Es entwickelt sich
Ulrike Greim aus Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Maria singt
Einen fröhlichen vierten Advent wünscht Ihnen Ulrike Greim aus Weimar Ulrike Greim
Gottesdienst zum Quedlinburger Musiksommer am 20. Juni 2021 aus der Marktkirche Quedlinburg
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR-Rundfunk unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Augenblick mal: Perspektive auf die Kinder
„Dass wir wieder Krieg haben in Europa,“ sagt meine Kollegin, „ich dachte, das sei nicht mehr möglich. Ich hoffte das.“
Sie holt tief Luft. „Das darf doch nicht wahr sein!
Augenblick mal: Gib Frieden, Herr
„Gib Frieden, Herr, gib Frieden, die Welt nimmt schlimmen Lauf.
Recht wird durch Macht entschieden, wer lügt, liegt obenauf.“
Wort zum Tage/ DLF: Die ohne Obdach führe ins Haus
Bei ihr geht es ab, wie einem Film. Sie kann ihn gar nicht stoppen. Nana ist 86. Und wenn sie schon vor dem Frühstück hört, wie Kiew angegriffen wird, da gehen die eigenen Bilder wieder los.
DLF-Morgenandacht: Vom Bösen | Vaterunser, erlöse uns!
Es war dieser eine Moment in der Kirche, als sie kurz gezögert hatte. Während des Gebets, des Vaterunsers.
DLF-Morgenandacht: Bloße Hände | Den Frieden muss man wagen!
Mit den bloßen Händen. So stehen sie da, schreien, rufen, ballen die Fäuste, halten die blaugelben Fahnen hoch, als die Panzer kommen.
DLF-Morgenandacht: Fasst sie nicht an! | Schutz und Zuflucht bieten
Eine junge Mutter pendelt hilflos zwischen zwei Kinderwagen, ein weiteres Kleinkind an der Hand, daneben sitzt eine ältere Frau auf ihrem Gepäck am Berliner Hauptbahnhof. Sie warten.
DLF-Morgenandacht: Das Heilsame wächst mit
Das ist für mich jedes Jahr wie ein kleines Wunder, wie ein Geschenk des Himmels, wenn sich die ersten kleinen Hälmchen des Bärlauchs aus dem Waldboden recken.
Gedanken zur Nacht: Ukrainisches Gebet
Sie hat gebetet. Einfach nur gebetet. „Gott, hol uns hier raus.“ Irgendwann hatte sie nicht mehr mitgezählt, wie lange sie in diesem Keller saßen. Die beiden Kleinen wurden auch immer stiller. Zu hören, wie Bomben fallen, ist wie sterben, nur dass man weiterlebt.
Erntedank-Gottesdienst aus Torgau auf MDR-Kultur
„Dankbarkeit muss man trainieren wie einen Muskel“
Unter dem Sternenhimmel
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Seelen bei Nacht
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Gottes bunter Tupfen
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Sehen wollen
„Ich verspreche dir, ich will mich bessern.“ Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Mercy und das seltsame Deutschland
... dass wir solche Kontakte haben, und über uns viel lernen können, findet Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Anspruch auf intakte Umwelt
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Einfach nicht stehlen
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Stinkt zum Himmel
Mut zu offenen Worten – wo immer sie gebraucht werden, wünscht Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim