Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gebet

1834 Suchergebnisse

Der kleine Prinz

Vielleicht versteht er es noch nicht, aber das Gebet am Abend über seinem Bettchen begreift er mit kindlichem Verstand. Das ...

Wiedervereinigung

Wiedervereinigung Geboren 1958 ist mir der kalte Krieg eine deutliche Erinnerung. Es erschien mir leider im schlimmsten Fall möglich, an der ...

Freude, verlorenes wieder zu finden

Freude, verlorenes wieder zu finden Ich war noch klein. Wir hatten einen kleinen Hof mit Tieren. Eines Tages fehlte eine Kuh. Eigentlich kannte ...

Mutige Glaubenszeugen aus Ägypten

... Dietrich Bonhoeffer, schreibt Wochen vor seiner Hinrichtung ein Gebet: „Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern des Leids, gefüllt ...

Gloria

Gloria Maschine – oder bürgerlich Dieter Birr von den Puhdys – läuft mit Gitarrenkoffer zum Auto, setzt sich rein, startet den Motor und fährt durch ...

Esel auf Rosen

Esel auf Rosen Die Stadt Halle hat ein heimliches Wahrzeichen: den Esel, der auf Rosen geht. Dahinter steht eine Sage: Kaiser Otto I. hatte seinen ...

Alter

Alter Ich war verreist. Mit einer Gruppe. Obwohl ich seit kurzem im Ruhestand bin, habe ich das Durchschnittsalter der Gruppe gesenkt. Es war schön. ...

Paul

Paul Paul verändert alles. Vor allem die Nächte. Wenn er ganz ruhig in seinem Bettchen liegt, dann ist er soo niedlich. Aber dann quält ihn ...

Mutmacher

Mutmacher Rund um die Welt beten heute Frauen. Heute Abend, am ersten Freitag im März, findet nämlich jährlich etwas Besonderes statt: Frauen – ...

Lena

Lena Jung und hübsch und voller Leben. So habe ich Lena vor drei Jahren als Konfirmandin kennengelernt. Die Schule ist ihr wichtig, der Chor und ...

Siebenschläfer

Über ihr verzweifeltes Gebet schlafen die zum Sterben Eingemauerten ein. Sie schlafen und schlafen – ...

Tag des Seefahrers

Tag des Seefahrers Ein besonderer Ort auf Hiddensee ist die kleine Fischer-Kirche im Norden der Insel. Ich liebe diese Kirche, wahrscheinlich weil ...

Danke, dass ihr da seid!

Danke, dass ihr da seid! Die Kerzen brennen immer noch. Und die Wunden in der Seele sowieso. Auch jetzt, über drei Wochen nach dem Unfall. Was mich ...

Beten

Lass mich sorgsam mit dem Geschenk umgehen.“ Wenn wir im Gebet für andere Menschen bitten, nennen wir dies Fürbitte. Das ist ein großer ...

Deine Hand

Deine Hand Hoffnung ist gerade so schwer zu finden. Ich suche sie. Ich schaue nach links und fühl mich blind Für Perspektiven, die uns weiterbringen. ...

Hoffnung säen

Hoffnung säen Auf dem Markplatz hatten sich über Wochen hinweg am Abend Menschen versammelt – damals vor einem Jahr. Ich war dabei. Wir waren alle in ...

Frühlingsbegeistert

Frühlingsbegeistert Sie ruft mich an und informiert mich, dass ihr Sohn Aaron nicht mitkommt zu unserer Jugendfahrt nach Wittenberg. Nach etwas ...

Schweres Paket

Schweres Paket Sie ruft mich an und informiert mich, dass ihr Sohn Aaron nicht mitkommt zu unserer Jugendfahrt nach Wittenberg. Nach etwas Zögern ...

Lob auf das Handwerk

„Sie stützen den Bestand der Welt, und ihrer Hände Arbeit ist ihr Gebet.“ heißt es in der Bibel. (Sir 38, 34) Warum erlernen eigentlich immer ...

Judas

Judas Am Anfang war es wunderbar. Wie die anderen auch, hatte er alles stehen und liegen gelassen, nur um IHM zu folgen. Er hatte Wunder gesehen. Er ...