ERGEBNISSE: 706
MDR KLASSIK | America
Leonard Bernstein:Three Dance Episodes from »On the Town« (Musical)
George Gershwin:
"Porgy and Bess" Suite für Orchester, arrangiert von Morton Gould
Philip Glass:
"M" - Concerto for Piano and Orchestra
MDR-SINFONIEORCHESTER
Dennis Russell Davies | Dirigent
Maki Namekawa | Klavier
Mit Bernstein, Gershwin und Glass, drei Ikonen der amerikanischen Musik, beschließen wir schwungvoll die Konzertsaison. Bernsteins erstes Musical von 1944 strotzt von kantigen Rhythmen, jazzigen Harmonien und blues-gefärbter Melancholie – die Tänze sind die musikalische Essenz. Vor Bernstein hatte schon Gershwin in seiner Oper "Porgy and Bess" nicht nur ein revolutionäres Thema gewählt – es geht um Liebe und Überleben in einem von Schwarzen bewohnten Viertel –, sondern auch die Musik seiner Protagonisten wie Spirituals, Blues und Jazz in die Komposition einfließen lassen. Morton Gould hat diese "American Folk Opera" für den Konzertsaal arrangiert. 2023 haben das MDR-Sinfonieorchester und Maki Namekawa mit großem Erfolg das neue Klavierkonzert von Philip Glass uraufgeführt – nun ist es auch in Leipzig zu erleben.
Preise: 30/26 Euro, Schüler- und Studentenspezial 6 Euro
Tickets: https://mdr-tickets.de/p/reservix/event/2186998
Konzert „Wochenend und Sonnenschein“
„Wochenend und Sonnenschein“ – Die Ronneburger Turmbläser und Ihr Vocalensemble – Konzert mit geistlichem Impuls von Pfr. Hasso Schulze am Vorabend Der Kirchweih am Gedenktag St. PetriOrgelVesper im Hohen Chor
Ausgewählte Orgelwerke erklingen an der Paradiesorgel und Texte zum Innehalten.Gospelkonzert
Sing and Pray, Gospelchor Voices of Life, Bauschheimer GospelchorLeitung: KMD Katja Bettenhausen, Martin Höllenriegel
IL PARADISO DELLA MUSICA - Konzert mit ONI WYTARS
Konzert mit dem renommierten EnsembleONI WYTARS
Mediterrane Musik aus 5 Jahrhunderten
Wir freuen uns, die Musiker aus Italien, Deutschland und Österreich nach 7 Jahren wieder in unserer Kirche begrüßen zu können!
Eintritt: 15,- € AK
Gospelkonzert
Sing and Pray, Gospelchor Voices of Life, Bauschheimer GospelchorLeitung: KMD Katja Bettenhausen, Martin Höllenriegel
„Chorsinfonisches Konzert“ Felix Mendelssohn – Bartholdy (1809 – 1847)
Felix Mendelssohn – Bartholdy (1809 – 1847)Ouvertüre „Die Hebriden“ op. 26
Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit“ op. 42
Sinfonie – Kantate „Lobgesang“ op. 52
Marita Giesecke (Halle) – Sopran
Kerstin Auerbach (Dresden) – Mezzosopran
Fridolin Wissemann (Leipzig) – Tenor
Regionale Kantorei „St. Johannis“ Neustadt (Orla)
Kammerchor „St. Michael“ Jena
Vogtlandphilharmonie Greiz – Reichenbach
Schirmherr: Bürgermeister Ralf Weise
Regionalkantor Ronny Vogel – Leitung
Karten für das Konzert sind im Pfarramt Neustadt (Orla) und in der
Touristinformation „Lutherhaus“ erhältlich.
VVK: 18,00 € / 13,00 € (erm. für Studenten)
Abendkasse: 20,00 € / 15,00 € (erm. für Studenten)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt.
4
Musikalischer Gottesdienst
Rüsselsheimer Kantorei, Oratoreinchor RudolstadtLeitung: KMD Katja Bettenhausen und Jens Lindemann
MDR KLASSIK | America
Leonard Bernstein:Three Dance Episodes from »On the Town« (Musical)
George Gershwin:
"Porgy and Bess" Suite für Orchester, arrangiert von Morton Gould
Philip Glass:
"M" - Concerto for Piano and Orchestra
MDR-SINFONIEORCHESTER
Dennis Russell Davies | Dirigent
Maki Namekawa | Klavier
Mit Bernstein, Gershwin und Glass, drei Ikonen der amerikanischen Musik, beschließen wir schwungvoll die Konzertsaison. Bernsteins erstes Musical von 1944 strotzt von kantigen Rhythmen, jazzigen Harmonien und blues-gefärbter Melancholie – die Tänze sind die musikalische Essenz. Vor Bernstein hatte schon Gershwin in seiner Oper "Porgy and Bess" nicht nur ein revolutionäres Thema gewählt – es geht um Liebe und Überleben in einem von Schwarzen bewohnten Viertel –, sondern auch die Musik seiner Protagonisten wie Spirituals, Blues und Jazz in die Komposition einfließen lassen. Morton Gould hat diese "American Folk Opera" für den Konzertsaal arrangiert. 2023 haben das MDR-Sinfonieorchester und Maki Namekawa mit großem Erfolg das neue Klavierkonzert von Philip Glass uraufgeführt – nun ist es auch in Leipzig zu erleben.
