EKD-Ratsvorsitzender fordert Änderung des Lebensstils | Bedford-Strohm unterzeichnet in Kattowitz Memorandum
Kattowitz (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht die Kirchen beim Klimaschutz in herausgehobener Verantwortung. „Das Besondere der Kirche ist, dass sie nicht nur die Köpfe, sondern auch die Herzen der Menschen erreicht“, sagte Bedford-Strohm dem Evangelischen Pressedienst am Rande des Klimagipfels in Kattowitz.
Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Sachsen-Anhalt
Zentrale Aussendungsfeier in der St. Elisabeth Kirche in Weißenfels
Elektroautos in der EKM - Pilotprojekt gestartet
Pilotprojekt mit vier Fahrzeugen startet am 7. Dezember
Klimapilger erreichen Katowice
Berlin (epd). Nach 90 Tagen und 1.770 gelaufenen Kilometern haben die deutsch-polnischen Klimapilger ihr Ziel erreicht. Am Nachmittag (7.12.2018) trafen die Aktivisten im polnischen Katowice ein, wo derzeit die Weltklimakonferenz COP24 stattfindet, wie eine Sprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte.
1. Advent - Macht hoch die Tür
1. Advent - Macht hoch die Tür Macht hoch die Tür, die Tor macht weit. So werden wir es heute hier in der Marktkirche in Halle und an vielen anderen ...
Gottesdienst@nders zum Bach-Advent in Arnstadt
Samba-Klänge aus der Missa Brasileira im Rathaussaal
Minister Müller: Der Starke trägt Verantwortung für den Schwachen | Festabend für "Brot für die Welt"
Berlin (epd). Bei einem Festabend zur 60. Spendenaktion von "Brot für die Welt" hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) an die Verantwortung reicher Staaten und deren Bevölkerungen appelliert. "Der Starke hat die Verantwortung, dem Schwachen zu helfen", sagte Müller am Mittwochabend im Deutschen Theater in Berlin unter Verweis auf das Gebot der christlichen Nächstenliebe.
„Moment Advent“ - Der digitale Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
„Moment Advent“: Anmeldung für digitalen Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten
Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ewigkeitssonntag
Zwei Platten sind in der Erde und bezeichnen die Stelle, an der sie beerdigt sind. Die Namen, Geburts- ...
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Vorstellung der Kandidaten für Regionalbischofsamt | Entscheidung fällt am Freitag
Die beiden Kandidaten für das Regionalbischofsamt für den Propstsprengel Gera-Weimar, Dr. Friederike Spengler und Kristóf Bálint, haben sich am Donnerstagnachmittag in Erfurt der EKM-Landessynode vorgestellt.
EKM-Landessynode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahl für den Propstsprengel Gera-Weimar und Haushalt 2019 im Fokus
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
80 Jahre Reichspogromnacht | EKD: "Antisemitismus ist Gotteslästerung"
Hannover (epd). Die großen evangelischen Kirchenbünde in Deutschland haben zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November jede Form von Judenhass verurteilt. "Antisemitismus ist kein Phänomen von gestern", erklärten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) am Donnerstag in Hannover.
Flüchtlingsboot in Wittenberg angezündet
Junkermann: „Bestürzt über diese Gewalttat“