim Mittagessen, als es klingelt. Ich geh zur Sprechanlage und melde mich. Eine unbekannte männliche Stimme fragt ...
Um-die-Ecke-Gucker
Um-die-Ecke-Gucker Um-die-Ecke-Gucker heißt das kleine Dinge. Eine lustige Spielerei. Es sieht aus wie ein zu kurzgeratenes kleines Fernrohr. Du ...
Nacht-Kerze
Nacht-Kerze Diesen Tag, Herr, leg ich zurück in Deine Hände, denn Du gabst ihn mir“ -Wie legt man einen Tag zurück? Wenn Sie Bilanz halten, heute ...
Dank-Buch
Dank-Buch „Diesen Tag, Herr, leg ich zurück in Deine Hände, denn Du gabst ihn mir“ -Diesen Montag in Gottes Hand zurücklegen.Jetzt am Ende des ...
Fremde Könige
Fremde Könige Drei-Königs-Tag.Ich denke an die drei Könige, die am Heiligabend in unserer Kirche waren. Eigentlich lief alles so wie immer. Volle ...
Weizenwunder
Weizenwunder Auf meinem Fensterbrett steht ein Krug mit Weizenähren. Kräftiger Weizen mit dicken Körnern und borstigen Grannen. Und dieser Weizen hat ...
Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD
Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD „Stell Dir vor, es ist Krieg - und keiner geht hin...“ Jahre lang hat dieser Spruch die politische ...
Eine Wanne voll Gebete
Eine Wanne voll Gebete Mondschein-Gottesdienst im Kloster. Kinder und Erwachsene, ältere Gemeindemitglieder und nächtliche Abendspaziergängerinnen ...
Aischa schafft das
Aischa schafft das Sie ist so glücklich. War das ein schöner Tag! Wobei: Praktisches Krankenpflege-Examen – das ist für sie eigentlich nichts Neues. ...