Preise: 51/45/39/32/21 Euro, Schüler- und Studentenspezial 6 Euro
Tickets: https://mdr-tickets.de/p/reservix/event/2228273
Benefizkonzert "Musikschulen öffnen Kirchen"
Benefizkonzert für die Dorfkirche FrauenhorstKreismusik- und Kunstschule "Gebrüder Graun"
Künstlerische Leitung: Cornelia Brünnich
Orgelpunkt
Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper (Erfurt) - OrgelEintritt frei!
Sommerkonzert des musik. Nachwuchses
Pünktlich zum Schuljahresende findet auf dem Bad Schmiedeberger Pfarrhof das „Sommerkonzert“, gestaltet von kleinen und großen Akteuren aus der Kirchengemeinde, statt. Die Zuhörer dürfen sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm vom kleinen Solobeitrag bis zur vielköpfig besetzten Kirchenband freuen.11. Eisenacher Sonntagskonzert
OrgelkonzertAn der Orgel: Prof. Henco de Berg, Rotterdam
Eintritt frei
Delitzsch: Abschlusskonzert Stadtfest
29.06. (So) Stadtkirche Peter und Paul17:00 Uhr – Abschlusskonzert Stadtfest
Duo Zia, Marcus Rust (Trompete), Christian Grosch (Orgel)
Sommerkonzertreihe 2025: Orgel PUR II EHK Halle: Bach, Mendelssohn, Rheinberger
Orgelkonzert mit Studierenden der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle – Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Joseph Gabriel RheinbergerMit 3 Orgeln und 2 Saxophonen um die Welt
Mit Gert Anklam (Saxophone, chinesische Mundorgel Sheng) undVolker Jaekel (Kirchenorgel, Portativ)
Im Programm „Mit 3 Orgeln und 2 Saxophonen um die Welt” trifft Alte Musik auf Jazz, Komposition auf Improvisation, alte Instrumente auf unerhörte Klänge, Mittelalter auf Weltmusik, Portativ auf Sheng, Choral auf Tango, Klassik auf Groove, Bordun auf Virtuosität, Klangraum auf Raumklang.
Tickets nur Abendkasse
12 €, erm. 10 €, Schüler frei,
Spiritual, Gospel und Pop mit dem Meininger Gospelchor
Der Meininger Gospelchor unter der Leitung von Ilona Schimoneck lädt zu einem mitreißenden Konzerterlebnis ein. Mit Spirituals, Gospels und Popmusik begeistert der Chor seit 1993 sein Publikum und versprüht pure Lebensfreude. Die 35 Sängerinnen und Sänger nehmen mit auf eine musikalische Reise durch die Welt der christlichen Musik, unterstützt von ihrer eigenen Band und den charmanten Moderationen der Chorleiterin.Meininger Gospelchor und Band
Leitung: Ilona Schimoneck
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Unerhörte Musik aus der Entstehungszeit der Doppelorgel Bedheim
Collegium musicum Hildburghausen, Torsten Sterzik (Leitung, Orgel), Julia Lucas (Sopran)Werke von
Johann Georg Conradi
Johann Philipp Käfer
Johann Melchior Conradi
Georg Christoph Bach
Johann Michael Bach
Christian August Jacobi
Nicolaus Seeber
Johann Andreas Gleichmann
KulturZeit in St. Ursula - Stadt – und Dorfkirchenmusiken
Band „Mehr als Wir“Matthias Ehrig und Andreas Uhlmann
Eintritt: 7,50 € / 6,50 €
Weimarer Orgelsommer
Nicolas Berndt – NaumburgEintritt: 10 € (erm. 6 €)
FERMATE - Innehalten zum Monatsende
Konzerte in derEvangelischen Stadtkirche
St. Nikolai Bad Düben
Montag | 30.06.2025 | 19:30 Uhr
Musik für Glasharfe mit Sabine Dobbertin
08,00 € Eintritt
01.
Juli25
Orgelkonzert Tradition & Pracht
19:30
Stadtkirche "Zur Gotteshilfe" Waltershausen
Konzert
Orgelkonzert Tradition & Pracht
Böhm, Bruhns, Krebs, Bach, Mendelssohn u.a.Barthomeu Manresa, Palma de Mallorca
Eintritt: 12,00 €
Weitere Informationen https://orgelsommer.de/konzert/tradition-pracht/
Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.