Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Vertreter der Kirchenfoederation fahren zu Oekumenetreffen
Vertreter der Kirchenföderation fahren zu europäischem Ökumenetreffen
3. Europäische Ökumenische Versammlung in Sibiu (Rumänien)
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus!“ am 8. Dezember: Zehn Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
Elbe Fluss Taufen in Magdeburg am Johannistag
... Untertauchen im Wasser in die weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen (15 Uhr). Den Gottesdienst leitet Gemeindepädagoge Matthias ...
Bischof Noack zu aktuellem Vatikan Papier ueber Kirchenbegriff
„Ich halte es da mit der reformatorischen Gelassenheit“
Vor 35 Jahren Dr Heino Falcke vor Bundessynode in Dresden
„Wichtiger Beitrag für die Kirchen in der DDR, um ihren Platz zu finden“
Bischof Axel Noack zu Pfingsten 2007
„Die gute alte Institution Kirche? Ja, in der Tat!“
Gemeinsames Wort der Kirchen zum Thema Rechtsextremismus
„Wir brauchen eine Kultur der Aufmerksamkeit“
Kirchen fuer Religionsunterricht
Eltern der künftigen Erst- und Fünftklässler entscheiden jetzt über Teilnahme
Kreuzweg mit Bischoefen am 1 April durch Magdeburg
„Via Crucis“ am Palmsonntag in der Landeshauptstadt
Deutsche Tauf Erklaerung wird im Magdeburger Dom unterzeichnet
Elf Kirchen erkennen fortan gegenseitig ihre Taufen an
Bischof Noack predigt zum Start von Oekumenetreffen
"Europa kann sich auf uns Christen freuen"
Bischofsbericht zu EKD Taufe Selbstverbrennung und Foederation
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Bayrischer Landesbischof predigt in Wittenberger Schlosskirche
Reformationstag sollte bundesweiter Feiertag werden
Soldaten Gottesdienst am 5 9 in der halleschen Moritzkirche
Bischöfe feiern mit Bundeswehr Friedensgottesdienst in Halle
Die erste Taufe auf der Landesgartenschau in Wernigerode
Im "Garten des Glaubens" in weltweite Gemeinschaft aufgenommen
Magdeburg feiert 4 Nacht der Kirchen am 9 September
Gottesdienst am See, Andersen-Märchen und Barock-Musik
Fluss Taufen in der Elbe am Mittsommerabend im Jahr der Taufe
Am Mittsommerabend finden in diesem Jahr in Magdeburg wieder mehrere Fluss-Taufen statt. Im Stadtteil Westerhüsen – nahe dem Anleger zur Elbfähre – werden am 21. Juni sechs Kinder durch den kirchlichen Ritus in die weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen (18 Uhr).
Evangelische Kirchen beim Gespraechsforum Religion Integration
„Offenheit der Gesellschaft und Bewusstsein für die eigenen Wurzeln“
Halberstaedter Gemeinden feiern erneut Festum Pro Pace
Mittelalterliches Friedensfest mit Organist aus Vatikanstadt