Veranstaltungen
Ergebnisse: 1306
Konzert mit Reinhard Glende u.a.
Eintritt frei - Kollekte erbetenVeranstaltungsdaten
- 21.09.2025
- 17:00 Uhr
-
St. Trinitatis
Waldstraße 57, 99885 Ohrdruf
Bei Rückfragen
- Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Ohrdruf
- Kirchstr. 20 , 99885 Ohrdruf
- 03624313536
- ohrdruf@suptur.de
- http://www.ohrdruf-luisenthal.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1899470144
Sommerkonzertreihe 2025: Tristan Honsinger: freie Improvisation, Dada, ital. Volksmusik
Malacoda String Quartet: Erica Scherl (vl, voc), Silvia Tarozzi (vl, voc), Anıl Eraslan (vc, voc), Antonio Borghini (kb, voc): Drei späte Streichquartette von Tristan Honsinger (†2023), bekannt aus der Berliner Improvisationsszene.Veranstaltungsdaten
- 21.09.2025
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
Dom
Bei Rückfragen
- Gerhard Noetzel
- Kleine Klausstraße 6 , 06108 Halle (Saale)
- 0345 2021379
- kontakt@ekm-reformiert.de
- http://www.dom-halle.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/609630154
Musikalische Vesper
collegium musicum, JenaDer Eintritt ist frei
Veranstaltungsdaten
- 21.09.2025
- 17:00 Uhr
-
St. Martin
Kirchstraße 68, 07751 Jena
Bei Rückfragen
- Werner Nagel
- Semmelweisstr. 19 , 07743 Jena
- 03641 348 720
- werner.nagel@posteo.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/838847746
Kraftsdorfer Musiksommer - mit der Chorvereinigung Cantus Verus aus Leipzig
Die Chorvereinigung Cantus Verus aus Leipzig steht für unverstellten, echten und wahrhaftigen mehrstimmigen Vokalgesang. Denn nichts anderes heißt „Cantus Verus“ aus dem Lateinischen übersetzt. (VVK: 12,00 €, Konzertkasse: 15,00 €)Tickets gibt es im Vorverkauf bei:
Pfarramt Rüdersdorf – Tel. 036606-84412 & bei Fam. Straßburger, Kraftsdorf – Tel. 036606-60742
und in der Bäckerei Nützer, Hermsdorf
Veranstaltungsdaten
- 21.09.2025
- 17:00 Uhr
-
Sankt Peter und Paul
Kirchsteig, 07586 Kraftsdorf
Bei Rückfragen
- Pfr. Christian Kurzke
- Rüdersdorf 30 , 07586 Kraftsdorf
- 036606 84412
- Christian.kurzke@ekmd.de
- https://kirche-kraftsdorf.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/985982441
Weimarer Orgelsommer PLUS Prologkonzert Güldener Herbst
„Vögel, Winde und Bäche – Natur in der Barockmusik“Werke von Bach, Telemann und Händel
Ensemble Hofmusik Weimar
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt: 29 € | 20 € (erm. 24 € | 15 €), 9 € (U27 Tickets)
www.gueldener-herbst.de
Veranstaltungsdaten
- 21.09.2025
- 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
-
Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)
Herderplatz, 99423 Weimar
Bei Rückfragen
- Johannes Kleinjung
- Herderplatz 8 , 99423 Weimar
- 3643 8058432
- johannes.kleinjung@ekmd.de
- https://www.musik-herderkirche.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1277808048
Offene Kirche mit Kunst
Jeden Tag ist die Margarethenkirche offen - für einen kleinen Stopp beim Spaziergang, als stiller Ort. Als Rastplatz für Radfahrende, als Erinnerungsort für diejenigen, die etwas mit dieser Kirche verbindet oder einfach nur für Nachbarn.In der zeit vom 22.09. bis 05.10. stellen Künstler aus Aschersleben ihre Bilder dort aus. Dabei sind Christina Hampel, Mario Bönicke und Thomas Wiesenberg. Achten Sie bitte auf weitere Hinweise und machen Sie sich gern auf den Weg Richtung Zollberg.
