Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Streit

525 Suchergebnisse

Anklage gegen Magdeburg-Attentäter erhoben

Naumburg/Magdeburg (epd). Die Generalstaatsanwaltschaft in Naumburg hat Anklage gegen den Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentäter Taleb A. erhoben.

Streit um Altar im Naumburger Dom

Landeskirchenamt stärkt Kirchengemeinde den Rücken

Naumburger Dom: Robert Leicht findet Versetzen des Triegel-Altars empörend

Naumburg (epd). Der ehemalige "Zeit"-Chefredakteur Robert Leicht, der zur Jahrtausendwende dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angehörte, ist empört, dass der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom vom Westchor an die Nordseite versetzt werden soll.

EKD-Friedensbeauftragter erinnert an KSZE-Schlussakte

Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die Bedeutung der vor 50 Jahren unterzeichneten Schlussakte der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) gewürdigt.

Cranach-Triegel-Altar bleibt dauerhaft im Naumburger Dom

Vor drei Jahren wurde im Naumburger Dom ein historischer Altar von Lucas Cranach dem Älteren mit einem neuen Mittelteil von Michael Triegel aufgestellt.

Wo die Liebe hinfällt

Wo die Liebe hinfällt Wo die Liebe hinfällt Jetzt noch einen Caterer engagieren oder einen Musiker? Völlig aussichtslos. Alle sind ausgebucht. Denn ...

Kirchenrecht

Kirchenrecht Das Kirchenrecht der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) steht online zur Verfügung. Unter www.kirchenrecht-ekm.de finden ...

AGB

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden Allgemeinen ...

Evangelische Kirchen betonen den Wert der Demokratie

Erfurt (epd). Die evangelische Bischöfin Beate Hofmann hat Christen zum Engagement gegen Bedrohungen durch Rechtspopulismus und Rechtsextremismus aufgefordert.

Ministerpräsident Voigt: Kirche ist "Brückenbauer" in unsicheren Zeiten

Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat die Rolle der Kirche als Mittler in unsicheren Zeiten hervorgehoben.

Erfurter Thesen: Neues bundesweites Ökumenisches Netzwerk will gerechten Wandel für die EINE ERDE vorantreiben

Kirche kann, darf und muss sich einmischen, wenn es um die Schöpfung und die Geschöpfe der Erde geht – dieses Signal sendet das neu gegründete Ökumenische Netzwerk EINE ERDE von seinem konstituierenden Gründungstreffen in Erfurt.

Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen

Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. 

Kirchen laden zur Interkulturellen Woche 2025 ein mit dem Motto: „DAFÜR!“

Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland haben heute (28. April 2025) ihr Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche veröffentlicht.

Der Kaiser ist nackt: Textilien aus Otto-Grab müssen entfernt werden

Magdeburg (epd). Wegen massiver Schäden am Grab Kaiser Ottos des Großen im Magdeburger Dom sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig.