Bibelübersetzungen
... Bibeltext der Evangelischen Kirche in Deutschland für Gottesdienst, Unterricht und Seelsorge. Daneben werden weitere Übersetzungen genutzt. Sie betonen ...
Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut
Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut geboren 1965 in Meerane / Sachsen, aufgewachsen in Gößnitz / Thüringen 1972 – 1982 Besuch der ...
Taufe
Taufe Die Taufe ist ein „Sakrament“: eine heilige symbolische Handlung, durch die der Täufling – Kind oder Erwachsener - in die christliche Gemeinde ...
Wie ist die Polizeiseelsorge organisiert?
Sowohl Thüringen als auch Sachsen-Anhalt finanzieren den berufsethischen Unterricht und stellen für die Seelsorge Räume und Sachmaterialien zur Verfügung.
Warum Schulseelsorge?
Dabei geht es nicht nur um das Lernen im Unterricht, um Leistungsanforderungen, Lernschwierigkeiten oder schlechte Noten.
Zeit zum Ausschlafen
Besser die Kinder schlafen aus und kommen ausgeruht zum Unterricht. Die Hirnleistung ist besser, Krankheiten wird vorgebeugt. Übergewicht ...
Frieden stiften
Frieden stiften „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen!“ (Matthäus 5,9) Das ruft Jesus den ...
Seelsorge in der Bundeswehr
Die Militärseelsorger sind für Soldatinnen und Soldaten an allen Standorten der Bundeswehr in Deutschland und bei Auslandseinsätzen da.
Warum Polizeiseelsorge?
... In der Regel gestalten die Polizeiseelsorgenden den berufsethischen Unterricht in der Ausbildung und im Studium mit. Außerdem bieten sie verschiedenste ...
Tag des deutschen Apfels
Tag des deutschen Apfels Heut Abend mache ich den Herd an. Ich nehme ein paar Äpfel aus dem Korb, entferne das Kerngehäuse und höhle sie aus. Da ...
Gaben - ohne Geschlecht von Gott gegeben
Gaben - ohne Geschlecht von Gott gegeben Von klein auf liebt Cécile Musik. Sie spielt Klavier bei Hauskonzerten ihrer Familie. Mit acht schreibt sie ...
Dumme Fragen sind auch okay
Angenommen ein Schüler im Unterricht meldet sich: „Kann ich mal eine dumme Frage stellen?“ Und der Lehrer ...
Nächstenliebe
Nächstenliebe In meinem Konfirmandenunterricht ging es einmal um „Nächstenliebe“. „Und was bedeutet das konkret?“ fragte mich ein Schüler. Ich ...
Mobile Kinder- und Jugendkirche bereitet Start vor
Projekt im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda
Festgottesdienst zur Einführung der neuen Bildungsdezernentin
Martina Klein will reformpädagogisches Profil der Schulen stärken
Johannes Schulstiftung uebernimmt zum neuen Schuljahr die Traegerschaft
Evangelische Sekundarschule Haldensleben:
Johannes-Schulstiftung übernimmt zum neuen Schuljahr die Trägerschaft
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Jugendliche sammeln 27.000 Euro für Kinderhospiz in Rumänien
Nächstes Spendenprojekt unterstützt Schule in Tansania
Johannes-Schulstiftung eröffnet fünf neue Schulen in Sachsen-Anhalt
„Strukturelle Lücken in ländlichen Regionen schließen“
Bischof Noack zur Islam Konferenz in Berlin
„Wir brauchen einen offenen und kritischen Dialog“