Veranstaltungsdaten
- 22.09.2025 - 05.10.2025
- An der Margaretenkirche 2A, 06449 Aschersleben
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro Aschersleben
- Stephanikirchhof 9 , 06449 Aschersleben
- 03473-888147
- gemeindebuero.aschersleben@kk-egeln.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1707928033
Wir müssen das nicht alleine machen - Überzeugend Auftreten im Gottesdienst und anderswo
In diesem Workshop suchen wir den Atem, der Kraft gibt. Ich komme bei mir und bei Gott an. Wir lernen unseren Körper als einen Freund kennen der uns Mut macht. Im Sprechtraining entdecken wir unsere Stimme als ein Instrument, das mehr als einen Ton spielen kann. Wir lesen die Bibel und lassen das Wort dabei lebendig werden. Wir erzählen Geschichten spannend und frei.Wir hören einfach zu, reden einfach und feiern einfach.
Die Kursgebühr beträgt 280,00 € (exkl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten).
Veranstaltungsdaten
- 22.09.2025 - 24.09.2025
-
Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
Theologisches Zentrum
Bei Rückfragen
- Pfrn. Johanna Klee
- Alter Zeughof 1 , 38100 Braunschweig
- 0531 / 120540
- sekretariat.thz@lk-bs.de
- https://www.thzbs.de/atelier-sprache?kathaupt=11&knr=AS250922&kursname=Wir%20muessen%20das%20nicht%20alleine%20machen%20-%20UEberzeugend%20Auftreten%20im%20Gottesdienst%20und&cHash=a31ee0535e613a0f3576945d32c937fc
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/249537652
Predigen wie TED
KursbeschreibungWir versuchen mit Worten, Geschenke zu machen. Die Predigt wird frei, humorvoll, lösungsorientiert, kreativ, politisch, ansteckend, bibelverliebt und überraschend entwickelt und vorgetragen.
Seit den 1990er Jahren stellt die US-amerikanische Innovationskonferenz TED (Technology, Entertainment, Design) ihre Reden und Vorträge zu unterschiedlichen Themen ins Internet. Über 1000 Vorträge stehen zur Verfügung. Sie wurden bis 2023 über 5 Milliarden mal abgerufen.
Wie ist das möglich? Eine Rede wird nachhaltig interessant durch emotionale Beteiligung der Zuhörenden, durch Geschichten, Neuigkeiten und Überraschungen. Wir stellen das TED-Prinzip und seine Strategien vor.
In praktischen Übungen übertragen wir diese Erfahrung auf die Predigt. Sie üben die freie, direkte Rede, erfahren ein professionelles Feedback zu ihrer Körpersprache, sprechen mit Bildern und von Bildern, machen aus Nachrichten Geschichten und aus Informationen Botschaften.
Veranstaltungsdaten
- 22.09.2025 - 24.09.2025
- Forum
Bei Rückfragen
- Th. Zentrum Braunschweig "Atelier Sprache e.V."
- Alter Zeughof 1 , 38100 Braunschweig
- 0531 120540
- sekretariat.thz@lk-bs.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/654249620
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Veranstaltungsdaten
- 22.09.2025
- 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
- An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Roland Wolter
- An der Katharinenkirche , 29410 Salzwedel
- 015128728730
- friedensgebet@saw-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/36051101
„Die Welt als Körper Gottes“. Update Ökotheologie und Schöpfungsspiritualität – Studienkurs mit Bewegung
„Die Welt als Körper Gottes“ – die US-amerikanische Theologin Sallie McFague bezeichnete damit eine Vorstellung der Welt nicht als Ort meiner individuellen Selbstverwirklichung, sondern als Entfaltungsraum gelebter Solidarität mit jedem Geschöpf und Achtsamkeit für die Verwundbarkeit allen Lebens. Der Studienkurs geht verschiedenen Entwürfen des 20. und 21. Jahrhunderts nach, welche die ökologischen Herausforderungen der Gegenwart theologisch reflektieren und dabei zugleich die Welt als Ort der Gegenwart Gottes theologisch neu verstehen. Hierzu gehören im Sinne gelebter Theologie auch verschiedene Formen der Schöpfungsspiritualität in der Moderne und Spätmoderne, die wir exemplarisch erkunden.Mit den theologischen Einheiten werden Bewegungseinheiten (Nordic Walking und Feldenkrais) verzahnt, die auf jeweils unterschiedliche Weise die körperliche Eingebundenheit der Theologie in alle Welterfahrung wahrnehmen lassen.
Veranstaltungsdaten
- 23.09.2025 - 02.10.2025
- Studienseminar Pullach
Bei Rückfragen
- Theologisches Studienseminar der VELKD
- Bischof-Meiser-Straße 6 , 82094 Pullach im Isatal
- 089 74485290
- sekretariat@velkd-pullach.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1000255833
ADHS: Junge Menschen mit Herz und Haltung verstehen und begleiten
Wir laden recht herzlich ein zu diesem inspirierenden Abend mit einem fachlichen Input von der ADHS Trainerin Melanie Klefeldt, Austausch sowie Praxis·beispielen rund um ADHS und gelebter Inklusion.
mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen
Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
Mehr Infos unter dem Anmeldelink
Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend
Veranstaltungsdaten
- 23.09.2025
- 18:00 Uhr
- Der Termin findet Online statt.
