Rundfunkgottesdienst widmet sich den Engeln
Erfurt (epd). Engel stehen im Mittelpunkt eines Rundfunkgottesdienstes am Sonntag aus der Evangelischen Augustinerkirche von Erfurt. Am Tag des Erzengels Michael widme sich der Jenaer Theologieprofessor Hannes Bezzel in seiner Predigt diesem Thema, kündigte das Evangelische Augustinerkloster am Mittwoch in Erfurt an. Die Liturgie gestaltet der Vorsitzende des Kirchenkreises, Senior Matthias Rein.
Finanzierung von Thüringens freien Schulen bleibt Thema
Erfurt (epd). Trotz gewachsener gesellschaftlicher Akzeptanz sehen sich Thüringens Schulen in freier Trägerschaft unzureichend durch das Land finanziert. Das ist das Fazit einer Podiumsdiskussion, zu der die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der freien Schulträger am Dienstag nach Erfurt eingeladen hatte.
Bunter Zug demonstriert in Erfurt für besseren Klimaschutz | Größte Klima-Demo in Berlin
Erfurt (epd). In Erfurt haben sich am Freitag über 1.000 Menschen am Klimastreik von "Fridays for Future" beteiligt. Nach einer Kundgebung auf dem Anger machte sich ein bunter Demonstrationszug auf den Weg durch die Innenstadt, der auch vor der Staatskanzlei stoppte.
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ – Interkulturelle Woche startet
Konzerte, Friedensgebete und Feste – Auftaktveranstaltung in Halle
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Foto-Ausstellung, Syrisch-irakisches Buffet und Vorträge in Gera
Internationales Kochbuch soll entstehen
Veranstaltung im Planetarium Jena zum Jahrestag der ersten Mondlandung
Space-Sinfonie, Urknall-Vortrag und Original-Aufnahmen
Mehrheit der kirchlichen Mitarbeiter darf am Klima-Streik teilnehmen | Einige Landeskirchen rufen zu Streikbeteiligung auf
Frankfurt a.M. (epd). Die meisten katholischen Bistümer und evangelischen Landeskirchen in Deutschland wollen ihren Mitarbeitern die Teilnahme an den Klimaprotesten am 20. September ermöglichen. Die Schüler-Bewegung "Fridays for Future" ruft für kommenden Freitag zu einem bundesweiten Streik auf, an dem sich auch Erwachsene beteiligen sollen.
Lauinger sagt Kirche Unterstützung bei Seenotrettung zu
Erfurt (epd). Thüringen ist zur Aufnahme aus Seenot geretteter Menschen bereit. Nach einem entsprechenden Beschluss des Landtags auf Antrag der rot-rot-grünen Koalition Thüringen werde er schriftlich beim Bundesinnenminister auf eine humanitäre Flüchtlingspolitik drängen, kündigte Justizminister Dieter Lauinger (Grüne) am Freitag in Erfurt an.
Noch Anmeldungen für Evangelischen Kirchbautag in Erfurt möglich
Klima- und Umweltschutz als wichtiges Thema
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Eröffnung der Erfurter Kirchenmusiktage mit Bachs "Magnificat"
Erfurt (epd). Die Erfurter Kirchenmusiktage werden am Samstag mit Johann Sebastian Bachs 1733 entstandenen Lobgesang "Magnificat" eröffnet. Der Augustiner-Vocalkreis und das Mitteldeutsche Kammerorchester führen das Werk unter der Leitung von Dietrich Ehrenwerth in der Predigerkirche der Landeshauptstadt auf, teilte das Evangelische Augustinerkloster am Donnerstag in Erfurt mit.
Neuer mitteldeutscher Bischof Kramer in Amt eingeführt
Vor gut zehn Jahren wurde die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gegründet. Nun haben die rund 700.000 Protestanten ihren zweiten Bischof bekommen. Friedrich Kramer wurde als Nachfolger von Ilse Junkermann am Samstag in sein Amt eingeführt.
Kunstprojekt „Der Wanderer“ wird in Eisenach gezeigt
Eröffnung mit Landesbischof Friedrich Kramer
Pläne für Verbot religiöser Symbole im Gericht in drei Bundesländern | Niedersachsens Justizministerin: Justiz muss Bürgern neutral gegenübertreten
Berlin (epd). Mit der Initiative für ein Verbot religiöser Symbole für Richter und Staatsanwälte ist Niedersachsen bundesweit nicht allein. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den Justizministerien der Länder ergab, sind in zwei weiteren Bundesländern schon seit längerem ähnliche Verbote geplant.
100.000 Euro für acht Thüringer Orgeln
Erfurt (epd). Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützen auch in diesem Jahr die Restaurierung historischer Orgeln mit insgesamt 100.000 Euro.
Amtseinführung von Landesbischof Friedrich Kramer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom wird live übertragen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gottesdienst und Empfang zu 40 Jahre Offene Arbeit Erfurt
Vision einer Welt voller Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie
Kirchbautag startet am 19. September in Erfurt | Aktuelles Programmheft erschienen
Unter dem Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“ findet vom 19. bis 22. September 2019 der 29. Evangelische Kirchbautag in Erfurt statt. Erwartet werden Gäste aus ganz Deutschland und dem Ausland. Anmeldungen sind noch möglich, sollten aber so bald wie möglich erfolgen, raten die Veranstalter - gerade wenn Besucher sich für eine ganze bestimmte Veranstaltung interessierten.