Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Einsamkeit

156 Suchergebnisse

Ritterlich, tapfer und würdig

Sie kämpft mit der Einsamkeit. So wie du will ich dastehen, sagt sie: tapfer und würdig. Plagen ...

Muntere-die-Einsamkeit-auf-Tag

Muntere-die-Einsamkeit-auf-Tag Heute ist der „Muntere-die-Einsamen-auf-Tag“. Wussten Sie das? ...

Hoffnung für Korea

Hoffnung für Korea Heute erlischt das Feuer. Die Olympische Winterspiele in Koreagehen zu Ende.  Es gab bewegende Bilder. Glückliche Sieger, traurige ...

Auftaktveranstaltung für die Kooperation des Escola Popular in der EKM e.V.

Am 27.01.2018 haben sich in Halle über 70 Kinder aus drei verschiedenen
Bundesländern und acht verschiedenen Städten getroffen.

Weihnachten in Mitteldeutschland

Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Totensonntag

Und in den Nächten fällt die schwere Erdeaus allen Sternen in die Einsamkeit. Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.Und sieh dir andere an: es ist in ...

Hoffnungsklang

Und klingt nach Schmerz, nach Verlust, nach Einsamkeit. Die Stille zu Hause klingt nach der Trauer um den Vater, der nicht mehr ...

Filmkunsttage Sachsen-Anhalt: Preis der Evangelischen Jugend geht an den Kurzfilm „Mon Chèri“

... erörtert das aktuelle Thema des Kindesmissbrauchs sowie die Isolation und Einsamkeit, die für die Opfer damit einhergehen. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis ...

Interkulturelle Woche beginnt am 21. September

Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern

"Was ich will? Redlichkeit!" - Tagung zum 200. Geburtstag von Kierkegaard an Evangelischer Akademie

Seinen geistigen Kampf bezahlte Kierkegaard mit Einsamkeit und Isolation. Auch brach er mit der dänischen Amtskirche. Mehr Infos ...