Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im Corona-Jahr als besonders wichtig
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag am 14.7.2022
Ökumenische Morgenandacht
im Thüringer Landtag am Donnerstag, den 14. 7. 2022 um 08.30 Uhr im Raum der Stille des Thüringer Landtags
Ein Schatz kehrt zurück: Wieder - Indienstnahme mittelalterlicher Schnitzaltar, Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler. Sonntag, 14. Sonntag nach Trinitatis
Ein Schatz kehrt zurück: Wieder - Indienstnahme mittelalterlicher Schnitzaltar, Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler. Sonntag, ...
Predigt zum Sonntag Judika von Regionalbischöfin Friederike Spengler (29.3.2020)
„Jesus hat, damit er das Volk heilige durch sein eigenes Blut, gelitten draußen vor dem Tor. So lasst uns nun zu ihm hinausgehen vor das Lager und seine Schmach tragen. Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“
Landtags-Andacht von OKR Christhard Wagner im Steigerwaldstadion Erfurt (8.5.2020)
Heute ist ein besonderer Tag. Wir gedenken des Tags der Befreiung- soeben auf dem Friedhof und heute Abend in der Ruine der Barfüsserkirche.
Die Andacht jetzt hat ein anderes Ereignis im Blick.
Wir haben zwei Monate Corona hinter uns – und noch viele Monate vor uns.
Bundespresseball setzt Zeichen gegen Ukraine-Krieg
Berlin (epd). Der Bundespresseball am 29. April soll angesichts des russischen Angriffskrieges ein Signal für die Solidarität mit der Ukraine senden.
Stäblein: Hilfe und Verzicht gibt es nicht zum Nulltarif
Berlin (epd). Der neue Beauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Flüchtlingsfragen hat die Kirchen auf einen langen Atem bei der Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eingeschworen.
EU-Politiker: Auf weitere Flüchtlinge aus der Ukraine vorbereiten
Berlin (epd). EU-Politiker haben mehr europäische Solidarität bei der Unterbringung ukrainischer Geflüchteter angemahnt.
Rechtsextreme Einstellungen in Thüringen stark angestiegen
Erfurt (epd). Seit 2022 hat sich einer Studie zufolge die Zustimmung zu rechtsextremen Einstellungen in Thüringen von zwölf auf 19 Prozent erhöht.
Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar: Erklärung der deutschen katholischen Bischöfe
Die deutsche Bischofskonferenz hat eine Erklärung herausgegeben zu den aktuellen rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Bewegungen und deren Unvereinbarkeit mit dem Christentum.
Geburtstagskinder
Geburtstagskinder Ella hat heute Geburtstag. 92 wird sie. Vor ein paar Tagen telefonieren wir miteinander, weil ich wissen will, wie sie ihren ...
Im Hause des Herrn bleiben
achtzigtausend Toten der Pandemie, die es bislang hierzulande gibt. Für sie und für alle, die um sie ...
Der Kindeswohlengel
Der Kindeswohlengel Wo stellen Sie die Engel eigentlich immer hin? In meiner Krippe stehen sie ganz nah beim Jesus-Kind. Denn da gehören sie hin. Den ...
Schlafen, schlafen
Bei Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie besonders unter Stress stehen, ist es sogar jeder Vierte. Dabei wäre die ...
Zusammen ausbrechen hilft
Pandemie hab‘ ich mir vorgenommen, sie zu besuchen. Auch, um einmal die Stadt zu ...
Kuchen hilft
... ich, wenn jemand seine Lieben nicht um sich hat? Wie in der Pandemie wohl die meisten. Wie viele Menschen aber auch ...
Dämmt die Empörungswelle ein, verdammt!
Pandemie eine zweite Seuche. Eine hochgradig ansteckende: die Empörungswelle. Sie ...