Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1375

KinderMusicalWoche

Wer singt, hat keine Angst
Beim Ascherslebener Kndermusical geht es diesmal um David und Goliath. Wir entdecken, wie David ein held wird, nicht mit Gewalt, sondern mit List.
Mitmachen können Kinder der 2. bis 6. Klasse. Jugendliche oder erwachsene, die helfen sollen, melden sich bitte direkt bei Anne Bremer oder Philipp Popp.
Anmeldung bis zum 1.10. über das Gemeindebüro. Anmeldeflyer liegen aus und sind auf der Internetseite abrufbar.

Veranstaltungsdaten

  • Oct 13, 2025 - Oct 19, 2025
  • Bestehornstraße 5, 06449 Aschersleben

Bei Rückfragen

Teilen

Sprachkurs Französich

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?
Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Veranstaltungsdaten

  • Oct 13, 2025
  • 9:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus - Petristeinweg 20

Bei Rückfragen

Teilen

KSA-Kurs GK*60 (3 x 2 Wochen): Modul 1

Klinische Seelsorgeausbildung ist ein erfahrungsbezogenes Lernmodell, das die gesamte pastorale Existenz und Identität in den Blick nimmt. „Klinisch“ bedeutet dabei in Anlehnung an den amerikanischen Sprachgebrauch (clinical) „praxisbezogen“, „fallorientiert“. KSA-Kurse sind eine Standardform der Pastoralpsychologischen Weiterbildung in Seelsorge (DGfP). Zwei 6-Wochenkurse sind Vorrausetzung für eine Empfehlung zur Zertifizierung der "Pastoralpsychologischen Weiterbildung in Seelsorge" der KSA. Die Kurse finden in der Regel in fraktionierter Form statt: Von Montag bis Freitag wird in den Kurswochen gearbeitet. Der in der Kurszeit liegende Sonntag sollte dienstfrei gehalten werden. Zum Programm eines 6-Wochenkurses gehören: Selbsterfahrung in der Gruppe, Seelsorgepraxis im Krankenhaus (in der Regel), Arbeit an Gesprächsprotokollen, Besprechung von Predigten, geistliche Biografiearbeit, Theorievermittlung, systemische Aufstellungsarbeit, kreative Selbsterfahrung.
Es besteht die Möglichkeit, dass geeignete und motivierte Bewerber*innen nach der Pastoralpsychologischen Weiterbildung in Seelsorge (KSA) an einem Aufbaukurs teilnehmen und die Pastoralpsychologische Weiterbildung in Supervision anstreben.

Veranstaltungsdaten

  • Oct 13, 2025 - Oct 24, 2025
  • Seelsorgeseminar der EKM, Franckeplatz 1, Haus 51, 06110 Halle

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Flötenkreis

jeden Montag

Veranstaltungsdaten

  • Oct 13, 2025
  • 15:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Friedensgebet

Frieden beginnt mit Dir!
Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Veranstaltungsdaten

  • Oct 13, 2025
  • 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
  • An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musizierkreis “Franz Zeilinger”

jeden Montag

Veranstaltungsdaten

  • Oct 13, 2025
  • 17:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ora et scribe – Freiraum und Coworking für Schreibende

Drei volle Tage Zeit zum Schreiben, abseits des Alltagsgeschäfts, im fast klösterlichen Studienseminar mit einem Zimmer für sich allein und einem Stuhl im Garten, Ruhe zum Lesen und Nachdenken, Gelegenheit zum Austausch mit anderen Schreibenden, die Zeit strukturiert durch Gebetszeiten und gemeinsame Mahlzeiten am gedeckten Tisch. Dieses Angebot ist an alle gerichtet, die konzentriert ein eigenes Schreibprojekt voranbringen oder entwickeln wollen – zum Beispiel eine wissenschaftliche Arbeit, eine Reihe von Predigten, eine Projektskizze für eigene Praxiskontexte, autobiographische Texte oder ähnliches.
Auf Wunsch bieten wir kollegiale Austauschrunden sowie Einzelcoaching für wissenschaftliches Schreiben und Predigtcoaching an.
Als Bibliotheken stehen die Bibliothek des Studienseminars sowie die Bibliotheken Münchens zur Verfügung (in 20-40 Minuten mit dem ÖPNV oder dem Gästefahrrad erreichbar).

