ERGEBNISSE: 1491
1563. Abendmotette - LOB GOTT GETROST MIT SINGEN
Die THÜRINGER SÄNGERKNABEN singen aus ihrem Chorreiseprogramm Kompositionen von Adam Gumpelzhaimer, Johannes Eccard, Friedrich Silcher, Wilhelm Köhler, John Rutter u. a.Leitung: ANDREAS MARQUARDT; An der Orgel: LUKAS KLÖPPEL
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten
Gruppentreffen "Queer und Glauben" Halle
Wir sind derzeit vierzehn aktive Menschen zwischen 23 und 56 Jahren, vorwiegend evangelisch und lesbisch bzw. schwul. Ein Mal im Monat treffen wir uns und tauschen uns in gemütlicher Runde über den Glauben und queere Themen aus.Sommerfreizeit der Offenen Arbeit für Kinder, Jugendliche, Erwachsene
im Ev. Freizeitheim Reinsfeld (Ilmkreis)Anmeldung notwendig
Schlosskirche Wittenberg: Andacht in englischer Sprache
Friedensgebet
"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.Freitag Orgelsommerplausch Kirche Pferdingsleben
mit Werken von Bach, Mendelson und Merkelan der Orgel Irene Roth-Halter (Tägerwielen/Schweiz)
Eintritt frei
MUSEUMS-HOFKONZERT mit NORTH SEA GAS
Schottenrock aus Edinburgh, erstmals auf dem Museumshof PretzschLauschen und Träumen - Millenium Ensemble, Dresden
Das Millenium Ensemble aus Dresden lädt zur Traumreise in die Oberkirche in Arnstadt ein. Die acht jungen Sänger kennen sich seit ihrer Kindheit im Dresdner Kreuzchor und geben seit über 8 Jahren Konzerte in ganz Deutschland. Mittlerweile sind die Millennials in ihren frühen Zwanzigern und jeder von ihnen verfolgt seine eigenen Träume.Dieses Jahr dreht sich ihr Programm um eben jene Träume und Sehnsüchte und ihre vielfältigen Ausdrucksweisen in der Musik. Von der religiösen Sehnsucht nach ewigem Leben, welche in alter geistlicher Musik thematisiert wird, bis hin zu Bobby Darins träumerischen „Dream Lover“ und Keimzeits Fernweh nach Feuerland – das Millenium Ensemble lädt Sie ein auf eine musikalische Traumreise, die im intensiven Wechselspiel der Emotionen alle Epochen der Musikgeschichte beleuchtet.
Eintritt: 13 € / 16 € (Vorverkauf, ermäßigt / Abendkasse)
(Vorverkauf über Tourist Information Arnstadt u. www.eventfrog.de)
Einlass ab 19.00 Uhr.
Orgelkonzert
Orgelduo Werner Jankowski und Friedburg UngerKonzert "Romantische Sommermusik für Violine und Orgel"
"Romantische Sommermusik für Violine und Orgel"– Konzert mit Andreas Hartmann (Leipzig) und Günter Gäbler (Gera)MIT 3 ORGELN UND 2 SAXOPHONEN UM DIE WELT
Volker Jäkel, Berlin – Orgel & Portativ;Gert Anklam, Berlin – Saxophon & chinesische Mundorgel;
Mitreißende Rhythmen treffen auf Hymnen, Mittelalter auf Tango;
Konzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommers
Eintritt: 15,- €
Kombiticket: 20,- €
HOFKONZERT: Paul Bartsch & Band, Halle
Nach dem großen Erfolg des 2024er Konzerts wird der hallesche Liedermacher Paul Bartsch mit seinen Musikern auch 2025 wieder zu einem der beliebten Open-Air-Konzerte im Pfarrhof der Kurstadt Bad Schmiedeberg gastieren.Das aktuelle Bandprogramm „Märchen aus kommenden Tagen“ garantiert poetische Grooves und beste Unterhaltung für Kopf, Bauch und Herz! Versprochen wird zudem ein liederlicher Streifzug durch die mehr als zwanzig-jährige Band-Geschichte - humorvoll und nachdenklich, warmherzig und optimistisch...
Gartenträume-Picknicktag
Lassen sie sich von kleinen Köstlichkeiten aus der Klosterküche überraschen.Anmeldung erforderlich!
3. Sommerkonzert in Reinharz: Renaissance und Barock mit Julla von Landsberg und Thomas Höhne
3. Sommerkonzert in Reinharz: Renaissance und Barock mit Julla von Landsberg (Gesang) und Thomas Höhne (Lauten) in der besonderen Atmosphäre der Barockkirche Reinharz (1704) neben dem Wasserschloss Reinharz am Rande der Dübener Heide.Orgelpunkt
Thorsten Pech, Uwe Komischke (Wuppertal)Orgel&Trompete
Eintritt frei!
Grüner Salon - “Ein Garten der Erinnerung” Karl Foerster
Grüner Salon"Karl Förster"- der Gartenphilosoph
Ein Nachmittag voller Kunst, Literatur und Musik gestaltet durch die Gesellschaft der Freunde und Förderer Kloster Drübeck e.V.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Im Adelbrinsaal des Klosters
Mileniumensmble Chorkonzert
13.07. (So) Stadtkirche Peter und Paul17:00 Uhr – Mileniumensmble Chorkonzert
Sommerkonzertreihe 2025: Popchor Halle – Pop, Rock, Gospel & Soul
Chorkonzert mit dem Popchor Halle, Klavier und Leitung: Christoph Zschunke und Gerhard Noetzel – Songs aus Pop, Rock, Gospel & SoulWeimarer Orgelsommer
Studierende der Orgelklasse Prof. Martin SturmHochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
13.
Juli25
„Konzert für Cello und Orgel“
19:00
Stadtkirche Johannes der Täufer Neustadt/Orla
Konzert
„Konzert für Cello und Orgel“
„Konzert für Cello und Orgel“Ludwig Frankmar (Berlin) – Cello
Regionalkantor Ronny Vogel – Orgel
Sommerferien-Workshop: Entscheide dich!
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen von 10 bis 14 Jahren.Nudeln oder Pizza? Blaues oder pinkes Oberteil? Raus gehen oder Zocken? Entscheide dich! Diese Aussage setzt einen oft unter Zeitdruck. Wenn beim Spieleabend die Körner durch die Sanduhr rinnen und der nächste Zug zwischen Sieg und Niederlage entscheidet, wird dies umso deutlicher. Was hilft einem dabei, die richtige Entscheidung zu treffen? Und gibt es überhaupt immer nur eine richtige Wahl?
Wir wollen mit dir gemeinsam Spielen, darüber nachdenken, wie wir handeln und schauen was wir daraus für unseren Alltag mitnehmen können.
Mitbringen von Lieblingsspielen ausdrücklich gewünscht!
- Ein Angebot der Evangelischen Akademie Thüringen -