Bei Rückfragen
- Franziska Kietzmann
- Drei-Gleichen-Straße 35a , 99084 Neudietendorf
- 015904374390
- franziska.kietzmann@ekmd.de
- https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=e2bgd-v6j0OaqqtnAu-AFDHUh2QcAoRKieV1kGiNu05UMlhFVjJZMEs0N0dNU1lKVU9NT1cwNUJKUC4u
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1328821730
Bläserchor on SommerTour
Unter dem Motto „Musik verbindet“ möchte der Posaunenchor Region Schönebeck zur Feierabend-Stunde den Menschen vor Ort eine Freude bereiten und die schöne Tradition des Musizierens auf Straßen, Plätzen und vor Kirchen lebendig halten.Veranstaltungsdaten
- 23.09.2025
- 19:00 Uhr
- Im Winkel 26, 39240 Groß Rosenburg
Bei Rückfragen
- Carsten Miseler
- Lange Strasse 16 , 39218 Schönebeck
- 03928/4697751
- carsten.miseler@kk-egeln.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/123530267
24. September 53. Filmfrühstück
Neben dem gemeinsamen Frühstück werden drei bis fünf Kurzfilme oder Spielfilmausschnitte als Impuls oder Vertiefung gezeigt. Die Filme werden themenbezogen zusammengestellt und bieten einen Einblick in unser Angebot.https://www.medienzentrum-ekm.de/allgemein/filmfruehstueck/
Veranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 9:00 Uhr - 9:45 Uhr
- Neudietendorf 1.19
Bei Rückfragen
- Medienzentrum der EKM
- Zinzendorfplatz 3 , 99192 Neudietendorf
- 036202/77986-32
- medienzentrum@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1316330846
Veranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 11:30 Uhr
-
St. Trinitatis Camburg
Kirchstraße 12, 07774 Camburg
Bei Rückfragen
- Pfarrbereich Camburg-Leislau
- Kirchstraße 12 , 07774 Camburg
- 036421 35662
- Kirchgemeinde-Camburg@gmx.de
- https://kirche-camburg.jimdofree.com
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/256054604
Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Veranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 12:00 Uhr
-
Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Divi Blasii
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1753322265
Mittagsgebet in der Schlosskirche
Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.Veranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Predigerseminar Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 - 50 69 310
- info@predigerseminar.de
- https://www.predigerseminar.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2064268411
Persönlich werden (Online-Seminar)
Es gehört zum Stärksten, was ich mit Sprache machen kann: etwas von mir zeigen. Die eigene Biografie ist die entscheidende Quelle für das Erzählen und die Grundlage für wirkungsvolle Texte. Aber wie kann ich sprachlich auf Erinnerungen zugreifen? Wie können daraus eigenständige literarische Texte entstehen? Auf welche Weise kann das Autobiografische Teil einer Predigt oder Andacht werden? Und wie kann ich mit eigenen Erfahrungen Wirkung entfalten, ohne zu viel preisgeben zu müssen?Die Kursgebühr beträgt 280,00 €.
Veranstaltungsdaten
- 24.09.2025 - 26.09.2025
- Der Termin findet Online statt.
