Dienen
Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner
Luthers Hochzeit
Luthers Hochzeit Seit vielen Jahren bin ich Pfarrerin in Magdeburg. In Erfurt bin ich geboren und habe bis zu meinem Abitur dort gelebt. ... Ihnen allen einen guten Donnerstag wünscht Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner
Wolken
... am Himmel entdecken können wünscht Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner
Gastfreundschaft
Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner
Geburtstag feiern
... ruhigen erholsamen Pfingstmontag wünscht Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner
Erinnern
Ich war damals Stadtjugendpfarrerin in Magdeburg. Wir sind am Pfingstsonntag morgen von Erfurt aus in den Thüringer Wald Einen gesegneten Pfingstsonntag wünscht Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Vortrag von EKD-Friedensbeauftragtem Renke Brahms
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
Sachsen-Anhalts Kirchenbeauftragter sorgt sich um politisches Klima
epd-Gespräch: Romy Richter
Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, beobachtet mit zunehmender Sorge einen mangelnden Respekt in der politischen Auseinandersetzung.
Kunstprojekt im Dom zu Halle (Saale)
„Domus.Haus – Eine Befragung“
Ehrenamt, Schulen und Nazi-Glocken: Traditionelles Treffen von Thüringer Landesregierung und Kirchen in Erfurt
Erfurt (epd). Vor dem Eindruck der Europawahlergebnisse sind am Montag in Erfurt die Spitzen von Kirche und Land zu ihrem alljährlichen Treffen zusammengekommen. Man habe zur Kenntnis nehmen müssen, dass Deutschland "noch nie so bunt und gleichzeitig so zerrissen war", sagte der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) im Anschluss an das sogenannte Bischofsgespräch.
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2018“ für Förderverein in Selben
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Stendal
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg:
„Identität und Identitäten“
Ehrenbürger Falcke | Landeshauptstadt würdigt ihren Alt-Propst und Mitverfasser der "Erfurter Erklärung"
Von Ulrike Greim (epd)
Bei einer Demonstration für Vielfalt und Solidarität war er Anfang Mai in Erfurt vorn dabei, bei einer MDR-Debatte zu alternativen Kirchensteuerkonzepten diskutierte er kürzlich hellwach mit: Heino Falcke ist fit und nach wie vor engagiert und meinungsfreudig, seine Analyse messerscharf. Immer ist er bestens informiert, zugewandt, gleichzeitig tief ernst und gottfröhlich. Am 12. Mai wurde der Propst in Rente 90 Jahre alt. Am Dienstag (28. Mai) verleiht ihm die Thüringer Landeshauptstadt die Ehrenbürgerwürde.
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg
„Werte wahren – wahre Werte“
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine im Domstift Stendal
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2018“ wird verliehen
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Umstrittene NPD-Wahlplakate dürfen in Sachsen-Anhalt bleiben | Stiftung klagt gegen NPD-Plakat mit Luther-Motiv
Magdeburg (epd). Die umstrittenen "Stoppt die Invasion: Migration tötet"-Wahlplakate der rechtsextremen NPD dürfen in Sachsen-Anhalt vorerst hängen bleiben. Das Innenministerium in Magdeburg will nach eigenen Angaben davon absehen, ein Abhängen dieser Wahlplakate zu veranlassen.
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen