Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wald

947 Suchergebnisse

Kurschus: Taufe verbindet das Leben mit Jesus Christus | Viele Tauffeste zum Johannistag

An der Aktion unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe“ beteiligen sich rund um den Johannistag (24.Juni) etwa 1.000 Kirchengemeinden aus allen 20 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Tauffesten, Tauferinnerungsfeiern und vielem mehr.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Kirchen betonen Rolle für Zusammenhalt

Erfurt (epd). Die Evangelischen Kirchen in Thüringen sind und bleiben aus Sicht der Landesregierung ein wichtiger gesellschaftlicher Partner.

Besteigung des Johannisbergs

Besteigung des Johannisbergs Auch wenn heute Tag der Erstbesteigung des Mount Everest ist – ein klassischer Thüringer Berg für den Pfingstmontag, das ...

Warnhinweise

... als üblich, in Rheinland-Pfalz gab es Erdrutsche, in Kanada brennt der Wald … Ursache: Klimawandel. Ursache für den Klimawandel: Wir. Achtung, diese ...

Ausstellung zeigt Ideen gegen kirchlichen Leerstand

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) präsentiert in einer am Donnerstag in Erfurt eröffneten Ausstellung sieben Modellprojekte zur innovativen Kirchennutzung.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Notfallseelsorge nicht überall auskömmlich finanziert

Erfurt (epd). Die Einsatzzahlen in der Notfallseelsorge steigen bundesweit an.

Lutherweg wird bis zum Entführungsort verlängert

Bad Liebenstein (epd). Der „Lutherweg 1521“ wird am 6. Mai mit einer Andacht und einer öffentlichen Wanderung um ein weiteres Thüringer Teilstück erweitert.

Kloster Memleben zeigt Ausstellung zu Otto dem Großen

Memleben (epd). Im Zeichen des Gedenkjahres für Kaiser Otto den Großen in Sachsen-Anhalt zeigt das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben von Sonntag an die Sonderausstellung „Des Kaisers Herz“.