Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1352

Internationaler Orgelsommer Naumburg - 4. Konzert als Wandelkonzert

“In eine bessre Welt entrückt”
Sebastian Küchler-Blessing (Essen)
Domorganist am Essener Dom
Dozent für Orgel an der Musikhochschule Düsseldorf
& Benno Schachtner (Countertenor, Bremen)
Professor für historischen Gesang an der Hochschule für Künste Bremen
Werke von J.S. Bach, Schubert und Mendelssohn.


Eintritt: 16 € | 12 € ermäßigt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kirchenkino in St.-Stephani-Kirche Calbe

Mein Blind Date mit dem Leben
Deutsche Tragikomödie von Marc Rothemund, die am 26. Januar 2017 in die deutschen Kinos kam. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Saliya Kahawatte. Die Hauptrollen sind mit Kostja Ullmann, Jacob Matschenz und Anna Maria Mühe besetzt.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzertreihe „Junge Talente“

Alena Hartmann
Preisträgerin beim Maria-Hofer-Orgelwettbewerb 2024
Eintritt: 6,50 €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert: Duo 'Halbwegs Folk'

Am Samstag, den 26. Juli 2025 um 15 Uhr wird das Duo "Halbwegs Folk", bestehend aus Tino Schuh und Elke Beier, Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Zeit mit den schönsten Songs der Musikgeschichte mitnehmen. Von den 60ern bis in die 2000er Jahre werden sie mit Akustikgitarren, zweistimmigem Gesang und Mundharmonika Erinnerungen wecken und Lagerfeuer-Stimmung verbreiten.

Veranstaltungsdaten

  • 26.07.2025
  • 15:00 Uhr
  • Schlosskirche Ostrau, Ostrau

Rubriken

Teilen

Mitmachkonzert in Breitenhagen

Herzliche Einladung zu einem besonderen Konzert
Nein nicht die Schweizer, die Zuchauerin Viola Otto hat´s erfunden. Ein Konzert von spielfreudigen Menschen für hörfreudige Menschen. Wie geht das?
Sie spielen gelegentlich zu Hause ein Musikinstrument und trauen sich ein paar Ihrer Lieblingsstücke auch vor „Publikum“ zu spielen? Dann machen sie mit und melden sich bis zum 20. Juli im Pfarramt. Wir machen dann aus den Anmeldungen ein Programm.
Ein Grundstock mit dem Orgelspiel von Elisa ist gelegt. Und wenn nun weitere Musiker und Musikerinnen hinzukommen, dann wird es ein wunderbarer Nachmittag von Menschen für Menschen. Je mehr Menschen sich trauen, um so schöner wird unser Mitmachkonzert. Es gibt keine Begrenzung hinsichtlich ihres Heimatortes, welches Musikinstrument Sie spielen oder welche Musik sie gern vortragen möchten. Allein ihre Spielfreude zählt. In begrenztem Umfang freuen wir uns auch über Menschen, die gern ein Gedicht oder einen kleinen Text als „Zwischenspiel“ vortragen.
Und wenn ich „nur“ als Zuhörer kommen möchte? Dann sind sie natürlich herzlich willkommen und können - so sie möchten - auch was tun. Wir werden das Konzert mit einem gemütlichen Kaffeetrinken verbinden. Ein Grundstock an Kaffee und Kuchen ist da. Wenn Sie nun auch noch ein paar Plätzchen, bzw. Kuchen mitbringen, (und vielleicht auch noch Tasse und Teller) dann können wir nicht nur in Hörgenüssen, sondern auch in Gaumenfreuden schwelgen. Also lassen sie sich einladen zum „Miteinander einfach mal machen.“

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

musikalischer Gottesdienst

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 26.07.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert mit dem italienischen Orgelvirtuosen Paolo Oreni

17.00 Uhr Rühlmann-Orgel Annaburg
19.30 Uhr Schulze-Orgel, Prettin

Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

Veranstaltungsdaten

  • 26.07.2025
  • 17:00 Uhr
  • Markt 17, 06925 Annaburg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik für Blechbläserensemble

Posaunenchor der Sächsischen Posaunenmission
Jörg-Michael Schlegel - Leitung

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

musikalischer Gottesdienst

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert für Klavier und Orgel

Klavier u. Orgel: Youna Park und Hartmut Meinhardt, Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

  • 26.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

ChorVesper im Hohen Chor

Der Magdeburger Domchor gestaltet gemeinsam mit der Orgel eine ChorVesoper unter der Leitung von Christian Otto.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik zum Tagesausklang

Im Rahmen des Mittelalterfestes in Kemberg erklingt zum Tagesausklang das Violinduo "Con dolcezza" und bringe Werke von Schubert, Mozart, sowie irische Folklore zu Gehör.
Der Eintritt ist frei, es wird um einen Obolus zur Begleichung der Kosten gebeten.

Veranstaltungsdaten

  • 26.07.2025
  • 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Kreuzstraße 8, 06901 Kemberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert mit dem italienischen Orgelvirtuosen Paolo Oreni

17.00 Uhr Rühlmann-Orgel Annaburg
19.30 Uhr Schulze-Orgel, Prettin

Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus St. Martin

Predigt: Pfarrer Andreas Güthling

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • An der Kirche 2, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Bei Rückfragen

Teilen

Gottesdienst zum Wittenberger Weinfest auf der Schlosswiese

Predigt: Pfarrer Fabian Mederacke

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst

Predigt: Jürgen Dittrich
Musik: Gerhard Noetzel
Predigttext: 1. Petr 2,2–10
Kollekte: Umweltarbeit in der EKM

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 11:00 Uhr
  • Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
    Dom

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Andacht zum Elbe-Saale-Camp 2025

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 wird das Internationale Elbe-Saale-Camp an der Elbfähre in Barby stattfinden und zu Beginn mit einer Andacht von Pfarrerin U. Bischoff (Burg) eingeläutet.
Das Elbe-Saale-Camp fand 1993 zum ersten Mal statt. Im Jahr 2025 geht das Camp in sein 33. Jahr. Von Jahr zu Jahr finden sich Unterstützer für eine gute, lebenswerte und naturnahe Flusslandschaft zusammen. Dieses Jahr steht die Zusammenkunft unter dem Thema "Flüsse beflügeln".

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • An der Fähre 1, 39249 Barby

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

ORGELKONZERT mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 14:00 Uhr
  • Am Dorfanger 52, 07751 Rothenstein
    Kirche Oelknitz

Bei Rückfragen

Rubriken

Downloads

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
  • Schulstraße 9, 06895 Zahna-Elster

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

SOMMER-ORGEL-KONZERT

Es erklingt die Orgel von Johann Stephan Schmaltz aus dem Jahr 1745.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelpunkt

Martin Schröder, Hans Andre Stamm (Schwerte)
Orgel&Horn

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

15. Eisenacher Sonntagskonzert

Orgelkonzert

An der Orgel: Monika Kecskés, Budapest

Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen