„Traditionell weltoffen?“
Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts
Wittenberger Stadtkirche will "Judensau"-Darstellung erhalten
Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde will mit einer Ausstellung über christliche Judenfeindschaft die Auseinandersetzung damit fördern.
Eisenacher Lutherhaus ab Ostern mit neuen Angeboten
Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach öffnet nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ab Mittwoch seine Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ wieder für den Besucherverkehr.
Jüdisch-christliche Begegungstage mit Ilse Junkermann und Friedrich Kramer | Margot Käßmann bei Festgottesdienst und Podiumsdiskussion
An den Jüdisch-christlichen Begegnungstagen im Rahmen der Thüringer Achava-Festspiele vom 19. bis 22. September in Eisenach beteiligt sich die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit zahlreichen Beiträgen.
Deutschlandweit einmalig: Zentrum für Spirituellen Tourismus
Eröffnung am Sonntag in Reinhardsbrunn in Thüringen
Pilger werden nach 1600 Kilometern Weg empfangen
Jüdisch-christliche Begegungstage mit Junkermann und Kramer
„Entjudete“ Bibelsprüche werden wieder gezeigt
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Nazi-Widerständler Martin Gauger wurde vor 80 Jahren ermordet
Eröffnung des Gedenkens mit der Ausstellung „Seine Kirche aber schwieg“
Start für Programm „Müntzer. Ein anderer Geist.“ in Mühlhausen
Predigtreihe, Ausstellung, Oratorium-Uraufführung, Konzerte
„Nur der Himmel blieb derselbe“
Ausstellung im Collegium maius über Ostpreußens Hungerkinder
Kunstprojekt „WürdeMenschen“ zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes
Mit Festakt in der Stadtkirche Jena werden sieben Ausstellungen eröffnet
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
Sein und Schein
Eine dezentrale Landesausstellung in Sachsen-Anhalt erinnert derzeit an 500 Jahre Bauernkrieg und an Thomas Müntzer.
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Halberstaedter Domschatz erwartet 50000sten Besucher
Gäste aus aller Welt bestaunen einzigartige Ausstellung
Halberstädter Domschatz erwartet 50.000sten Besucher
Fototermin und Pressegespraech im Krankenhaus fuer Engel
Letzte Restaurierungsarbeiten für „Tausend Jahre Taufen“
Halberstädter Domschatz erwartet 100.000sten Besucher
Besuchermagnet zieht Gäste aus aller Welt.
Tag der offenen Tür im landeskirchlichen Archiv Magdeburg
Ausstellung zu Frauenschicksalen in der Reformationszeit
40. Jahrestages der Eröffnung der „Schule der Freundschaft“ in Staßfurt
Fotoausstellung und Veranstaltungen zu Schülern aus Mosambik