Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1404

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 14:00 Uhr - 14:45 Uhr
  • Schulstraße 9, 06895 Zahna-Elster

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

SOMMER-ORGEL-KONZERT

Es erklingt die Orgel von Johann Stephan Schmaltz aus dem Jahr 1745.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelpunkt

Martin Schröder, Hans Andre Stamm (Schwerte)
Orgel&Horn

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

15. Eisenacher Sonntagskonzert

Orgelkonzert

An der Orgel: Monika Kecskés, Budapest

Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommerkonzertreihe 2025: Barockoboe und Orgel: Musik aus Sächsischen Schlosskirchen

„Musik aus Sächsischen Schlosskirchen“ mit dem Barockensemble CONCERT ROYAL Köln: Barockoboe (Karla Schröter) und Orgel (Willi Kronenberg) - Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Ludwig Krebs, Gottfried August Homilius, Johann Wilhelm Hertel, Christian Gotthilf Tag

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
    Dom

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Krimilesung von Bernd Köstering

Bernd Köstering liest aus seinem historischen Roman "Die Witwen von Weimar"

Weimar 1804: Der Tischlergeselle Wilhelm entdeckt einen geheimnisvollen Brief. Darin wird behauptet, zwei reiche Witwen seien kurz nach ihrer erneuten Vermählung ermordet worden. Wilhelm ist neugierig, er geht dem Verdacht nach. Als er erkennt, dass ihm der Standesdünkel Grenzen setzt, kommt er auf die waghalsige Idee, Louise von Göchhausen, die erste Hofdame der Fürstin Anna Amalia, als detektivische Partnerin zu gewinnen. Wird sie ihm helfen? Zugleich versucht Wilhelm, sich von seinem Elternhaus zu lösen. Und er lernt Annette kennen.

musikalische Umrahmung durch Dr. Strazata

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 17:00 Uhr
  • Ferdinand-Gerstung-Platz 5, 99510 Oßmannstedt
    St. Peterskirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kleine Sommermusik

mit Christine und Hartmut Bick

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Abendmusik mit Damian Schütze und Impuls Laurentiuskirche Bad Dürrenberg

Romanik auf der Böhme-Krug-Orgel

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weimarer Orgelsommer

Samuel Huhn – Erfurt
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 20:00 Uhr
  • Gartenstraße 11, 99100 Großfahner
    Pfarrgarten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

EKM Baumhauscamp

Gemeinsam bauen wir weiter an unserem bewohnbaren Baumhaus hoch oben in den Bäumen. Das Baumhaus wird zum Camp, in dem wir leben, lachen, essen, musizieren, spielen...
Fast nebenbei lernst du:

Baumklettern
Seiltechnik
Sicherheitstechnik
Bausicherheit und Werkzeugkunde

Neben all dem hören wir voneinander und tauschen uns aus, was das Leben lebenswert macht. Du erlebst, wie dieser Austausch, die Gemeinschaft des Baumhauscamps und der christliche Glaube dich durch Wind, Regen und Sonne tragen kann.

Was für ein Abenteuer. Dein Abenteuer!

Rahmendaten:
Kosten: 200 € (exkl. Fahrtkosten)
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten erläutern wir gern auf Anfrage.
Leistungen: Übernachtung im eigenen Zelt / später im Baumhaus, Vollverpflegung, gesamtes Klettermaterial

Anreise: Private Anreise oder unser Shuttle-Service holt dich am Bahnhof Burg (bei Magdeburg) ab.
Teilnahmealter: 14-17 Jahre
Anmeldeschluss: 28. Juni 2025
Anmeldung: https://forms.office.com/e/SUyRA3enRV

Veranstaltungsdaten

  • 28.07.2025 - 06.08.2025
  • Waldring 10, 39291 Möckern

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 28.07.2025 - 02.08.2025
  • Dorfstraße 6, 06721 Haardorf

Bei Rückfragen

Teilen

Sprachkurs Englisch

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?
Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Veranstaltungsdaten

  • 28.07.2025
  • 9:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus - Petristeinweg 20

Bei Rückfragen

Teilen

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 28.07.2025
  • 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • An der Kirche 2, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Friedensgebet

Frieden beginnt mit Dir!
Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Veranstaltungsdaten

  • 28.07.2025
  • 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
  • An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert an J. S. Bachs Todestag

Werke von Johann Sebastian Bach
Johannes Richter (Nordhausen) – Orgel
Eintritt: - frei -

Veranstaltungsdaten

  • 28.07.2025
  • 19:30 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommertheater der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt: „Einige Nachrichten an das All“

- wunderbar tragikomischer Reigen über das Leben in utopielosen Zeiten von Wolfram Lotz
Vom 27. Juli bis 2. August 2025 geht das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM gemeinsam mit der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt e. V. nach einem halben Jahr intensiven Probens wieder auf Tour durch Mitteldeutschland. Und am Montag, 28.7., laden sie die Bad Schmiedeberger und Gäste aus der ganzen Region zu einem besonderen Theatererlebnis ein: „Einige Nachrichten an das All“ von Wolfram Lotz (* 1981 in Hamburg).
Das zeitgenössische Theaterstück nimmt die Zuschauenden mit auf eine Reise durch die Sinnsuche des modernen Menschen. In einer einzigartigen Mischung aus absurden und komödiantischen Szenen stellen sich die Figuren den großen existenziellen Fragen des Lebens. Mit kreativen Mitteln und viel Spielfreude gelingt es dem Ensemble, die Sprachlosigkeit und Orientierungslosigkeit unserer Zeit auf packende und unterhaltsame Weise auf die Bühne zu bringen.
Erleben Sie dieses außergewöhnliche Sommertheater unter freiem Himmel – ein Abend voller Humor und Nachdenklichkeit!
Karten zu 8 Euro an der Abendkasse.

Veranstaltungsdaten

  • 28.07.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Kirchstraße 4, 06905 Bad Schmiedeberg
    Pfarrhof Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 29.07.2025
  • 8:45 Uhr - 9:00 Uhr
  • An der Kirche 2, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Gartensingen

Für alle, die gerne einfach mal singen

„Hörst du, wie die Bienen summen? Hörst du, wie die Hummeln brummen? Endlich lacht die Sonne wieder, und sie singen ihre Lieder“
(Ulrike Meyerholz)

Kommen Sie in den Garten am Haus der Kirche und singen Sie mit uns von 18:00 Uhr bis ca 18:30 Uhr (bei starkem Regenwetter in der Annenkapelle)

Veranstaltungsdaten

  • 29.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Im Garten am Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mittagsgebet in der Schlosskirche

Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.

Veranstaltungsdaten

  • 30.07.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen

Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi Blasii
Orgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 30.07.2025
  • 12:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen