Begleitet
... bis an den Rand gekommen! Ob er spürt, was das für ein Unrecht war! Ein Gespräch über Zeitenläufe - und am Ende bin ich überrascht: „Wissen Sie“, sagt er,... seine Halbherzigkeit.Ob er Jesus wirklich nahe gespürt hat?In unserem Gespräch konnte ich es ihm abnehmen. Gott ist mit ihm auf dem Weg. Und mit mir.
500+ Reformation geht weiter
Nacht zum Reformationsjubiläum im Deutschen Nationaltheater Weimar
Leben im Todesstreifen
Leben im Todesstreifen Es pfeift und zwitschert, krächzt und kräht, die Luft voller Stimmen, ein einziges Vogelkonzert. Als führen alle himmlischen ...
Mit DenkWegen zu Luther
Abschluss des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade in Eisenach
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Medien im Umbruch – Glaubwürdigkeit als Anfrage und Anspruch
Landesbischöfin Junkermann zum Ausgang der Bundestagswahl
„Die Menschenwürde darf nie infrage gestellt werden“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ja, ja - nein, nein
Gespräch. Kurz und knapp und wahr soll das Re-den sein. Das finde ich gut.Seit ...
Ausschreibung Stipendium Supervision und Gemeindeberatung
Für das Jahr 2018 schreibt die EKM drei Stipendien aus ...
Der freie Platz
Und schon bald sind wir ins Gespräch vertieft. Das Paar aus Hamburg und wir. Es geht um Urlaub und was wir so ...
Das Jahr der Schwalben
Das Jahr der Schwalben In diesem Jahr sehe ich sie nicht nur am Himmel, die Schwalben - meine liebsten Himmelsbewohner haben es auf Blusen und ...
Sport
... Chef des Weltfußballs sich als Kandidat für den Friedensnobelpreis ins Gespräch brachte.Sport ist Unterhaltung.Darum kommt das Wort in der Bibel nicht ...
Der Splitter
Der Splitter Für ihn ist das Leben ganz einfach: Schuld sind immer die Anderen. Er kommt mit dem Fahrrad aus dem Büro. Die Ampel ist gerade für ihn ...
Luther in Mitteldeutschland
EKM präsentiert Puzzle mit Luthers Lebensstationen in Mitteldeutschland auf der Weltausstellung Reformation
Ausgesetzt und verwirrt
Und kommt mit den Leuten ins Gespräch. Darüber, wie schnell es geht, zu meinen, man wüsste, was der andere will ...
Kirchliche Gastfreundschaft am Radweg
Radwegekirchen laden in ganz Mitteldeutschland zur Rast ein
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirche schweißt zusammen
Und öffnet sich wieder für die Menschen und zwar durch Kunst. Oder: Wie eine vergessene Kapelle wiederentdeckt wurde.
„Tschüss: geh mit Gott!“
„Tschüss: geh mit Gott!“ Die Familienfeier geht zu Ende. Zeit, sich zu verabschieden. Meine Kinder machen die Runde, sagen „Tschüss“ zu den ...