Privilegien
Privilegien Gemeindecafé. Es ist jedes Mal eine anders bunte Gemeinde, die sich hier trifft. Heute soll es um „Privilegien“ gehen. Ich bin gespannt. ...
Nachbarschaft
Nachbarschaft Unser Straßenfest war für Ende Mai geplant. Am Tag des Nachbarn, einem bundesweiten Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander. ...
Der geheimnissvolle Kairos
Der geheimnissvolle Kairos Das ist ein großartiges Ding – dieser Kairos. Der günstige Moment, die einmalige Gelegenheit. Der kommt nicht wieder. Man ...
Brief zu Opas Geburtstag
Als junger Mann hast Du im Krieg Deinen rechten Arm verloren und konntest – mit kaum 20 wieder zu ...
Nase voll
Auf der Straße vor unserem Haus war Krieg. Von fröhlicher Stimmung keine Spur. Böller wurden mit Absicht in die ...
65. Geburtstag Gerhard Gundermann
65. Geburtstag Gerhard Gundermann „der winter soll wieder richtig kalt sein und aufm dach soll schnee sein aber weiss rings um mein haus soll ...
Unfassbar
Zu seiner Zeit gab es keinen Krieg, in den Israel verwickelt war. 40 Jahre Frieden. Ein Friedenskönig. Bis ...
Erinnerung ans gemeinsame Essen
Den rechten hatte er unter Beschuss im Krieg verloren. Mit uns zum Essen tranken die Großeltern manchmal Pils; wir ...
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen
Der Nachbar von nebenan, der skeptisch auf den Krieg in der Ukraine blickt. Müssen die alle zu uns kommen? Der ...
Zeitungsbibel
... „Du hast doch haufenweise schlechte Nachrichten: Brudermord, Sintflut, Krieg, Vertreibung. Und ganz ohne Skandale bist du ja auch nicht!“ Die ...
Schönes Leben
... einen Entschluss: Ich brauche einfach `mal `ne Pause vom Krisenmodus mit Krieg, Klima & Co. Zumindest einmal für kurze Zeit sowas wie unbekümmert ...
Von vorn anfangen
Von vorn anfangen In diesen Tagen vor 30 Jahren saßen sie zusammen in Paris. Die Staats- und Regierungschefs der NATO und des Warschauer Vertrages. ...
Interreligiöser Flugverkehr
Interreligiöser Flugverkehr Nie hätte sie gedacht, dass sie mal so alt werden würde. Und dass das Leben dann immer noch so schön sein kann! Auch in ...
Gute Worte: Johannes XXIII
Gute Worte: Johannes XXIII Neuer Anfang. Keine Vorsätze diesmal, sondern leeres, weißes Papier. Daneben die Wasserfarben. Was darf jetzt drauf? Grün ...
Hinterhof
Die hatte der Krieg hierhergeführt. Ein Leben lang hatte sie sich nach ihrer Heimat gesehnt ...
Ich glaube an den Heiligen Geist.
Ich glaube an den Heiligen Geist. Babel heißt die riesige Skulptur in der Londoner Tate. Babel ist ein Turm aus achthundert alten Radios, in vielen ...
Ausstellung
Ausstellung Das ist der Besuchermagnet zum Reformationsjubiläum in Thüringen. An die 300.000 Besucher. „Luther und die Deutschen“. Die Nationale ...
Weißt Du wieviel Sternlein stehen?
Im Krieg und während der Vertreibung. Und immer blickte sie von der Bettkante ...
Streitbarer Frieden
Krieg und Gewalt im Namen der Religion darf um Gottes Willen nicht sein. Und ...
Schneeflocken-Künstler
Schneeflocken-Künstler Vor wenigen Tagen – leichter Schneefall. Nichts Haltbares. Auf der Erde Matsch und Pfützen. Ich habe ein paar Wege zu ...