Veranstaltungen
Ergebnisse: 1365
24. Eisenacher Sonntagskonzert
In diesem einstündigen Konzert erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Werke berühmter oder inzwischen vergessener Komponisten des Barock, musiziert auf typischen Instrumenten der Barockzeit.
Karten für 15,- €, erm. 10,- € können über die Internetseite der Mitteldeutschen Barock-Compagney reserviert werden: https://www.mibacom.de/events
Die Tageskasse öffnet an den Konzerttagen ab 15.30 Uhr.
(freie Platzwahl)
Veranstaltungsdaten
- 28.09.2025
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
-
Georgenkirche
Markt, 99817 Eisenach
Bei Rückfragen
- Stadtkirchenamt Eisenach
- Pfarrberg 2 , 99817 Eisenach
- 03691723481
- stadtkirchenamt@kirchenkreis-eisenach.de
- https://www.kirchengemeinde-eisenach.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2115000553
Festliches Konzert mit dem Vocalensemble Elbe-Elster
Chor- und Instrumentalmusik aus verschiedenen JahrhundertenWerner Mlasowsky - Leitung
Veranstaltungsdaten
- 28.09.2025
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
-
St. Marien Herzberg
Kirchstraße 14, 04916 Herzberg (Elster)
Bei Rückfragen
- Solveig Lichtenstein
- Magisterstraße 2 , 04916 Herzberg / Elster
- 017682166212
- solveiglichtenstein@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/977736287
"Gestern-Heute-Morgen" - Konzert
"Gestern-Heute-Morgen"Konzert mit Hans-Jürgen Eilert
Im Adelbrinsaal des Klosters
Eintritt: 17,00 € / 15,00 €* ermäßigt
Veranstaltungsdaten
- 28.09.2025
- 17:00 Uhr
-
Klosterkirche St. Vitus
Klostergarten 6, 38871 Drübeck
Bei Rückfragen
- EVZ Kloster Drübeck
- Klostergarten 6 , 38871 Drübeck
- 03945294307
- infopunkt@kloster-druebeck.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1150489795
Sommerkonzertreihe 2025: Vokalensemble: H Praetorius, Mendelssohn, Franz, Buchenberg
Konzert für Vokalensemble (Leitung: Gerhard Noetzel) – Werke von Hieronimus Praetorius, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Franz, Wolfram BuchenbergVeranstaltungsdaten
- 28.09.2025
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
Dom
Bei Rückfragen
- Gerhard Noetzel
- Kleine Klausstraße 6 , 06108 Halle (Saale)
- 0345 2021379
- kontakt@ekm-reformiert.de
- http://www.dom-halle.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1280039156
Mozart Requiem
Sopran: Katherina Müller (Berlin)Alt: Nicole Pieper (Hamburg)
Tenor: Minsub Hong (Berlin)
Bass: Jonathan de la Paz Zaens (Berlin)
Domchor Stendal, Kantorei Halberstadt, Mitteldeutsches Kammerorchester Weimar
Leitung: Domkantor Johannes Schymalla
Eintritt: 25/22/15 Euro (3 Euro Ermäßigung nur im Vorverkauf)
Veranstaltungsdaten
- 28.09.2025
- 17:00 Uhr
-
Am Dom 18a, 39576 Stendal
in der Neuapostolischen Kirche (An der Rolle 15)
Bei Rückfragen
- Domkantor Schymalla
- Am Dom 18a , 39576 Stendal
- 03931-493877
- johannes.schymalla@ekmd.de
- https://www.stadtgemeinde-stendal.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2123593100
Felix Mendelssohn Bartholdy - ELIAS Oratorium op. 70
Katerina Kurzweil (Alt)
NN (Tenor)
Nils Stäfe (Bass)
Oratorienchor Saalfeld, Thüringer Symphoniker Saalfeld-rudolstadt, Emilia Krendelsberger (Orgel); Leitung: Andreas Marquardt
Eintritt: 26/20/10 € - Die Bankreihen sind nummeriert
Veranstaltungsdaten
- 28.09.2025
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
-
Johanneskirche Saalfeld
Kirchplatz 1, 07318 Saalfeld/Saale
Bei Rückfragen
- Kantorat der Johanneskirche
- Kirchplatz 2 , 07318 Saalfeld
- 03671 4559421
- kantorat@evangelische-kirche-saalfeld.de
- http://www.kirchenmusik-saalfeld.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/750411957
Orgelkonzert
Oliver Stechbart – Orgel
Eintritt frei!
Veranstaltungsdaten
- 28.09.2025
- 17:00 Uhr
-
Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Divi Blasii
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/915459284
Weimarer Orgelsommer Abschlusskonzert
Martin Sturm – WeimarEintritt: 10 € (erm. 6 €)
Veranstaltungsdaten
- 28.09.2025
- 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
-
Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)
Herderplatz, 99423 Weimar
Bei Rückfragen
- Johannes Kleinjung
- Herderplatz 8 , 99423 Weimar
- 3643 8058432
- johannes.kleinjung@ekmd.de
- https://www.musik-herderkirche.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/946760127
Familienkirche am Montag
Zur Familienkirche wird herzlich eingeladen in die Paul-Gerhardt-Kirche einmal im Monat am Montagnachmittag. Eingeladen sind Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit Mama oder Papa, Oma oder Opa. Spielen und Malen, Singen und Erzählen, Basteln und Backen, Essen und Trinken gehören zum bunten Programm. Auch den großen Garten nutzen wir gern. Herzlich willkommen!Montag, 29. September, 16.00 Uhr:
Was Engel bedeuten
Veranstaltungsdaten
- 29.09.2025
- 16:00 Uhr
-
Paul-Gerhardt-Kirche
Graf-Keller-Straße, 99817 Eisenach
Paul-Gerhardt-Kirche
Bei Rückfragen
- Pfarrerin Kathrin Stötzner
- Graf-Keller-Straße , 99817 Eisenach
- 03691887681
- kathrin.stoetzner@web.de
- https://www.kirchengemeinde-eisenach.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1734962247
Friedensgebet
Frieden beginnt mit Dir!Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet.
Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:22 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Veranstaltungsdaten
- 29.09.2025
- 17:22 Uhr - 18:00 Uhr
- An der Katharinenkirche 1, 29410 Salzwedel
Bei Rückfragen
- Roland Wolter
- An der Katharinenkirche , 29410 Salzwedel
- 015128728730
- friedensgebet@saw-online.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1366660437
Fachtag "Auf dem Weg zu einer rassismussensiblen Kirche"
Rassismus ist ein Phänomen, das in unserer Gesellschaft leider immer mehr an Aktualität gewinnt.Und wie ist es bei uns in der Kirche? Sind wir in unseren Gemeinden und Einrichtungen mit unseren Angeboten, in unseren Strukturen und als Gemeinschaften tatsächlich offen, antirassistisch und vielfältig? Und wie sensibel bin ich für eigene rassistische Prägungen?
Diese Fragen wollen wir gemeinsam in den Blick nehmen – kritisch, ermutigend und mit ganz praktischen Impulsen.
Was erwartet Sie?
• Informationen zu Rassismus allgemein und Rassismus in Kirche
• Ermutigung zur Selbstreflexion
• Stimmen von Menschen mit Rassismuserfahrung
• Praxisbeispiele und konkrete Ideen für Ihre eigene Arbeit
Und wir möchten anregen, rassismuskritische Perspektiven dort einzunehmen, wo wir leben und arbeiten. Das wird auch das Gesicht unserer Kirchen langfristig verändern: wir alle sind Kirche und geliebte Kinder Gottes!
Folgende Programmpunkte sind vorgesehen:
• Gespräch zwischen Dr. Jan Lemke (Präsident des Landeskirchenamtes) und Omar Diallo
(Thüringer Demokratiepreis 2024)
• Referat zu Rassismus
• Workshops z.B. zur rassismuskritischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Liturgie,
biblisch-theologischen Reflexion, Kolonialismus und Mission
• Plenumsgespräch mit Landesbischof Friedrich Kramer zu Handlungsempfehlungen für die Weiterarbeit in der EKM
Zielgruppen:
Hauptamtliche im gemeindlichen und Bildungsbereich (z. B. Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen, Religionslehrkräfte, Mitarbeitende in Kitas und Bildungseinrichtungen) sowie engagierte Ehrenamtliche.
Hinweise zur Barrierefreiheit:
Fast alle Räume im Landeskirchenamt sind barrierefrei zugänglich. Bei Bedarf steht eine induktive Höranlage zur Verfügung.
Veranstaltungsdaten
- 30.09.2025
- 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
-
Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt
Landeskirchenamt
Bei Rückfragen
- LKA, Kirchenrätin Katharina Passolt
- Michaelisstraße 39 , 99084 Erfurt
- 036151800241
- katharina.passolt@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1149712122
Veranstaltungsdaten
- 30.09.2025
- 16:30 Uhr
- Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld
Bei Rückfragen
- Sandra Hesse
- Neanderplatz 1 , 99768 Harztor
- 0174 48 63 716
- sandra.hesse@ekmd.de0174
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1694827036
FERMATE - Innehalten zum Monatsende
Dienstag | 30.09.2025 | 19:30 UhrKonzert mit Anima
Eintritt frei, Spende herzlich erbeten
Veranstaltungsdaten
- 30.09.2025
- 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
- Kirchplatz 3, 04849 Bad Düben
Bei Rückfragen
- Kantor Norbert Britze
- Kirchplatz 1 , 04849 Bad Düben
- 034243/22555
- norbert.britze@ekmd.de
- https://www.kirche-in-nordsachsen.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1641687534
KulturZeit in St. Ursula - Gesprächskonzert
Amalia Quartett, Prof. Dr. Peter GülkeStreichquartett a-moll, op. 132 von
Ludwig van Beethoven
Veranstaltungsdaten
- 30.09.2025
- 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
-
St. Ursula
Kirchplatz 1, 99425 Taubach
Bei Rückfragen
- Anneliese Eisenberg
- . , 99425 Taubach
- .
- kirchenkreis.weimar@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1999207176
Mittagsgebet in der Schlosskirche
Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.Veranstaltungsdaten
- 01.10.2025
- 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
- Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bei Rückfragen
- Predigerseminar Wittenberg
- Schlossplatz 1 , 06886 Lutherstadt Wittenberg
- 03491 - 50 69 310
- info@predigerseminar.de
- https://www.predigerseminar.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1505786269
Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen
Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi BlasiiOrgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!
Veranstaltungsdaten
- 01.10.2025
- 12:00 Uhr
-
Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Divi Blasii
Bei Rückfragen
- Oliver Stechbart
- Kristanplatz 1 , 99974 Mühlhausen
- 03601 - 851461
- ostbart@googlemail.com
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1929938853
Ökumenischer Kinderchor
Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich EichenbergEltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen
Veranstaltungsdaten
- 01.10.2025
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
-
St. Katharinen-Kirche
An der Katharinenkirche 6, 29410 Salzwedel
Kirchsaal
Bei Rückfragen
- Dietrich Eichenberg
- Lindenplatz 1a , 39619 Arendsee OT Fleetmark
- 0178 - 70 45 416
- dietrich.eichenberg@ekmd.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1386892869
Musikalische Andacht
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt.Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Veranstaltungsdaten
- 01.10.2025
- 16:30 Uhr - 17:00 Uhr
-
St. Marien Herzberg
Kirchstraße 14, 04916 Herzberg (Elster)
Bei Rückfragen
- Solveig Lichtenstein
- Magisterstraße 2 , 04916 Herzberg / Elster
- 017682166212
- solveiglichtenstein@ekmd.de
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1761153583
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
KONZERT ZUM WELTMUSIKTAGTim Helbig (Jena), Schlagwerk/Elektronik
Michael von Hintzenstern, Orgel
Veranstaltungsdaten
- 01.10.2025
- 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
-
Kirche Denstedt
Karl-Marx Str., 99441 Denstedt
Bei Rückfragen
- Michael von Hintzenstern
- Paul-Schneider-Straße 26 , 99423 Weimar
- 036436002406
- michaelvonhintzenstern@gmail.com
- http://www.lisztorgel.de/
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/758821834
Arbeiten mit Impulsfilmen
Herzliche Einladung zu unseren Online-Workshop.https://www.medienzentrum-ekm.de/aktuelles/reihe-medienmittwoch-arbeiten-mit-impulsfilmen-online/
Wir stellen neue und wiederentdeckte Kurzfilme vor und besprechen anhand von konkreten Beispielen verschiedene Methoden für den Unterricht oder die Gemeindearbeit. Beim gemeinsamen Austausch zeigen sich verschiedene Blickwinkel die für den Praxiseinsatz wertvolle Impulse sind.
Eine Auswahl an verfügbaren Impulsfilmen haben wir für Sie zusammengestellt.
Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton- und Video-, Aus- und Wiedergabe
Anmeldung: 48h vor Beginn an Medienzentrum der EKM, medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-28
Medienzentrum der EKM
https://www.medienzentrum-ekm.de/medienpaedagogik/fortbildungen/
Zielgruppen: Mitarbeitende im Verkündigungsdienst, Religionspädagog*innen/Lehrkräfte, Supervisor*innen/Geistliche Begleiter*innen/Berater*innen/Seelsorger*innen, Hauptamtliche, Ordinierte Gemeindepädagog*innen, Gemeindepädagog*innen, Prädikant*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche
Referent:
Adrian Then
Medienzentrum der EKM
https://www.medienzentrum-ekm.de/medienpaedagogik/fortbildungen/
Veranstaltungsdaten
- 01.10.2025
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
- online
Bei Rückfragen
- Medienzentrum der EKM
- Zinzendorfplatz 3 , 99192 Neudietendorf
- 036202/77986-32
- medienzentrum@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1916861947
Digitale Austauschrunde für Ehrenamtliche
Ein Format für Mitarbeitende im Ehrenamt. Miteinander ins Gespräch kommen. Reden über das noch nicht ganz klare Vorhaben, das gelungene Projekt, das knifflige Problem oder die unbeantwortete Frage – das bringt was. Die Hürden liegen niedrig. Digitaler Austausch per Videokonferenz. Keine Wege, keine Anfahrtszeiten. Die Gespräche werden moderiert. Originalton einer Teilnehmerin: „Ich war mehrmals dabei. Ich habe jedes Mal Anregungen mitgenommen.“ Ihr Rechner braucht eine Kamera und ein Mikrophon, mehr nicht. Zur Not geht auch ein Telefon. Bei Bedarf beraten wir Sie dazu.Zielgruppe: Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie, Ehrenamtsbeauftragte
Zeitraum: von 20 bis 21.30 Uhr
Information: Michaela Lachert, (0361) 51 800 323
Veranstaltungsdaten
- 01.10.2025
- 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
- online
Bei Rückfragen
- Gemeindedienst der EKM
- Zinzendorfplatz 3 , 99192 Neudietendorf
- 036202 771790
- gemeindedienst@ekmd.de
- Zur Fort- bzw. Weiterbildung
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/640240557
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Veranstaltungsdaten
- 02.10.2025
- 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
-
Pilse 30, 99084 Erfurt
St. Lorenz-Kirche
Bei Rückfragen
- Matthias Sengewald
- Marbacher Gasse , 99084 Erfurt
- 03615617525
- friedensgebet@online.de
- http://friedensgebet-erfurt.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/1824535084
„Um fünf an der Scheibe“
Orgelmusik mit Dr. Ringo UllrichUm fünf an der Scheibe – Raum und Zeit für Musik von gestern und heute und aus aller Welt • Immer am ersten Donnerstag des Monats erklingt für eine halbe Stunde die Scheibe-Orgel von 1746 in der Kirche St. Nikolai Zschortau. Dann schafft Dr. Ringo Ullrich Raum und Zeit für die erstaunliche Vielfalt von Orgelmusik unterschiedlicher Zeiten.
Veranstaltungsdaten
- 02.10.2025
- 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Eilenburger Straße 3, 04519 Rackwitz
Bei Rückfragen
- Pfarrer Daniel Senf
- Pfarrgasse 1 , 04519 Rackwitz OT Zschortau
- 034202 / 92200
- pfarramt.Zschortau@ekmd.de
- https://www.kirche-in-nordsachsen.de/
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/2052265246
Kurwanderung nach Patzschwig
Die ev. Kirchengemeinde organisiert für alle Kurgäste und weitere Interessierte eine kleine Wanderung jeweils am 1. Donnerstag jeden Monats. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Eingang des Kur¬hauses und laufen in das Heidedorf Patzschwig. In der kleinsten Kirche der Dübener Heide, 1992 liebevoll re¬no-viert, haben wir Zeit zu einer Besinnung.. Nach ca. 4,5 km sind wir zurück gegen 20.30 Uhr.Veranstaltungsdaten
- 02.10.2025
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
-
Kurpromenade 1, 06905 Bad Schmiedeberg
Jugendstil-Kurhaus Bad Schmiedeberg
Bei Rückfragen
- Ev. Kirchengemeinde Bad Schmiedeberg
- Kirchstr. 5 , 06905 Bad Schmiedeberg
- 03492570370
- friedhofsverwaltung@evkirche-bad-schmiedeberg.de
- http://www.evkirche-bad-schmiedeberg.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/362383802
Spirituelles Wochenende
Der Förderverein des Hauses der Stille lädt zu einem spirituellen Wochenende am Ende der Sommerzeit ins Kloster Drübeck ein. Weitere Informationen werden folgen. Auf alle Fälle dürfen sie gespannt sein.Veranstaltungsdaten
- 03.10.2025 - 05.10.2025
-
Klosterkirche St. Vitus
Klostergarten 6, 38871 Drübeck
Bei Rückfragen
- EVZ Kloster Drübeck
- Klostergarten 6 , 38871 Drübeck
- 03945294307
- infopunkt@kloster-druebeck.de
Rubriken
Teilen
- Termin importieren (iCal)
- Link kopieren https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltungen/112826347