Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Bildern und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik in Mitteldeutschland
Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche wird eröffnet
Einmalige Plattform kann bundesweit genutzt werden
Aus "Der kleine Missionsfreund", 1886
Aus "Der kleine Missionsfreund", 1886 Irgendwann Anfang der 1880er Jahre - wir sind in Deutsch-Südwest, dem heutigen Namibia. Der weiße Missionar ...
Einigkeit und Recht und Freiheit
Einigkeit und Recht und Freiheit „Einigkeit und Recht und Freiheit für das Deutsche Vaterland.“ Ich muss gestehen: Ich habe die Hymne immer gerne ...
Schuhkartons und mehr
Schuhkartons und mehr Ein großer Schuhladen. Mit leerem Einkaufskorb gehe ich zur Kasse. Die zwei jungen Verkäuferinnen dahinter schauen mich fragend ...
Spaziergang
Spaziergang Schnee und Sonnenschein! Alles sieht verzaubert aus. Wie schön, dass wir uns gerade heute treffen für unseren Spaziergang! Sie steht ...
Gottesdienst to go
Gottesdienst to go Der Anrufbeantworter blinzelt mir zu. Und ich höre mir an, was er zu sagen hat. Eine freundliche Stimme sagt, dass die bestellten ...
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Platz schaffen
Platz schaffen Ausmisten, ja! Der Büchermarkt quillt über von Ratgebern, die Tipps geben: Wie entschlackst du Schrank, Einkaufslisten und den ...
Gier
Gier Sie ist fünf und braucht einen Grundwortschatz an Friedensvokabeln. Aber das Wort ‚Krieg‘ ist fast täglich in ihrem Kopf. Denn sie hat eine ...
Das Herz als Kopftuch
Das Herz als Kopftuch Sie lehnt am Waschbecken. Phantasievoll frisiert, weiße Bluse, schwarze Stoffhose. Chic sieht sie aus, selbstbewusst. Sie ...
Moos sammeln
Moos sammeln Es ist immer wieder geheimnisvoll. Die erste Adventskerze anzünden und bald das erste Türchen am Adventskalender öffnen. Eins nach dem ...
Diakoninnen und Diakone werden in Erfurt eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Dauerhafte Aufstellung des Triegel-Altars im Naumburger Dom gefordert
Naumburg (epd). Es ist eines der derzeit meist diskutierten Projekte im Umgang mit Denkmälern: Die Wiederaufstellung des von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) im Jahre 1519 geschaffenen und vom Leipziger Künstler Michael Triegel zwischen 2020 und 2022 ergänzten Altarretabels im Westchor des Naumburger Domes.
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Andachten am Lagerfeuer
Personalbericht für Landessynode der EKM markiert drängende Aufgaben
Personaldezernent Lehmann: „Mehr Personal im Ruhestand als im aktiven Dienst“
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst für Thüringen in Gera
Gedenken an verstorbene Polizistinnen und Polizisten