Stellenangebote
Stellenangebote Dies ist die zentrale Stellenbörse für Arbeits-, Pfarr- und Ausbildungsstellen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. ...
7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006
7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006 Beschlussprotokoll 13-BP-FS-2006.pdf ...
5. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 23. bis 25. Februar 2006 in Magdeburg
5. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 23. bis 25. Februar 2006 in Magdeburg Materialien, Drucksachen, Beschlüsse ...
Ansprechpersonen
Wir sind eine Gruppe queerer Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der EKM arbeiten und sich für queere Themen stark machen.
4. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 20. März 2010 in Bad Sulza
4. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 20. März 2010 in Bad Sulza Tagesordnung Tagesordnung.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 17 KByte) ...
1. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. Juni 2004 in Halle
... DS 18/04B Erstes Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes über die Bildung der Synode DS18-04B.pdf DS 19.1/04B Vorlage der Kirchenleitung über ...
9. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 19. bis 21. April 2007
... DS 3b/7 "Antwort auf die zehn meistgestellten Fragen" – zur Bildung einer Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland: DS 3b-7 ...
Aktionstag am 8 Mai Kirchgemeinden laden zu Friedensgebeten
Zeichen gegen Rechtsextremismus
Aktionstag am 8. Mai: Kirchgemeinden laden zu Friedensgebeten
Geistliche Gastarbeiter vertreten Pfarrer in der Ferienzeit
Wenn es Menschen wie den Pensionär Jochen Schwabedissen nicht gäbe, dann fielen in den Sommermonaten mehrere hundert Gottesdienste in Sachsen-Anhalt einfach aus.
An wen kann ich mich wenden?
An wen kann ich mich wenden? Ob es in einer Schule eine Schulseelsorgerin oder einen Schulseelsorger gibt, kann bei der jeweiligen Schulleitung ...
Wahlprüfsteine Demokratieförderung
Mit Blick auf die Bildung einer neuen Landesregierung nach den Thüringer Landtagswahlen am 1.9.
Kirchenprovinz Sachsen nun mit neuer Kirchenleitung
Konstituierende Sitzung des Parlamentes der Kirchenprovinz
7. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 19. bis 21. April 2007 in Lutherstadt Wittenberg
... DS 4-2/7 "Antwort auf die zehn meistgestellten Fragen" – zur Bildung einer Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland: DS 4.2-7 ...
8. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 14. bis 17. November 2007 in Lutherstadt Wittenberg
8. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 14. bis 17. November 2007 in Lutherstadt Wittenberg Beschlussprotokoll ...
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
Präsidium und Ausschüsse
Björn Starke (Vorsitzender) Ausschuss Kinder, Jugend, Familie und Bildung (KJFB) – 10 Mitglieder Dr. Angela Kunze-Beiküfner (Vorsitzende) ...
Festwoche zum Jubilaeum des Augustinerklosters Gotha
Festwoche zum Jubiläum des Augustinerklosters Gotha
Vorträge über Markt statt Marx und Friedensgebete
Konzerte, Film und Gottesdienste
Gemeinsame Erklärung von christlichen Kirchen und Handwerk
Integration der Flüchtlinge kann gelingen – Chance für die hiesige Gesellschaft
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Feste im Freien
12. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 23. November 2013 in Erfurt
... in der EKM DS_11.1-4B (PDF, 75 KB) DS 11.1/5B Beschluss zur Bildung und Besetzung einer Visitationskommission DS_11.1-5B (PDF, 37 KB) DS ...