Studie: Arme Kinder werden zunehmend abgehängt
Berlin (epd). Arme Familien können sich das Hobby, den Kinobesuch oder selbst das gelegentliche Eis für ihre Kinder immer seltener leisten. Wie aus einer am Donnerstag in Berlin vorgestellten Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands hervorgeht, werden arme Kinder in Deutschland zunehmend ausgegrenzt.
Missbrauch: Kirche und Diakonie bekennen "jahrzehntelanges Versagen"
Hannover (epd). Nach der jüngst vorgestellten Studie über das Ausmaß von Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in der evangelischen Kirche haben relevante Gremien der Kirche eine gemeinsame Erklärung abgegeben.
Bund fördert kirchliche Musikprojekte in Thüringen
Erfurt, Berlin (epd). Zwei Musikprojekte in Erfurt und Weimar erhalten Mittel aus dem Amateurmusikfonds 2024 des Bundes.
Sächsische Landessynode wählt neue Bischöfin oder neuen Bischof
Dresden (epd). Die Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens tritt vom 28. Februar bis 1. März zu einer Sondertagung zusammen. Vier Monate nach dem Rücktritt von Landesbischof Carsten Rentzing (52) wählt das Kirchenparlament eine neue Bischöfin oder einen neuen Bischof, wie die Landeskirche am Freitag in Dresden mitteilte.
Ramelow dankt Kirchen für Angebote nach Erfurter Amoklauf
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat rückblickend die „wichtige Rolle der Kirchen“ unmittelbar nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren gewürdigt.
Evangelische Schulstiftung sieht Quereinsteiger nicht als Notlösung
Erfurt (epd). Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland hat zum ersten Mal ein eigenes pädagogisches Begleitprogramm zur Qualifizierung ihrer Quereinsteiger abgeschlossen. Am Dienstag übergab sie die Zertifikate an die ersten elf Absolventen des zu Schuljahresbeginn gestarteten Programms, teilte die Stiftung am Dienstag in Erfurt mit.
Evangelische Stiftung ruft zu Protesttag auf
Neinstedt (epd). Die Evangelische Stiftung Neinstedt ruft für den 24. Oktober zur Teilnahme an einem Protesttag in Magdeburg gegen Sozialabbau auf.
Baumpflanzungen im Luthergarten in Wittenberg abgeschlossen
Wittenberg (epd). Genau ein Jahr nach dem 500. Reformationsjubiläum ist der Luthergarten in Wittenberg vollendet. Zum Reformationstag am Mittwoch wurden von Kirchen und Einrichtungen unter anderem aus den USA, aus Tansania, dem Irak, der Tschechischen Republik und Italien weitere symbolische Baumpflanzungen vorgenommen.
Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen.
Förderwettbewerb: Chrismon Gemeinde 2017
Auch 2017 läuft wieder der Förderwettbewerb "chrismon Gemeinde 2017".
Weniger Thüringer gelten als arm | Zahlen dennoch "alarmierend"
Berlin/Neudietendorf (epd). Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der in Armut lebenden Thüringer hoch. Noch immer würden etwa 350.000 Menschen im Freistaat als arm gelten, teilte der Paritätische am Donnerstag in Neudietendorf mit. Mit 16,3 Prozent - knapp ein Prozentpunkt weniger als im Vorjahr - liege das Land im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld.
Diakonie Mitteldeutschland startet Sozial-O-Mat zur Thüringenwahl
Wie kann eine gute und flächendeckende medizinische Versorgung in Thüringen erhalten und ausgebaut werden? Wie soll die Jugend- und Schulsozialarbeit künftig finanziert werden?
Viele Spenden trotz Inflation: "Bilanz des Helfens 2022" vorgestellt
Berlin (epd). Die Deutschen haben im vergangenen Jahr trotz Inflation und hoher Energiepreise weiterhin viel Geld an gemeinnützige Organisationen und Kirchen gegeben.
Synoden von Merseburg und Naumburg-Zeitz streben gemeinsamen Kirchenkreis bis 2026 an
Zu einer gemeinsamen Synodaltagung trafen sich am 25. April 2024 in Weißenfels die Kreissynoden Merseburg und Naumburg-Zeitz. Die Sitzung war ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gemeinsamen Kirchenkreis.
Akademie der Evangelischen Schulstiftung startet zum Jahreswechsel
Erfurt (epd). Die geplante Fortbildungsakademie der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland soll zum Jahreswechsel ihre Arbeit aufnehmen.
Tauffeste als bedürfnisorientiertes Erlebnis | Evaluation der EKD-Taufinitiative 2023
Unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.“ lud die evangelische Kirche im vergangenen Jahr dazu ein, die Taufe zu feiern.
Weltweites Glockenläuten erinnert an Weltkriegsende
Berlin (epd). Mit weltweitem Glockenläuten soll am 11. November an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert werden. In zahlreichen Ländern würden an diesem Tag zur Mittagszeit Glocken erklingen, um damit den über 17 Millionen Opfern des Ersten Weltkriegs zu gedenken und ein starkes Zeichen für Frieden und Versöhnung zu senden, wie das Auswärtige Amt am Freitag in Berlin ankündigte.
Flüchtlinge aus Lesbos sollen am Samstag kommen
Berlin (epd). Die für diese Woche angestrebte Aufnahme von Kindern aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln verzögert sich bis Samstag.
Neuer Höchststand bei Spenden
Berlin (epd). Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist im vergangenen Jahr enorm gestiegen.
Die Kirche ist kein Verein | Diskussion über die Zukunft der Kirchen
Von Franziska Hein (epd)
Volksparteien, Gewerkschaften und Volkskirchen - sie haben eines gemeinsam: Seit Jahren schrumpfen ihre Mitgliederzahlen. Scheinbar unaufhaltsam.