Evangelische Schulstiftung: Kein Meinungsverbot für Lehrer
Erfurt (epd). In den in einigen Bundesländern praktizierten AfD-Meldeportalen für missliebige Lehrer sieht die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland einen Angriff auf die Debattenkultur und die Kernkompetenzen der Schulen.
Gottesdienstlotsen: Neues Projekt der EKD-Schulstiftung gestartet
Gemeinsam mit dem Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur in Wittenberg werden Schülerinnen und Schüler in den kommenden zehn Monaten zu Gottesdienstlotsen ausgebildet.
Bessere Ausbildungsmoeglichkeiten fuer Kirchenmusiker
Bessere Ausbildungsmöglichkeiten für Kirchenmusiker
Musikhochschulen schließen Kooperationsvertrag
Evangelische Schulstiftung stellt mehr als 50 neue Mitarbeiter an
Engagiertes Personal soll hohe Schulqualität sichern
Auftakt für Programm der EKM-Schulstiftung: „Politische Bildung und demokratische Erziehung"
November ab 10 Uhr unter dem Motto „Demokratie lernen in der Schule“ im Evangelischen Ratsgymnasium Erfurt statt. „Mit diesem neuen... den persönlichen Umgang mit Vorurteilen und Rassismen] WS 2: Gemeinsam Schule entwickeln – Partizipativ Probleme lösen, Dr. Wolfgang Wildfeuer, SBI... der Demokratie – wie kann das gehen?] 14:00 – 14:30 Demokratie in der Schule? Und was machen wir? Zusammenfassung, Reflexion und Absprachen, Dr.
Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24 9 OECD Bildungsbericht
Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24.9. OECD-Bildungsbericht
Oberkirchenrat Christhard Wagner: „Mit kleinem Verwaltungsapparat viel Spielraum für pädagogische Entwicklungen geben“
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird viermal vergeben
Engagierte aus Halberstadt und Waltershausen erhalten Hauptpreis
Kirchen fuer Religionsunterricht
Eltern der künftigen Erst- und Fünftklässler entscheiden jetzt über Teilnahme
17 Religionslehrer werden in ihren Dienst eingefuehrt
Vokationsgottesdienst in der Klosterkirche Drübeck
17 Religionslehrer werden in ihren Dienst eingeführt
Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren Studium Evangelische Hochschule Berlin Studentenstadt Berlin Studentenwohnheim Kontakt ...
Verband der Freien Schulträger bestätigt Sprecher
Erfurt (epd). Der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland, Marco Eberl, bleibt Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG).
Schulstiftung begrüßt Angleichung bei Grundschullehrern
Erfurt (epd). Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland begrüßt den Vorschlag von Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke), bei der Lehrerbesoldung künftig keine Unterscheidung mehr nach Schulart vorzunehmen. "Es ist ein längst fälliges Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Grundschulpädagogen, dass die bisher unterschiedlich gehandhabte Vergütung der Lehrkräfte nach Schularten nun endlich entfallen soll", sagte Stiftungsvorstand Marco Eberl am Dienstag in Erfurt.
Schulschließungen in Mitteldeutschland wegen Corona-Virus
Ab Montag bzw. Dienstag schließen Schulen und Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Sachsen.
Sommerkonzert mit Spitzenmusikern in Volkenroda
Musik, Bühnenkunst, Artistik und Tanz
16 jaehrige Schuelerin macht Abi am Luthergymnasium in Eisenach
16-jährige Schülerin am evangelischen Gymnasium Eisenach tritt zu den Abiturprüfungen an
Meininger Zeitzeugengespräche zur Verfolgung von Sinti und Roma
Zeitzeugen erzählen von brutalen Experimenten und ermordeter Familie
Schülerwettbewerb "Hoffnung für Osteuropa" beendet
Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ beendet
Preisträger sind Schulen in Jena, Gera, Sondershausen, Plaue, Apolda...
Preisverleihung durch Kultusminister Krapp am 8. März 2003 in Eisenach
Festgottesdienst zur Einführung der neuen Bildungsdezernentin
Martina Klein will reformpädagogisches Profil der Schulen stärken
Ökumenische Besuchsreise zum Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Bestandsaufnahme des Unterrichtsfachs nach 30 Jahren
Schuldezernent der Kirchenprovinz geht in den Ruhestand
Am 24. Oktober 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen den Schuldezernenten Detlev Kahl in den Ruhestand.