Gerechtigkeit
In vielen Ländern unserer Erde gibt es keine Krankenversicherung Ist uns klar, wie gut wir es haben? ...
Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Nominierte für den Fundraisingpreis kommen aus Leipzig, Weimar und Jena
Gottesdienstbesucher in Weimar spendeten 2.600 Euro
Kollekte geht an Hilfsaktion für Kindersoldaten im Kongo
Tagung zur Zukunft der freiheitlichen Demokratie
Programm mit Pfarrer Lothar König und Liedermacher Stephan Krawczyk
Landesbischöfin verabschiedet Pröpstin Kristina Kühnbaum-Schmidt
Dienstantritt als Landesbischöfin der Nordkirche am 1. April
Verborgen und enthüllt: Kalymma | Renommierter Künstler aus Halle verhüllt Altar in der Michaeliskirche
"Verborgen und enthüllt - Kalymma" (altgr.: Hülle) lautet der Titel einer Kunstaktion, die der Evangelische Kirchenkreis Erfurt während der Passionszeit in Erfurt veranstaltet. Auch in diesem Jahr wird der Altar der Michaeliskirche in Erfurt verdeckt bzw. „verhüllt“ sein - von einem frei stehenden Altar, den der in Halle/Saale lebende Künstler Moritz Götze gestaltet hat.
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Teufel
Teufel „Der Teufel ist weg, einfach weg“ sagt mir die Kindergartenleiterin am Telefon. In den Ferien wollten die Erzieherinnen ein Puppenspiel ...
Amt für Wunscherfüllung
Amt für Wunscherfüllung So eine Einrichtung brauchen wir: ein Amt für Wunscherfüllung und Vielleicht-Management. Meinte die Leipziger Künstlerin und ...
Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Denn es bedrückt mich, dass Menschen auf unserer Erde unter Hunger leiden. In Zelten leben, in großen Lagern. Auf der Flucht ...
Friederike Spengler wird als Regionalbischöfin eingeführt
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 17. Februar in Gera
Wolken, Luft und Winde
Wolken, Luft und Winde „Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn, der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann.“ So wird Gott in ...
Vom Himmel träumen
Vom Himmel träumen Ich wohne im dritten Stock. Manchmal gehe ich spät abends noch mal auf meinen kleinen Balkon und schaue in den Himmel. Ob Gott da ...
Warum eine Petition für Tempolimit 130 km/h auf deutschen Autobahnen?
Warum eine Petition für Tempolimit 130 km/h auf deutschen Autobahnen? Der Dürre-Sommer 2018 hat auch uns eingeschärft, dass wir, wie es Barack Obama ...
Hat die Kirche nicht wichtigere Themen?
Hat die Kirche nicht wichtigere Themen? Die EKM bearbeitet täglich sehr viele Themen. Zur Schöpfungsbewahrung ist sie verpflichtet. Das bedeutet, ...
Kleine-Steine-Leute werden
Kleine-Steine-Leute werden „Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Psalm 34,15) Dieser Satz der Bibel steht über dem Jahr 2019. Der treibt mich ganz ...
Weimar feiert 100 Jahre Nationalversammlung
Weimar (epd). Mit einem Festakt wird am Mittwoch in Weimar an den 100. Jahrestag der Weimarer Nationalversammlung erinnert. Dazu werden neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch die Spitzen von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht in der Klassikerstadt erwartet.
Gottesdienst in der Herderkirche eröffnet Feierlichkeiten zu 100 Jahre Reichsverfassung | Junkermann: „Ohne Schalom für alle gibt es keine Hoffnung und Zukunft.“
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Weimarer Herderkirche ist heute an die konstituierende Sitzung der Weimarer Nationalversammlung vor 100 Jahren erinnert worden. Vor prominenten Gästen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht hielten EKM-Landesbischöfin Ilse Junkermann und der Bischof des Bistums Erfurt, Ulrich Neymeyr, eine gemeinsame Predigt.