Radfahrerkirche erhaelt Signet Verlaesslich geoeffnete Kirche
Die Radfahrerkirche in Weßnig (Sachsen) erhält am 2. Mai 2004 in einem Gottesdienst das Signet „Verlässlich geöffnete Kirchen“. Propst Siegfried Kasparick wird das Logo um 14 Uhr enthüllen.
Werte und Wertewandel als Thema einer Tagung
“Ich + Ich = Wir?“
Hirntodkonzept und seine Bedeutung für die Organspende
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
EKM leitet Disziplinarverfahren gegen Pfarrer Michaelis ein
Verkündigung und Sakramentsverwaltung sind vorläufig untersagt
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“
8. Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Werben
Podiumsdiskussion zum Hochwasserschutz auf dem Deich
Konfirmationen 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
Etwa 3.500 Jugendliche sagen „Ja” zum christlichen Glauben
Gottesdienste zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Erinnern ist wichtig, um den Verlust zu durchleben“
Festgottesdienst zum Jubiläum 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
20 Jahre Pädagogisch-Theologisches Institut Kloster Drübeck
Jubiläumstagung zum Thema „Bildung als Mission?“
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen, als wir verbrauchen“
Evangelisches Buero fragt Nachhaltigkeit dank gruener Gentechnik
Kirche, Forschung und Umweltverband diskutieren grüne Gentechnik
Michael Lehmann ist neuer Personaldezernent der EKM
Landessynode in Gera beendet
Neues Schild in der Kirchenprovinz zeigt Diese Kirche ist geoeffnet
Die Kirche im Dorf – selten gibt ein Schild über ihre Öffnungszeiten Auskunft. Das soll jetzt anders werden. In diesem Jahr erhalten Gemeinden, deren Kirche an mindestens fünf Tagen in der Woche geöffnet ist, das Schild VERLÄSSLICHE GEÖFFNETE KIRCHEN.
Christbäume verschwinden aus Kirchen am 2Februar (Lichtmess)
In den Domen von Magdeburg und Merseburg sind sie heute noch vorhanden: die Weihnachtsbäume. Erst Anfang Februar verschwinden sie aus den Kirchen. Denn am 2. Februar ist Lichtmess. Lichtmess markiert nach Kirchenkalender den Abschluss der Weihnachtszeit.
RadErfahrung ins Land der Biber und Störche
Naturerkundung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
„Traditionell weltoffen?“
Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
Theologische Woche Religioese Bildung in einer pluralen Welt
Im „Herrn der Ringe“ ist viel vom Glauben und der Erlösung zu sehen. Und „Erlösung im Film“ ist ihr Thema: Über Kino, Kirche und Religion spricht die Theologin und Medienforscherin Dr. Inge Kirsner am 15. Januar 2004 in Halle/Saale - um 10.30 Uhr im Rahmen der Theologischen Woche 2004 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
20. Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm mit 100 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern