Mitteldeutscher Fundraisingtag erstmals online
Vor-Abstimmung über Fundraising-Preis läuft bis zum 10. März
Kirchentagssonntag
Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt. Es wird kein großer Kirchentag mit 100000 Menschen in Frankfurt. Das geht nicht. Aber das geht: Wir können ihn feiern, jeder an seinem ...
GOTT kennt mich
GOTT kennt mich Eine kleine graue Anzeige in der Frankfurter Rundschau am 28. Oktober in diesem Jahr: „Für einen Unbekannten Ich bin sehr traurig ...
Tafeln warnen vor Anstieg der sozialen Not durch Corona-Krise | Situation bei Tafeln in Sachsen-Anhalt leicht entspannt
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Tafeln in Deutschland warnen vor einem dramatischen Anstieg der sozialen Not durch die Corona-Krise.
Gabenzäune für Obdachlose in ganz Deutschland
Berlin (epd). In ganz Deutschland entstehen derzeit sogenannte Spenden- oder Gabenzäune für Obdachlose.
Rundfunkgottesdienst im Rahmen der Telemann-Festtage
MDR überträgt aus dem Magdeburger Dom
Städtebündnis begrüßt Ankündigung der Aufnahme junger Flüchtlinge
Potsdam (epd). Das Bündnis "Städte sicherer Häfen" hat die Einigung der Koalitionsfraktionen zur Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge aus Griechenland begrüßt.
Rat der EKD will über Journalistenschule beraten
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) will über die Zukunft der Evangelischen Journalistenschule (EJS) in Berlin beraten.
#Hanau: Politik und Kirchen entsetzt über Gewalttat
Berlin/Hanau (epd). In Berlin ist mit Entsetzen und Fassungslosigkeit auf die mutmaßlich rechtsterroristische Gewalttat in Hanau reagiert worden.
Evangelisches Contentnetzwerk "yeet" gestartet: GEP vernetzt Sinnfluencer auf YouTube und Instagram
Frankfurt am Main – Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) hat am 18. Februar 2020 auf mehreren Social-Media-Plattformen das Netzwerk yeet gelauncht.
Gebetswoche für Einheit der Christen in Hannover eröffnet
Hannover/Frankfurt a.M. (epd). Mit einem zentralen ökumenischen Gottesdienst in Hannover hat die Gebetswoche für die Einheit der Christen begonnen.
Hetze und Morddrohungen: Politiker äußern Solidarität mit Bedford-Strohm | Kramer: "Er hat unsere volle Unterstützung"
Frankfurt a.M. Augsburg (epd). Weil er sich für die Seenotrettung im Mittelmeer einsetzt, erhielt Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Morddrohungen. Das sagte Bedford-Strohm in einem Interview mit der „Augsburger Allgemeine“, in dem es um die Rolle der sozialen Medien im gesellschaftlichen Miteinander ging. Seine Forderung: Regeln und Normen bei Twitter, Facebook und Co, weil sie sonst ein Katalysator für eine inakzeptable Art des Umgangs würden.
Bischöfe rufen an Weihnachten zu mehr Zusammenhalt auf
Frankfurt a.M./Rom/Erfurt (epd). Die Kirchen haben an Weihnachten zu einem neuen gesellschaftlichen Miteinander aufgerufen. Egoismus als Lebensprinzip zerstöre die Gesellschaft, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Mittwoch in der Münchner Matthäuskirche.
Ufos im Heiligen Land, Reporter vor dem Stall: Die Beliebtheit von Krippenspiel-Aufführungen zu Heiligabend ist ungebrochen
Von Karsten Packeiser (epd)
Nicht überall wird das Krippenspiel mit so viel Aufwand einstudiert wie in der evangelischen Kirchengemeinde in Frankfurt-Bockenheim. Dort machen über 70 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten- bis zum Konfirmandenalter mit. Angeleitet werden sie von einer ausgebildeten Regisseurin.
Weihnachtspost mit Mehrwert | Seit 50 Jahren kann man mit dem Kauf von Weihnachtsbriefmarken soziale Projekte unterstützen
Frankfurt a.M. (epd). Der schlafende Josef, die segnende Maria, dazu das Jesuskind in der Krippe nebst Ochs und Esel: Im Jubiläumsjahr ist das Motiv der Weihnachtsmarke klassisch, ein Ausschnitt eines Fensters der Kathedrale Notre-Dame in Chartres. Die speziellen Wohlfahrtsmarken im Advent gibt es seit 50 Jahren.
Nach Halle: Jüdische Einrichtungen stärker geschützt
Frankfurt a.M. (epd). Die Polizei hat nach dem antisemitischen Anschlag in Halle in fast allen Bundesländern den Schutz von Synagogen und anderen jüdischen Einrichtungen verstärkt. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den Innenministerien der Länder ergab, wurde teilweise die Polizeipräsenz vor Synagogen erhöht.
"Einfach da": Die Bahnhofmission feiert 125-jährigen Geburtstag
Berlin (epd). Mit über 600 Gästen ist am Freitag am Berliner Ostbahnhof das 125-jährige Bestehen der Bahnhofmission gefeiert worden. An der Festveranstaltung nahmen unter anderem Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (beide SPD), der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, der Berliner Erzbischof Heiner Koch und Bahn-Chef Richard Lutz, teil sowie Vertreter von Diakonie und Caritas.
Robert Geisendörfer Preis an sechs Rundfunk-Produktionen verliehen
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Bei einer Festveranstaltung im Haus des RBB in Berlin ist am Donnerstag der Robert Geisendörfer Preis verliehen worden. Insgesamt sechs Produktionen wurden mit dem evangelischen Medienpreis ausgezeichnet.
Jüdisch-christliche Begegungstage mit Ilse Junkermann und Friedrich Kramer | Margot Käßmann bei Festgottesdienst und Podiumsdiskussion
An den Jüdisch-christlichen Begegnungstagen im Rahmen der Thüringer Achava-Festspiele vom 19. bis 22. September in Eisenach beteiligt sich die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit zahlreichen Beiträgen.
Mehrheit der kirchlichen Mitarbeiter darf am Klima-Streik teilnehmen | Einige Landeskirchen rufen zu Streikbeteiligung auf
Frankfurt a.M. (epd). Die meisten katholischen Bistümer und evangelischen Landeskirchen in Deutschland wollen ihren Mitarbeitern die Teilnahme an den Klimaprotesten am 20. September ermöglichen. Die Schüler-Bewegung "Fridays for Future" ruft für kommenden Freitag zu einem bundesweiten Streik auf, an dem sich auch Erwachsene beteiligen sollen.