Bei Rückfragen
- Pfrn. Johanna Klee
- Alter Zeughof 1 , 38100 Braunschweig
- 0531 / 120540
- sekretariat.thz@lk-bs.de
- https://www.thzbs.de/atelier-sprache?kathaupt=11&knr=AS250924&kursname=Persoenlich%20werden%20Online-Seminar&cHash=1887f2c52ef9779a8d2536ac3ac388f8
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/651195355
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergEltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen
Veranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche 6, 29410 Salzwedel
Kirchsaal
Bei Rückfragen
- Dietrich Eichenberg
- Lindenplatz 1a , 39619 Arendsee OT Fleetmark
- 0178 - 70 45 416
- dietrich.eichenberg@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/125612621
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergEltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen
Veranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche 6, 29410 Salzwedel
Kirchsaal
Bei Rückfragen
- Dietrich Eichenberg
- Lindenplatz 1a , 39619 Arendsee OT Fleetmark
- 0178 - 70 45 416
- dietrich.eichenberg@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/333142091
Veranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 16:30 Uhr
-
Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Haus der Kirche
Bei Rückfragen
- Gemeindebüro
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601/ 44 65 16
- simone.doll@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2052796428
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Veranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 16:30 Uhr - 17:00 Uhr
-
St. Marien Herzberg
Kirchstraße 14, 04916 Herzberg (Elster)
Bei Rückfragen
- Solveig Lichtenstein
- Magisterstraße 2 , 04916 Herzberg / Elster
- 017682166212
- solveiglichtenstein@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/702225674
"Einfach lesen" mit Robert Weinkauf - heute "Wildes Lesen"
im Rahmen des KUMBRA-LiteraturfestivalVeranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 19:00 Uhr
- Hugo-Heinemann-Straße 1, 06667 Goseck
Bei Rückfragen
- Pfr. Schilling-Schön
- Untere Hauptstraße 6 , 06667 Goseck
- 034443200242
- pfarramt.goseck@gmail.com
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1132433187
75 Jahre Bachchor „Barocke Festkantaten“
Im Jahre 1950 wurde dem damaligen Gothaer Oratorienchor durch Bischof Mitzenheim der Name „Bachchor“ verliehen. Im Jubiläumsjahr der Stadt Gotha feiert der Chor mit der berühmten Bachkantate „Herz und Mund und Tat und Leben“ sowie festlichen Werken der Gothaer Meister, Pachelbel („Jauchzet dem Herrn alle Welt“), Stölzel („Die Liebe Gottes ist ausgegossen“), Benda („Eilet, eilet, das Gesetz zu hören“) und Witt („Der Segen des Herrn machet reich ohne Müh“)Solisten, Bachchor Gotha, Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Leitung: Jens Goldhardt
Veranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
-
Margarethenkirche
Neumarkt 1 (Stadtzentrum), 99867 Gotha
Stadtmitte
Bei Rückfragen
- Jens Goldhardt
- Jüdenstr. 27 , 99867 Gotha
- 03621/223040
- jens.goldhardt@ekmd.de
- http://www.kirchengemeinde-gotha.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/884011840
48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025
PredigerkircheVeranstaltungsdaten
- 24.09.2025
- 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Predigerstraße 4, 99084 Erfurt
Bei Rückfragen
- Frau Cremer
- Meister-Eckehart-Straße 1 , 99084 Erfurt
- 0361 644 35467
- christine.cremer@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/558285349
Basiskurs Ehrenamtskoordination 2025 - 2 Fortbildungstage
Ehrenamtliche zu gewinnen und sie wertschätzend zu begleiten, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert: Viele Engagierte wünschen sich ein passgenaues Mitmachen, das ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Sie möchten gemeinsam etwas bewegen, ernst genommen und anerkannt werden, aber sich selten langfristig an eine Gruppe oder Organisation binden.Um diesen neuen Bedürfnissen entsprechen zu können, benötigen zukunftsfähige und aktive Gemeinden verlässliche Rahmenbedingungen und eine partnerschaftliche Atmosphäre.
Wie können Sie auf diesen Wandel im Ehrenamt reagieren? Wo finden Sie Menschen, die bereit sind in der Gemeinde mitzumachen und wie gelingt eine gute Ansprache?
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) bietet Ihnen in Kooperation mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland (AfED) ein Qualifizierungsformat an, dass diese und weiterführende Fragen rund um das Ehrenamt in den Mittelpunkt rücken.
Die Fortbildung „Basiskurs Ehrenamtskoordination 2025“ macht Sie und Ihre Gemeinde fit, sich diesen Herausforderungen zu stellen und sich attraktiv aufzustellen.
Wir beraten Sie gern:
Michaela Lachert, Referentin für die Arbeit mit Ehrenamtlichen in der EKM, michaela.lachert@ekmd.de, 0361 - 51 800 325
Dr. Christiane Metzner, Studienleitung Ehrenamt in der EKBO, c.metzner@akd-ekbo.de, 0151 2100 4164
Weitere Infos und Anmeldung unter https://akd-ekbo.de/kalender/basiskurs-ehrenamtskoordination-2025/
Veranstaltungsdaten
- 25.09.2025 - 09.10.2025
- Amt für kirchliche Dienste – AKD Brandenburg Burghof 5 14776 Brandenburg an der Havel
Bei Rückfragen
- Gemeindedienst der EKM
- Zinzendorfplatz 3 , 99192 Neudietendorf
- 036202 771790
- gemeindedienst@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1165029125