Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1216

Ev. Messe

mit Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
  • Kirchplatz 2, 07980 Berga-Wünschendorf
    Pfarrkirche St. Veit

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Abendmahl

-

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 10:30 Uhr
  • Kloster Petersberg, Petersberg

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Abendmahl und mit Kindergottesdienst in der Stadtkirche

Predigt:

Musik: Fauré-Requiem mit Wittenberger Kantorei, Orchester und Soli

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst

Predigt: Jutta Noetzel
Musik: Gerhard Noetzel
Predigttext: Mt 25,1–13
Kollekte: Hilfe für Wohnungslose und Arbeit der Bahnhofsmission

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Kleine Klausstraße 6, 06108 Halle (Saale)
    Gemeindehaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag

-

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 11:00 Uhr
  • Kirche St. Nikolai Wettin, Wettin

Rubriken

Teilen

Fauré-Requiem im Gottesdienst in der Stadtkirche

Predigt:

Musik: Fauré-Requiem mit Wittenberger Kantorei, Orchester und Soli

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Friedhofsandacht am Totensonntag

Ansprache: Diakon Heiko Knorr
Musik: Posaunenchor Gera

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 13:30 Uhr
  • Friedhofstraße 19, 07546 Gera

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 14:00 Uhr
  • Große Diesdorfer Straße 160, 39110 Magdeburg
    Kapelle

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bläser Konzert

-

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 14:00 Uhr
  • Grüner Weg 5, 06188 Landsberg
    Friedhof

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Andacht zum Ewigkeitssonntag

mit Posaunenchor

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 14:00 Uhr
  • Böddenstedter Weg 4, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Teilen

Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag

-

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 14:00 Uhr
  • Kirche St. Petri Löbejün, Löbejün

Rubriken

Teilen

Andacht am Ewigkeitssonntag

-

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 14:00 Uhr
  • Stadtgottesacker, Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Friedhofsandacht am Totensonntag

Ansprache: Diakon Heiko Knorr
Musik: Posaunenchor Gera

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 14:30 Uhr
  • 07548 Gera

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Andacht am Ewigkeitssonntag

-

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 15:00 Uhr
  • Nordfriedhof, Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

W. A. Mozart: Requiem

Solisten, Kantorei St. Michael Jena, Landesjugendchor Sachsen-Anhalt,
Mitteldeutsches Kammerorchester
Leitung: Lukas Förster

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 16:00 Uhr - 17:15 Uhr
  • Am Klosterteich 1, 07616 Thalbürgel
    Klosterkirche Thalbürgel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert zum Ewigkeitssonntag

23.11. (So) Marienkirche 17:00 Uhr

Konzert zum Ewigkeitssonntag

Kammerchor Collegium Vocale Halle und Domchorhalle

Heinrich Schütz: Opus Ultimum – Schwanengesang Pslam 119

Orgel: Gerhard Noetzel; Leitung: Jörg Topfstedt

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • 04509 Delitzsch

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelmusik und Gesang zur Ewigkeit

Orgelmusik und Gesang zur Ewigkeit
Lukas Weber (Halle) – Orgel & Klavier
Regionalkantor Ronny Vogel – Orgel & Gesang

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert am Ewigkeitssonntag

-

Veranstaltungsdaten

  • Sonntag, 23. November 2025
  • 17:00 Uhr
  • An der Marienkirche 2, 06108 Halle (Saale)
    Marktkirche Halle (Saale)

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sprachkurs Französich

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?
Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 24. November 2025
  • 9:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus - Petristeinweg 20

Bei Rückfragen

Teilen

Grenzen achten - Sicheren Ort geben (Multiplikator:innen-Schulung)

Training in Prävention und Intervention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie

Der Trainingskurs „Grenzen achten – Sicheren Ort geben“ soll Fachkräfte aus Beratung und Seelsorge befähigen,
- sexuelle Grenzverletzung und sexualisierte Gewalt und ihre Folgen zu erkennen und zu bearbeiten
- die eigene Einstellung und Haltung zum Thema sexualisierte Gewalt zu reflektieren
- in der eigenen professionellen Beziehungsgestaltung und Interaktion auf eine angemessene Nähe-Distanz-Regulation zu achten
- die Sprachfähigkeit dafür zu verbessern
- Täterstrategien, Risiko-Schutz-Faktoren und Organisationsstruktur, Präventionsbausteine und Interventionsmaßnahmen zu kennen und vermitteln zu können
- Mitarbeitende dazu anzuleiten, Schutz vor sexualisierter Gewalt als Teil des Qualitätsmanagements in der Gemeinde oder Einrichtung zu implementieren

An folgenden praktischen Leitfragen werden wir uns im Kurs orientieren:
Wie ist meine eigene Sprachfähigkeit in Bezug auf dieses Thema?
Wie kann die Sensibilisierung für Grenzüberschreitungen und Machtmissbrauch geschärft werden?
Was kann präventiv getan werden, damit Schutzkonzepte verbessert werden, und die Kirche und ihre Diakonie sichere Orte für die anvertrauten Kinder und Jugendlichen bleiben und Täter keine Chancen bekommen?
Wie können Leitungskräfte für dieses Arbeitsfeld gestärkt und befähigt werden?

Wir arbeiten
- mit theoretischen Impulsen zu Kinderschutz, Grundwissen in Psychotraumatologie, Täterstrategien und Täter-Opfer-Dynamik, strukturellen Gefährdungen in Institutionen, Rechtsfragen, ethischen Richtlinien zum Umgang mit Sexualität und Macht in Abhängigkeitsverhältnissen
- in kleinen Selbstreflexions- und Selbsterfahrungsgruppen
- in Arbeitsgruppen an entsprechenden Fortbildungsmodulen

Link zur Fachstelle:
https://www.ekmd.de/helfen/umgang-mit-sexualisierter-gewalt/fachstelle

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 24. November 2025 - 28.11.2025
  • Neudietendorf

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Literarische Reise mit Viola Hauser

-

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 24. November 2025
  • 14:30 Uhr
  • Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen