Alfred Geiser
"Ich freue mich, mit den Menschen Gemeinschaften, Gottesdienste, Feste zu feiern!"
Werde Kirchenmusiker*in (m/w/d) in der EKM
Starte dein Studium bei uns!
Radtouren zu Thüringer Kirchen geplant
Erfurt (epd). Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bietet in den kommenden Monaten geführte Radtouren zu Kirchen in Thüringen an.
Bauantrag für Augustinerkirche eingereicht
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat einen Bauantrag für die Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche eingereicht.
16. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben einzigartige Musikkultur geprägt
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Evangelische Schulen in der EKM
Flüchtlingskinder, Inklusion und Finanzierung als aktuelle Herausforderungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM Kirchenleitung bestimmt Taufe zum Jahresthema 2006
“Das Ja Gottes in der Taufe allen Menschen bezeugen”
EKM-Kirchenleitung bestimmt „Taufe” zum Jahresthema 2006
Rektor des Kirchlichen Fernunterrichts geht in Ruhestand
Deutschlandweit einmalige Einrichtung verabschiedet Leiter
Eroeffnung des Sachsen Anhalt Tages
Der Ministerpräsident, das Kirchendorf und das Landesfest in Osterburg
Bischof wirbt fuer Fussball WM der Menschen mit Behinderung
Noack wird Repräsentant der INAS-Fußballweltmeisterschaft 2006
Auftakt zum 400 Paul Gerhardt Jubilaeum
Jubiläum eines auch bei Katholiken beliebten Lutheraners
400 Taufen an den Ostertagen in der Kirchenprovinz Sachsen
Mit Wasser aufgenommen in die weltweite Gemeinschaft der Christen
25 Religionslehrer und Gemeindepaedagogen
Vokationen am 11. September 2005 in der Klosterkirche Drübeck
EKM Kirchenleitung bestimmt Taufe zum Jahresthema
“Das Ja Gottes in der Taufe allen Menschen bezeugen”
In fuenf Monaten startet die Taufausstellung in Magdeburg
Umfangreiches Begleitprogramm zu „Tausend Jahre Taufen“
Bischof Noack predigt zum Start von Oekumenetreffen
"Europa kann sich auf uns Christen freuen"
Gemeinsames Wort der Kirchen zum Thema Rechtsextremismus
„Wir brauchen eine Kultur der Aufmerksamkeit“