Ramelow sieht jeden Einzelnen in der Pflicht | Zunächst keine Lockerungen des Corona-Regimes in Thüringen | Weitere Lockerungen in Sachsen-Anhalt beschlossen
Erfurt (epd). Thüringen setzt auch weiter auf grundlegende Corona-Regeln wie den Mindestabstand von 1,50 Metern im öffentlichen Raum oder das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Bussen und Bahnen.
"Schweizer! Ausländer! Hetzer! Friedestörer!": Wanderausstellung über den Theologen Karl Barth im Landeskirchenamt
Im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist derzeit die Wanderausstellung "Schweizer! Ausländer! Hetzer! Friedestörer!" über den evangelischen Theologen Karl Barth zu sehen (1886-1968), konzipiert vom Reformierten Bund.
Leitende Geistliche danken Mitarbeitenden in der Diakonie
„Großer Respekt und Achtung“ für Einsatz in der Corona-Krise
Baubeginn für Kirchenpavillon für die BUGA Erfurt 2021
Regionales und wieder verwertbares Holz soll verwendet werden
Ausstellung „30 Jahre – 30 Schätze“ wird in Schmiedefeld eröffnet
Auch kuriose Beiträge wie Gebiss und schwarze Hand
Philharmonische Abendgebete in Gotha und Eisenach
Kollekte ist für Projekte mit freischaffenden Künstlern gedacht
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zu Gen 28: Steingeschichten. Am Lutherstein zu Stotternheim am 2. Juli 2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Evangelische Freizeithäuser laden zum Urlaub ein
Finanzieller Zuschuss für Familien über Corona-Sonderprogramm
Kirchengemeinden unterstützen Künstler
Neue Reihe „Kultur.Raum.Kirche“ mit Konzerten und einer Buchlesung
Sommertheater mit den Einaktern „Auf hoher See“ und „Striptease“
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Eine offene Kirche für offene Menschen: Landesbischof Kramer weiht am Sonntag in Erfurt die Rosenkirche zur Bundesgartenschau 2021
Von Dirk Löhr (epd)
Erkundigt man sich dieser Tage in Erfurt nach dem Weg zur Rosenkirche, sind erstaunte Blicke die einzige Antwort.
TelefonSeelsorge Halle: Neuer Ausbildungskurs startet Ende August 2020
„Während des Lockdowns im März und April haben uns viele Frauen und Männer ihre Bereitschaft erklärt, ehrenamtlich mitzuarbeiten", sagt Dorothee Herfurth-Rogge, Stellenleiterin bei der TelefonSeelsorge Halle.
Altbischof blickt auf die Geburtsstunde des Protestantismus zurück
Erfurt (epd). Die evangelische Kirche hätte sich aus Sicht des früheren Thüringer Landesbischofs Christoph Kähler in der Vergangenheit mitunter deutlicher zu politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen positionieren müssen.
Corona-Krise macht Thüringer Konzert-Projekt international erfolgreich
Freundeskreis für die Sommerkonzerte Volkenroda wird zum Verein
Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl wird eingeführt
Gottesdienst mit Landesbischof Kramer am 28. Juni
Orgelsommer trotz Corona-Beschränkungen
Erfurt (epd). Mit einem Konzert in Arnstadt wird am Samstag der Thüringer Orgelsommer 2020 offiziell eröffnet.
Kirchliche Freizeit- und Gästehäuser nach Lockdown wieder geöffnet | Kirchenzeitung: Schaden wegen Corona auf knapp zwei Millionen Euro geschätzt
Weimar/Erfurt/Magdeburg (G+H) - Nach wochenlanger Schließung aufgrund der Corona-Pandemie haben die kirchlichen Freizeit- und Gästehäuser auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum großen Teil wieder geöffnet.
Goldener Kirchturm für Thüringen verliehen | Johannis-Kirche Markersdorf freut sich über 4.500 Euro
In Neustadt am Rennsteig wurde gestern - verzögert durch die Corona-Pandemie - der Ehrenamtspreis "Goldener Kirchturm" für den Süden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verliehen.
Predigten zu biblischen Lovestories
Erfurt (epd). Liebesgeschichten aus der Bibel stehen im Mittelpunkt einer Gottesdienst-Reihe im Erfurter Evangelischen Augustinerkloster.
Reiz und Risiko von Verschwörungstheorien
Themenabend der Evangelischen Studierendengemeinde Magdeburg