Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5279 Suchergebnisse

Leuchtturm

Leuchtturm Im Sommer war ich am Meer. Ich habe einen Leuchtturm besucht. Früher hat da oben der Leuchtturmwärter gewohnt und gearbeitet. Er musste ...

Krumme Wege

Krumme Wege Katrin Sass spielt die entlassene Staatsanwältin Karin Lossow im Usedom-Krimi. Sie stellt eine Frau dar, deren Lebensweg nicht so glatt ...

Kinderspiele

Kinderspiele Tilda war zu Besuch bei uns. Sie hat gespielt mit den Legosteinen. Eine große Kiste haben wir  noch von unseren Kindern. Nicht nur bunte ...

Ein jegliches hat seine Zeit

Ein jegliches hat seine Zeit „Ein Jegliches hat seine Zeit. Bäume pflanzen und Bäume abhaun.“ Der Song der Puhdys geht mir durch den Kopf. Denn wir ...

Gelbe Schleife

Gelbe Schleife In Schlangenlinien umkurve ich die Äpfel und Birnen direkt vor mir auf dem Radweg. Ich muss gut aufpassen, sonst gibt es ungewollt ...

Theologe Gundlach: Kirche sollte Impfbemühungen nicht unterlaufen

Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Theologe Thies Gundlach hat sich dafür ausgesprochen, in Gottesdiensten zukünftig nur gegen das Coronavirus Geimpfte sowie Genesene und negativ Getestete als Besucher zuzulassen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Personaldezernent Michael Lehmann stellt sich auf Herbstsynode der Wiederwahl

Auf der Tagesordnung der Landessynode der EKM Ende November in Erfurt steht auch die Wiederwahl des Personaldezernenten.

Korkenzieher

... Das erste Patent für einen Korkenzieher, so habe ich es gelesen, reichte Pfarrer Samuel Henshall aus Oxford im Jahr 1795 ein. Vielleicht war es kein ...

Kraft schöpfen

Kraft schöpfen Elia ging eine Tagesreise weit in die Wüste hinein, setzte sich unter einen Wacholder und wünschte sich zu sterben: „Es ist genug, ...

Mut zur Veränderung

Mut zur Veränderung Lesbos ist weit weg. Für uns. Für die Menschen, die keine Heimat mehr haben in Afghanistan, in Syrien– geradezu ein ...

Hilfsbereitschaft

Hilfsbereitschaft Er fährt die Autobahnausfahrt raus und denkt: Ja, das ist es. Den Kindern eine Obstkiste mitbringen: Die letzten Erdbeeren vom ...

Mut zur Veränderung für eine gute Zukunft

Mut zur Veränderung für eine gute Zukunft In der Politik ist es, wie in einer großen Familie. Da gilt es viele Kompromisse zu finden. Bei jedem ...