Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Erfurt

3760 Suchergebnisse

Pfarrer Prigge wechselt von Venedig nach Erfurt

Erfurt (epd). Das evangelische Augustinerkloster in Erfurt bekommt einen neuen Pfarrer. Zum 1. Januar übernimmt Bernd Prigge die Pfarrstelle in einer der bedeutendsten Stätten der Reformation Mitteldeutschlands.

Wie damals

Nach einem monatelangen Fußmarsch kamen sie hier in Erfurt an. Fanden eine kleine 2-Zimmer Wohnung. Von Anfang haben sie Deutsch... kann?, fragt in dieser Nacht Pfarrerin Dorothee Land, evangelisch und aus Erfurt. Dorothee Land

Es ist noch Zeit

Januar jeden Tag in Erfurt ins Gemeindezentrum in der Singerstraße 1 kommen. Immer um 17 Uhr.... wünscht in dieser Nacht Pfarrerin Dorothee Land, evangelisch und aus Erfurt. Dorothee Land

Ver-rückte Weihnacht

... wünscht in dieser Weih-Nacht Pfarrerin Dorothee Land, evangelisch und aus Erfurt.   Dorothee Land

Weihnachten geht nicht ohne Nacht

... und leichte Nacht wünscht Pfarrerin Dorothee Land, evangelisch und aus Erfurt     Dorothee Land

Ich steh an deiner Krippen hier

... Weihnachten wünscht Pfarrerin Dorothee Land, evangelisch und aus Erfurt.   Dorothee Land

Thüringer Bündnis ruft zur Unterstützung der Seenotretter auf

Erfurt (epd). Das Bündnis "Mitmenschlich in Thüringen" ruft Land und Kommunen dazu auf, in Sachen Seenotrettung von Flüchtlingen klar und deutlich Position zu beziehen. In einem am Dienstag in Erfurt veröffentlichten Appell heißt es: "Das Sterben im Mittelmeer kann und darf nicht länger hingenommen werden."

Waldschäden auf Rekordniveau

Erfurt (epd). Der aktuelle Waldzustandsbericht attestiert Thüringens Bäumen die schwersten Schädigungen seit 25 Jahren. Nach der anhaltenden Trockenheit des Sommers mit ungewöhnlich hohen Temperaturen gelten nur noch 19 Prozent der Waldbäume (2017: 22 Prozent) als gesund, sagte Landwirtschaftsministerin Birgit Keller (Linke) am Montag in Erfurt.

"Thüringen wird wilder" | Fünf Prozent der landeseigenen Forste sollen Urwälder werden

Von Dirk Löhr (epd)

Schneekopfmoor und Drachenschlucht, Brandesbachtal und Wurzelbergfarmde - diese Thüringer Flecken klingen nicht nur wild, sie sollen es auch sein. Sie zählen zu den fünf Prozent der Wälder im Land, die sich bis 2029 weitgehend selbst überlassen werden sollen.

Fairer Adventsmarkt

Fairer Adventsmarkt Die ersten Tannen sind gefällt, die Back-Wahn-Sekten haben losgelegt und die Post stellt sich auf die Paketlawine ein – Advent, ...

Nordthüringer Kirchenbibliotheken werden gerettet

Bundesweit einmaliges Pilotprojekt zur Rettung der Nordthüringer Kirchenbibliotheken