Veranstaltungsdaten

  • Oct 13, 2025 - Oct 17, 2025
  • Studienseminar Pullach

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Oct 13, 2025
  • 19:30 Uhr
  • Feldstraße 76, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Georgihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Probe Kantorei

Unter der Leitung von Anke Böhlert

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Treff am Georg (TaG) 55plus

Ein offener Treff ab 55 plus. Mit Andacht, Kaffee und Kuchen sowie thematischen Teil.

Veranstaltungsdaten

  • Oct 14, 2025
  • 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
  • Sankt-Georg-Straße 104, 29410 Salzwedel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Oct 14, 2025
  • 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Kirchplatz 9, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Oct 14, 2025
  • 15:00 Uhr
  • Am Lohberg 81, 06636 Laucha an der Unstrut

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Männerstammtisch

Alle Männer, die bei „einem gepflegten Bier“ über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen, sind herzlich willkommen zu diesem Abend, wo es nicht um Stammtischparolen, sondern um den Austausch geht, was uns Männer bewegt.

Der Männerstammtisch findet (in der Regel) immer am zweiten Dienstag im Monat stattfinden werden, und zwar von 19.00 Uhr - ca. 20.30 Uhr.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Oct 14, 2025
  • 19:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik- und Medienworkshop

Vier Tage mit Workshops zum selber Musik machen. Vier Tage zum Fotos und Videos produzieren. Vier Tage um sich als Veranstaltungstechniker zu probieren. Vier Tage zum Weiterkommen und Spaß haben. Vier Tage Vorbereitung auf den Bandgottesdienst, die große Live-Show am Samstag!

In diesem Workshop können die Teilnehmenden ein neues Instrument lernen, Banderfahrungen sammeln, eine Tanzchoreographie lernen, Fotos und Videos erstellen oder auch eine Bühne mit Ton- und Lichttechnik aufbauen.

Die Instrumentalist*Innen üben ihre Songs zunächst in ihren Workshops und anschließend wird in den entsprechenden Bandkombinationen geprobt. Am Ende werden die Songs beim Bandgottesdienst präsentiert.

Im Medienworkshop passiert in jedem Jahr etwas anderes. Das hängt davon ab, worauf die Teilnehmenden Lust haben. Meistens gibt es einen Film, der dann beim Bandgottesdienst gezeigt wird. Die Foto-Crew präsentiert jeden Abend die besten Bilder des Tages.
Die Technikabteilung kümmert sich darum, dass die Musiker zum Konzert auf einer Bühne stehen können und entsprechend beleuchtet und beschallt werden.

Zwischen den Workshop-Einheiten und am Abend steht unser Freizeit-Team jederzeit zur Verfügung, um mit den Jugendlichen zu quatschen, an der Bar zu chillen oder etwas zu spielen.

Die Teilnahme am Musik- und Medienworkshop kostet 45€.

Anmeldung unter : https://wasbewegt.de/musik-und-medien-workshop/

Veranstaltungsdaten

  • Oct 15, 2025 - Oct 19, 2025
  • Waldring 111, 39340 Haldensleben

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Oct 15, 2025
  • 9:00 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mittagsgebet in der Schlosskirche

Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.

Veranstaltungsdaten

  • Oct 15, 2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Frauenkreis

Bei Kaffee und Kuchen (oder auch Schnittchen) wollen wir auf Gottes Wort hören und miteinander ins Gespräch kommen. Wir treffen uns in der Regel am dritten Mittwoch im Monat um 14 Uhr im Gemeindehaus Wiedersbach.

Veranstaltungsdaten

  • Oct 15, 2025
  • 14:00 Uhr
  • Kirchgasse 44, 98667 Auengrund

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Oct 15, 2025
  • 14:00 Uhr
  • Kirchplatz, 99100 Bienstädt
    Bürgerhaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Oct 15, 2025
  • 14:00 Uhr
  • Kirchgasse 74, 99869 Tröchtelborn
    Pfarrhaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Oct 15, 2025
  • 14:30 Uhr
  • Feldstraße 76, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Georgihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bibelkreis Nicolaiberg

Ansprache: Pfarrer i. R. Gernot Friedrich

Veranstaltungsdaten

  • Oct 15, 2025
  • 14:30 Uhr
  • Nicolaiberg 5, 07545 Gera

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Oct 15, 2025
  • 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Dorfring 1, 06198 Salzatal
    Kirche St. Stephanus Fienstedt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen